Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
Tourenportal Oberallgäu
- Strecke11,04 km
- Dauer3:05 h
- Aufstieg167 Hm
- Abstieg167 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Start ist am Naturparkzentrum Nagelfluhkette. Von dort führt Sie der Weg an der Seepromenade entlang und am Strandbad Hauser vorbei. Am westlichen Ende des Sees führt Sie ein Feldweg durch das Konstanzer Tal nach Ratholz. In Ratholz unterqueren Sie die B 308 und halten sich anschließend links. Folgen Sie dem Rundweg in Richtung Gschwend. Ab hier können Sie entweder über die Fahrstraße weiternach Rieder gehen oder Sie biegen am Wanderparkplatz ab und folgendem Weg zum Gschwender Tobel bergab. Hier können Sie die kleinen Wasserfälle genießen, bevor Sie auch dieser Weg nach Rieder führt. Weiter geht es Richtung Ergelweg, der Ihnen einen faszinierenden Ausblick über den See bietet. Alternativ folgen Sie einfach der Fahrstraße Rieder Steige bis zur Unterführung an der B 308. Abschließend gehen Sie die Kirchsteige bergab bis zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette, um Ihre See-Rundtour zu beenden. Alternativ können Sie auch mit dem Bus zurück nach Bühl oder Immenstadt fahren (Linie 39).
Diese Tour führt Sie direkt um das Juwel Großer Alpsee, in unmittelbarer Nähe zum Wasser oder etwas oberhalb am Berg mit wunderschönem Seeblick. Start ist am Naturparkzentrum Nagelfluhkette.
Von dort führt Sie der Weg an der Seepromenade entlang und am Strandbad Hauser vorbei. Am westlichen Ende des Sees gelangen Sie über einen Feldweg durch das Konstanzer Tal nach Ratholz. Halbzeit!
Folgen Sie der Beschilderung mit dem Naturpark-Aufkleber "Alpsee-Rundweg". In Ratholz unterqueren Sie die B 308 und halten sich anschließend links. Folgen Sie dem Rundweg teils flach, teils bergauf in Richtung des Örtchens Gschwend. Ab hier können Sie entweder über die Fahrstraße weiter nach Rieder gehen oder Sie biegen am Wanderparkplatz links ab und folgen dem Weg in den Gschwender Tobel bergab. Hier können Sie die Schönheit des Wassers in Kaskaden und kleinen Wasserfällen genießen, bevor Sie auch dieser Weg nach Rieder führt. Sie passieren die ersten Häuser und biegen links auf den schmalen Pfad namens Ergelweg ab, der Ihnen einen faszinierenden Ausblick über den See bietet. Alternativ folgen Sie einfach der Fahrstraße Rieder-Steige bis Sie die Unterführung an der B 308 erreichen. Abschließend müssen Sie die Kirchsteige bergab bis zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette gehen, um Ihre See-Rundtour zu beenden.
Alternativ können Sie auch mit dem Bus zurück nach Bühl oder Immenstadt (Linie 39).
Anfahrt
An der B308 entlang, Richtung Oberstaufen. Bei dem Ortsschild Bühl rechts abbiegen.
Parken
Kirchsteige 1 Stunde 1 €
Naturparkzentrum Nagelfluhkette 1 Stunde 2 €
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 11 oder 39 vom Immenstädter Bahnhof nach Bühl
Bei starken Regenfällen, kann die Südseite im den Wäldern rutschig sein. Bitte Achten Sie auf gutes Schuhwerk, da die Wege gelegentlich schmale Pfade sind.
Im Winter bitte beachten, dass die Wege nicht geräumt und gestreut werden.
Gutes Schuhwerk, ausreichend Flüssigkeit.
Tourenportal Oberallgäu
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitImmenstadt
Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette
© @Thomas Gretler
mehr dazuWie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Swan Lake Circular Trail
© Tourist Information Schwangau
Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 23 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wertachrunde in Thalhofen
entspannende Wanderung entlang der Wertach
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 147 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
