Spannender Themenweg zu verschiedenen Sagenorten.
- Strecke6,81 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg37 Hm
- Abstieg37 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Der Wanderweg in der Gemeinde Biessenhofen führt an beschilderten Sagenorten, teils mit lebensgroßen Sagenfiguren, wie von der Sage der Hexenfahrt, dem Graf von Ebenhofen, den Wegegeistern, dem Hexentanz, dem Hexenross und mehr, vorbei.
Auch an der Gerichtsstätte des Keltensteingaues auf dem Loretoberg werden spannende Geschichten erzählt.
In der Gemeinde liegt ein reichhaltiges Angebot von Geschichte, Kultur, Denkmälern und vor allem Sagen vor. Einige davon werden Ihnen am Weg erklärt.
Start der Tour ist am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen. Von dort geht es über die Wertach auf der Straße "Am Bergle" nach Altdorf. In Altdorf geht es über die Marktoberdorfer/Kreener Straße über die B16 und B 12 hinauf nach Kreen zur Loretokapelle.
Anschließend führt die Strecke wieder zurück nach Altdorf. Dort geht es weiter über die Marktoberdorfer Straße, den Friedhofweg und den Lindenweg über ein kurzes Stück auf der Mühlen- und Esconestraße in die Straße "Am Mühlbach". Von dort führt die Strecke an einer Wassertretanlage vorbei wieder zurück zum Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen, vorbei an der dortigen Kirche.
Natürlich kann die Tour auch in die andere Richtung begangen werden. Ebenson kann sie von Altdorf aus gestartet werden.
Die Strecke verläuft auf asphaltierten Nebenstraßen, bekiesten Wirtschaftswegen und Pfaden.
Anfahrt
Über die Bundesstraßen B 16 und B 12 gelangt man in die Gemeinde Biessenhofen.Parken
Parkmöglichkeiten stehen am Hirten- und Heimatmuseum in Ebenhofen sowie in der Ortsmitte von Altdorf zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Biessenhofen und Ebenhofen kann mit der Bahn angereist werden.Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf das Rangiswanger Horn
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wanderung oberhalb des Gunzesrieder Tals.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 4:10 h Aufstieg 624 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf
© Tourenportal Oberallgäu
Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:35 h Aufstieg 903 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von der Scheidwang-Alpe auf den Hochgrat
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wanderung inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 566 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Seenglück-Runde in Füssen
© Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:45 h Aufstieg 138 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24a - Alternative Bad Kissinger Hütte - Pfronten
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich des Aggenstein in Richtung Ostlerhütte Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
Achtung: der Bereich zwischen Breitenberg und Fallmühle ist...
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:27 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 7:30 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 8:30 h Aufstieg 809 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Staufenparkwege
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:10 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vom Hochgrat übers Rindalphorn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Kurzvariante der Gratwanderung Nagelfluhkette über die zwei höchsten Gipfel Hochgrat und Rindalphorn. Panoramareiche Ausblicke und eine abwechslungsreiche Wegeführung begleiten die Tour. Über das Ehrenschwanger Tal kommt man zurück zur Hochgratbahn-Talstation.
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 4:30 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Buflings - Zell
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:52 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
