DERZEIT GESPERRT / Aigis-Gschwend-Rote Heide-Geratsried-Aigis

DERZEIT GESPERRT / Aigis-Gschwend-Rote Heide-Geratsried-Aigis
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

DERZEIT GESPERRT / Aigis-Gschwend-Rote Heide-Geratsried-Aigis.

  • Strecke
    10,30 km
  • Dauer
    3:03 h
  • Aufstieg
    333 Hm
  • Abstieg
    334 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir beginnen unsere Wanderung in Aigis an der Kapelle. Von dort wandern wir bis zum Ende des kleinen Parkplatzes und biegen dann links auf einen schmaleren Weg ein. Vorbei an Reitplätzen führt unser Weg ohne große Höhenunterschiede weiter. An einem Tor folgen wir der Beschilderung „Königsalpe / Gschwend“ und biegen links auf einen Forstweg ein. Nach Durchquerung des Waldgebietes geht es an einer umgebauten Alpe vorbei hinunter ins Tal der Jugetach, die sich später mit der Oberen Argen vereinigt und durch den Eistobel fließt (sehr sehenswert). Nun kurz durch Wald und dann über Weideflächen stetig bergauf an einer nicht bewirtschafteten Hütte vorbei bis zur Königsalpe (hier zünftige Einkehrmöglichkeit). Von dort folgen wir der Fahrstraße in Richtung Trabers bis zu einer Wegkreuzung mit Parkmöglichkeit. Hier biegen wir links ab in Richtung „Rote Heide-Alpe“. Bald geht es auf dem gekiesten Weg wieder bergab bis zur Brücke über die Jugetach. In diesem Gebiet wurde zwischen 1913 und 1949 in der sog. Kargzeche Kohle abgebaut. Die Vorkommen waren jedoch nie rentabel und die Stollen sind total verfallen. Nach kurzem steileren Anstieg erreichen wir die flacheren Weideflächen und sehen schon bald Geratsried vor uns liegen. Wir biegen an der netten kleinen Kapelle links ab und achten beim nächsten Hof linkerhand darauf, dass wir auch hier den am weitesten links liegenden Weg wählen. Dieser führt ohne große Höhenunterschiede zuerst wieder über Weideflächen in ein ausgedehntes Hochwaldgebiet. Sobald wir dieses verlassen sehen wir unseren Ausgangspunkt Aigis malerisch und greifbar nahe vor uns liegen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge. 

    Distanz10,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg684 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Heilklima-Wanderweg "Tiefenberger Moos"

    Spazierwege führen durch die Allgäuer Hochmoor-Landschaft im Tiefenberger Moos in Ofterschwang im Allgäu
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Viele Wiesen, herrliche Wälder und ein idyllisches Moos - dieser Weg ist vielfältig und aussichtsreich.

    Distanz17,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Heilklima-Wanderweg "Weiler Ach"

    Im Frühling, wenn auf den Gipfeln noch Schnee liegt, sind die Wanderwege in Fischen im Allgäu schon perfekt zu begehen
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Mit kurzer Steigung am Anfang hinauf nach Maderhalm, ist dieser Weg ansonsten leicht und gemütlich über Wiesen, entlang Bächen und durch erfrischende Wälder.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg165 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Heilklima-Wanderweg "Malerwinkel"

    Traumhafter Aussichtspunkt am Malerwinkel auf die Schöllanger Burgkirche und den Allgäu Hauptkamm.
    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Karaman

    Der Charakter: Ein abwechslungsreicher Weg entlang der Iller, über den Malerwinkel mit seiner einmaligen Aussicht auf das Illertal und die Allgäuer Alpen und um den idyllischen Auwaldsee sowie durch den Weidachwald.

    Distanz13,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg144 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Beichelstein-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.

    Distanz17,1 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg347 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wandertrilogie Etappe 36 Immenstadt/Bühl am Alpsee-Missen-Wilhams - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wandertrilogie Etappe 36 Immenstadt/Bühl am Alpsee-Missen-Wilhams - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route

    Distanz9,7 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg334 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7

    Distanz10,5 km
    Dauer3:27 h
    Aufstieg491 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.