Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.
Gemeinde Argenbühl
- Strecke4,86 km
- Dauer1:20 h
- Aufstieg41 Hm
- Abstieg50 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der leichte, aussichtsreiche Rundweg beginnt mit der Besichtigung der Pfarrkirche St. Sebastian. Gleich daneben steht das aus dem 18. Jh. stammende Pfarrhaus, welches 2017 saniert wurde. Vom Dorfplatz folgen wir der Ausschilderung und verlassen das idyllische Siggen. Hier öffnet sich der Blick über den Schloßweiher auf die Voralpenlandschaft. Am Aussichtspunkt Bergmichel nehmen wir auf der Wanderbank Platz und genießen den schönen Anblick. Der Feldweg führt uns beidseitig am Neu- und Schloßweiher in Richtung Nägele am Wald. Hier geht es links in den Wald bis wir nach einem leichten Anstieg die Siggener Höhe erreichen. Eine grandiose Aussicht auf die Allgäuer Alpen, die Nagelfluhkette und den Bregenzer Wald mit Panoramatafel. In Richtung Aufreute kommt der Wegweiser nach Fahles am Weiher. Am Schloßweiher (5,4 ha Wasserfläche) geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Sie starten am Parkplatz am Kirchplatz in Siggen. Zurück in der Ortsmitte geht es an der Kreuzung kurz rechts und dann links in die Straße "Zum Lanzenbühl". Nach dem Wald wieder in Richtung Siggener Höhe. Beim nächsten Pfeil rechts in einen Feldweg abbiegen. Über die Anhöhe vorbei an Balthases, führt der Weg Richtung Siggener Höhe. Den nächsten Hof links liegen lassen und geradeaus bis zum Wald. Vor dem Wald links auf einem kurzen Stück Feldweg und dann durch den Wald bis zur Straße. Dort links halten bis zum prächtigen Aussichtspunkt „Siggener Höhe“. Von der Siggener Höhe aus entlang der K 8012 über Aufreute bis zum Wegweiser Fahles am Weiher. Diesem folgen und mit einem Blick über den Schlossweiher zurückkehren an den Ausgangspunkt.
Parken
Direkt im Ort Siggen an der Kirche.Öffentliche Verkehrsmittel
www.bodo.deFestes Schuhwerk
Gemeinde Argenbühl
Gemeinde Argenbühl
Gemeinde Argenbühl
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 147 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genuss-Wanderung zwischen Bolsterlang und Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Dieser einfache Spazierweg zwischen Bolsterlang und Fischen kombiniert feinste Ausblicke mit feinsten Einkehrmöglichkeiten, ohne einen aus der Puste zu bringen.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 136 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
