Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.
Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.
Zuerst geht es über den Unteren Kobelweg in das Faulenbacher Tal. Ab dem Alatsee bestimmt Wasser die gemütliche Wanderung. Am Ende wartet die Kneippanlage in Bad Faulenbach und der "Pfad der Sinne", bei dem alle fünf Sinne beansprucht werden.
Durch die geringen Steigungen ist der Weg auch sehr gut für (Wieder-)Einsteiger und Familien geeignet. Die Runde verläuft überwiegend auf Wegen mit sehr geringem Asphaltanteil.
Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:
Bei dieser Tour können Sie dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Die Wanderung startet am Parkplatz am Minigolfplatz / Gipsbruchweiher im Füssener Ortsteil Bad Faulenbach. Sie folgen dem Fußweg unterhalb bzw. auf der Straße stadteinwärts. Bald biegen Sie links auf auf die steil ansteigende Straße "Am Kobel" ab. Die Straße mündet in einen Forstweg, dem Sie geradeaus folgen. Kurz darauf biegen Sie der Beschilderung "Unterer Kobelweg" folgend rechts und in Folge dessen nach 10 Meter gleich wieder links ab. Sie folgen dem Unteren Kobelweg bis zur nächsten Wegkreuzung. Halten Sie sich hier links und folgen der Beschilderung "Alatsee". Der Forstweg bringt Sie im weiteren Verlauf bis zur "Alatseestraße". Sie biegen rechts auf die Alatseestraße ein und folgen der asphaltierten Straße bis zum Alatsee. Sie verlassen die Straße, indem Sie vor dem Alatsee auf den Wanderweg abbiegen, vorbei an der Kneippanlage und der kommenden Kreuzung der Beschilderung "Ober-/Mittersee" folgen. Der Beschilderung folgend bringt Sie der Waldpfad vorbei am Obersee und Mittersee zurück nach Bad Faulenbach. Nach dem Waldwirtschaft halten Sie sich links, vorbei am Kneippareal zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel / Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.
Der Weg ist durchgehend mit dem gelben Piktogramm des Terrainkurwegs Nr. 5 auf der Wanderbeschilderung ausgewiesen.
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.
Der Parkplatz befindet sich am Ende der Alatseestraße in Bad Faulenbach, gegenüber des Minigolfplatzes.
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).
Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).
Allgäu-Radweg - Etappe Isny - Marktoberdorf
Distanz | 73,6 km |
Dauer | 5:20 h |
Aufstieg | 522 m |
Schwierigkeit | - |
Schöne Aussichten und Einkehr.
Distanz | 9,9 km |
Dauer | 2:56 h |
Aufstieg | 341 m |
Schwierigkeit | mittel |
Genießen Sie ein herrliches Frühstück auf der Weltcup-Hütte am Ofterschwanger Horn bei frischer Morgenluft, Kaffeeduft und herrlicher Aussicht.
Golfverliebt: Entdecke deinen Urlaubstraum Sonnenalp!
Schwangau und Umgebung gehören zu einer der schönsten Gegenden des Allgäus. Ganz in der Nähe befinden sich die berühmten Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Radtouren, Wandern, Langlauf oder auch Skifahren können direkt vor der...
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Jeden Monat werden so...
Lindenberg - Spazieren Sie durch 300 Jahre Hutmode.
Der Stromspeicherhersteller sonnen aus Wildpoldsried im Allgäu beschleunigt seinen fortlaufenden Smart-Meter-Rollout und erweitert dafür seine Energiepartnerschaft mit dem Messstellenbetreiber Solandeo. Das erhoffen sich die Partner.
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.