Eine schöne Bergtour über das Rindalphorn, dem zweithöchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Über die idyllische Brunnenau zum Grat, von dort mit schönsten Ausblicken Richtung Osten. Der Abstieg erfolgt über die Rindalpe ins Ehrenschwanger Tal zurück.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke16,34 km
- Dauer6:30 h
- Aufstieg1015 Hm
- Abstieg1015 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Vom Hochgrat-Parkplatz auf der Straße ins Ehrenschwanger Tal, an der Kapelle St. Rochus vorbei bis zum nächsten Abzweig. Rechts schlängelt sich ein Weg hinauf und führt über die sogenannte Brunnenau auf den Kamm zwischen Hochgrat und Gelchenwanger Grat. Im oberen Abschnitt sind einige alpine Stellen mit Drahtseilen abgesichert und verlangen einen sicheren Tritt und Schwindelfreiheit!
Von der Brunnenauscharte geht es in östlicher Richtung in Kammnähe über den Gelchenwanger Grat zum markanten Rindalphorn (1.821 Meter). Ein kurzer Abstecher zum Gipfelkreuz lohnt sich - die Aussichten in alle Himmelsrichtungen sind fantastisch.
Dann folgt ein recht anspruchsvoller Bergpfad (vor allem bei Nässe rutschig) hinunter zur Gündlesscharte. Dort verlassen wir den Gratweg und folgen nordseitig der Beschilderung zur Rindalpe. Weiter bergab auf dem Forstweg bis zur sogenannten "Hohen Brücke". Von dort der Beschilderung folgend durchs Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
Talstation Hochgratbahn - Richtung Ehrenschwanger Tal - Brunnenauscharte - Gelchenwanger Grat - Rindalphorn - Gündlesscharte - Rndalpe - Ehrenschwanger Tal - Talstation Hochgratbahn
Anfahrt
Über die B 308 nach Oberstaufen und weiter über Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.Parken
Parkplätze an der Hochgratbahn (kostenpflichtig).Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstaufen. Von dort mit dem Linienbus zur Hochgratbahn-Talstation.Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BergbahnOberstaufen
Hochgratbahn
mehr dazuHochgratbahn Oberstaufen - Bergbahn im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Hochschelpen zum Gelbhansekopf in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer
Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Hochschelpen, die dich durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und zu schönen Aussichtspunkten führt.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 540 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Grünenbach Laubenberg-Rundtour
© Wikimedia Commons
Abwechslungsreiche Wanderung mit Höhen und Tiefen. Erst hinunter in den Eistobel und dann hinauf auf den Kapf. Der Rundweg ist als leichte Rundwanderung angelegt.
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 769 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Gräner Höhenweg Rundwanderung (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Schöne und aussichtssreiche Höhen- und Rundwanderung.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 5:20 h Aufstieg 934 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Klamm & Mystik - aussichtsreich - Premiumwanderweg Weiler
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Abwechslungsreiche Wanderung durch die Hausbachklamm, das Trogener Moor und den Auenwald im Rothachtal.
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 5:00 h Aufstieg 319 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Krinnenspitze
© Tannheimer Tal
Eine anstrengende Wanderung, welche unzählig viele Eindrücke mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.030 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Isny - Über den Schwarzen Grat nach Eisenbach
© Isny Marketing GmbH
Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:28 h Aufstieg 530 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sigmarszell R1 Leiblachtalwanderweg
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.