Reutwaldpfad Mauerstetten

Unterwegs auf dem Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Ein toller Themenweg für die ganze Familie. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

  • Strecke
    4,07 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    25 Hm
  • Abstieg
    25 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der geohistorische Reutwaldpfad verbindet Landschaft, Geologie und Sagenwelt zu einem Themenweg für die ganze Familie. Rund 20 Stationen und mehrere Rastplätze laden zum Informieren und Verweilen ein. Der Reutwaldpfad ist eine Initiative des Arbeitskreises "Der Mensch im Mittelpunkt unserer Gemeinde" im Rahmen der Agenda 21 und wurde in ehrenamtlicher Arbeit von Bürgern der Gemeinde Mauerstetten gestaltet.

Ausgehend vom Parkplatz an der Staatsstraße 2014 unmittelbar östlich Mauerstetten geht es geradlinig in den Reutwald. Dort führt ein Rundweg in großem Bogen durch den Reutwald und wieder an den Ausgangspunkt am Waldrand zurück.

Die Strecke verläuft größtenteils auf Forstwegen mit Sand-/Kiesbelag. Ein kurzer Abschnitt (umfahrbar) ist als Hackschnitzelweg quer durch den Wald angelegt.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B 12 Richtung Kaufbeuren und die Straße 2014 gelangt man nach Mauerstetten.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es auf dem eigenen Parkplatz südlich der Staatsstraße 2014.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Kaufbeuren kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Unterwegs auf dem Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Der Fetzenbaum
©

Gemeinde Mauerstetten

Reutwaldgeister
©

Gemeinde Mauerstetten

Das Katzenweible
©

Gemeinde Mauerstetten

Winter im Reutwaldpfad
©

Gemeinde Mauerstetten

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.

    Distanz8,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.

    Distanz10,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vom Engetal auf den Einstein

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg826 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach

    Distanz23,8 km
    Dauer5:57 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Große Schlicke

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick. 

    Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....

    Distanz5,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg404 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Edelsbergrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein Rundweg um den Edelsberg mit seinen Hütten und dem wunderbaren Bergpanorama.

    Distanz12,7 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16a - Ofterschwang über Leiter zur AlpeGund / Immenstadt

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16a - Ofterschwang über Leiter zur AlpeGund / Immenstadt

    Distanz12,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg1.174 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    SEEMOOS-PANORAMA

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wandertour um Oy-Mittelberg, vorbei an Schwarzenberger Weiher und durch die eindrucksvolle Moorkulisse des Seemooses.

     

    Distanz12,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg213 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.