In der Naturlandschaft am Karsee setzen sich Künstler mit unterschiedlichen Objekten mit Natur, Kunst und Mensch auseinander und schaffen so einen spannenden Dialog zwischen Kunstformen und Naturformen.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke1,47 km
- Aufstieg19 Hm
- Abstieg19 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Skulpturenweg ist von Karsee eigentlich nicht mehr weg zu denken. Oder besser: Karsee ist ohne Skulpturenweg nicht mehr vorstellbar. Dieser Kunstweg ist zur Erfolgsgeschichte geworden. Nicht nur für Karsee und Umgebung, weit darüber hinaus hat sich der Skulpturenrundweg zu einer beliebten und vielbesuchten Attraktion entwickelt. In der Naturlandschaft setzen sich Künstler mit unterschiedlichen Objekten mit Natur, Kunst und Mensch auseinander und schaffen so einen spannenden Dialog zwischen Kunstformen und Naturformen. Ein Spaziergang rund um den Karsee, Sommer wie Winter, ist ein Erlebnis.
Machen auch Sie sich auf den „WEG“, entdecken Sie 22 Skulpturen von teils namhaften Bildhauern aus nah und fern. Der Skulpturenweg verändert sich nicht nur jahreszeitlich, sondern auch durch jährlich wechselnden Austausch einiger Werke. Am Eingang, Parkplatz Turn- und Festhalle, befinden sich ein Übersichtsplan und ein Infokasten mit Flyer.
Parken
Parkplatz Turn- und Festhalle KarseeÖffentliche Verkehrsmittel
Von Wangen aus gute Anbindung mit der Buslinie 7535. Nähere Infos unter www.bodo.de
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
