15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

Die Waldkapelle: das Ziel unserer Wanderung.
©

Outdooractive Redaktion

Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

  • Aufstieg
    7 Hm
  • Abstieg
    7 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz 300 m nördlich des Gasthofs Reichsadler, hinter der A7, erreichbar von der B309 aus. Vom Parkplatz verfolgen wir die Teerstraße etwa 100 m weiter bis zum nächsten bereits sichtbaren Wegweiser. Hier biegen wir schräg rechts ab Richtung „Kleiner und großer Waldkapellenrundweg“ und gehen weiter auf dem Fußweg. Auf dem folgenden Fußweg biegen wir rechts ab und erreichen bald die einst von dichtem Gehölz umstandene Waldkapelle. Etwa 10 m nach der Kapelle steht der nächste Wegweiser: hier links abbiegen (geradeaus: Großer Waldkapellenweg). Nach wenigen Minuten folgen wir dem nächsten Wegweiser wiederum nach links und gehen durch den Wald zurück Richtung A7 und an dieser entlang zum Parkplatz.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sulzberg

Parken

Sulzberg Wanderparkplatz

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Räuber-Kasimir-Weg

    ©

    Tourist-Information Weiler im Allgäu

    Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein Natur-Erlebnispfad für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren sowie deren Familien.

    Distanz2,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Walderlebnispfad Bad Grönenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist ein Gemeinschaftsprojekt des Forstamtes Ottobeuren und des Marktes Bad Grönenbach, bei dem Wissenswertes über das Ökosystem Wald familiengerecht aufbereitet worden ist. Die Besucher sind eingeladen, die vielen kleinen Geheimnisse des Waldes...

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Eisenburger Wald Runde

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die Eisenburger-Wald Runde führt ab dem Parkplatz westlich von Eisenburg, nach 50 m auf dem Radweg, links in den Stadtwald. Über gute Forstwege geht es stramm bergauf an den beiden städtischen Wasserhochbehältern vorbei bis zu den Wiesen westlich von Eisenburg. Die...

    Distanz7,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Eisenberg-Runde "Natur pur"

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bei dieser großen Rundwanderung können die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg von allen Seiten bewundert werden.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Hofer Wald

    Der kurze Rundweg im Hofer Wald ist ein schönes Ziel, wenn die Zeit knapp ist oder auch bei schlechtem Wetter. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie auf der vermeintlich unbedeutenden Runde auf Wanderer mit großen Rucksäcken treffen - rund die Hälfte der Tour liegt auf dem...

    Distanz3,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Pfrontener Ortswanderung

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Rundweg durch das Pfrontener Tal kann in jedem Ortsteil beliebig begonnen werden.

    Distanz17,3 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Talwanderung zu Kögelweiher und Attlesee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der Attlesee und Köglweiher.  Am Nordufer des Attlesee laden das herrliche Moorwasser und eine Liegewiese mit Panoramablick zum Baden ein. Das Moorwasser des Kögelweihers ist ebenfalls ein "Muss" für alle Badefans. Wer einen...

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rund um Scheffau

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheffau - Haslach - Bühl - Scheffau

    Distanz4,2 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schnitzerweg - Alpe Stubental - Panorama Höhenweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Kurzcharakteristik von Jungholz:

    Jungholz kam 1342 durch den Verkauf des Wertachers Hermann Häselin an Heinz Lochpühler aus dem Tannheimer Tal als Enklave im deutschen Gebiet zu Tirol. Die 294 Einwohner Gemeinde ist Tirols erstes Kräuter Bergdorf. Im Sommer sind es vor...

    Distanz8,1 km
    Dauer2:23 h
    Aufstieg239 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    GE(h)ZEITEN - der Nesselwanger Weg, Zeit und Werte zu erfahren

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    In Nesselwang im Allgäu lädt der GE(h)ZEITEN-Weg zur inneren Einkehr ein und Zeit und Werte zu erfahren.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.