Reutwaldpfad Mauerstetten

Unterwegs auf dem Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Ein toller Themenweg für die ganze Familie. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

  • Strecke
    4,07 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    25 Hm
  • Abstieg
    25 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der geohistorische Reutwaldpfad verbindet Landschaft, Geologie und Sagenwelt zu einem Themenweg für die ganze Familie. Rund 20 Stationen und mehrere Rastplätze laden zum Informieren und Verweilen ein. Der Reutwaldpfad ist eine Initiative des Arbeitskreises "Der Mensch im Mittelpunkt unserer Gemeinde" im Rahmen der Agenda 21 und wurde in ehrenamtlicher Arbeit von Bürgern der Gemeinde Mauerstetten gestaltet.

Ausgehend vom Parkplatz an der Staatsstraße 2014 unmittelbar östlich Mauerstetten geht es geradlinig in den Reutwald. Dort führt ein Rundweg in großem Bogen durch den Reutwald und wieder an den Ausgangspunkt am Waldrand zurück.

Die Strecke verläuft größtenteils auf Forstwegen mit Sand-/Kiesbelag. Ein kurzer Abschnitt (umfahrbar) ist als Hackschnitzelweg quer durch den Wald angelegt.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B 12 Richtung Kaufbeuren und die Straße 2014 gelangt man nach Mauerstetten.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem eigenen Parkplatz südlich der Staatsstraße 2014.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Kaufbeuren kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Unterwegs auf dem Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Der Fetzenbaum
©

Gemeinde Mauerstetten

Reutwaldgeister
©

Gemeinde Mauerstetten

Das Katzenweible
©

Gemeinde Mauerstetten

Winter im Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hike to Bleckenau (mountain hut)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau

    Distanz10,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg374 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg Etappe 1 - Füssen bis Pflach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Achtung: Der Alpenrosenweg ist gesperrt. Es ist eine Umleitung ausgeschildert!

     

    Der Lechweg startet am Lechfall in Füssen und geht vorbei am Alpsee in Schwangau bis Pflach.

    Distanz15,4 km
    Dauer5:20 h
    Aufstieg507 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.