Dieser Rundweg durch das Pfrontener Tal kann in jedem Ortsteil beliebig begonnen werden.
Pfronten Tourismus
- Strecke17,28 km
 - Dauer4:20 h
 - Aufstieg116 Hm
 - Abstieg116 Hm
 - Schwierigkeitleicht
 
Höhenprofil
Einmal durch ganz Pfronten wandern. Bei dieser genussvollen Talwanderung entdeckt ihr die 13 Ortsteile und lauft unter anderem an den zahlreichen Kapellen, an der Pfrontener Kirche St. Nikolaus, an der Bläsis Mühle, dem Alpengarten und vielen weiteren sehenswerten Stationen vorbei. Zwischendurch findet ihr immer wieder Ruhebänke zum Innehalten und könnt die schönsten Aussichtspunkte im Pfrotener Tal genießen. Das Beste dabei ist, dass ihr euren Start- und Endpunkt der Tour ganz flexibel wählen könnt.
Ausgehend vom Haus des Gastes wandert ihr bis zur Bläsis Mühle und dann, dem Bläsesweg folgend weiter bis zum Dorfer Weiher. Über die Kienbergstraße und anschließend der Achtalstraße folgend, biegt ihr vor der Achbrücke links ab, ehe ihr der "Dürren Ach" auf dem Gipsmühlweg bis zum Scheiberweg folgt. Dort überquert ihr die Brücke am "Alpengarten", in dem ihr eine kleine Ruhepause machen könnt und euch die heimischen Kräuter und Pflanzen aus der Nähe ansehen könnt.
Weiter geht es über die Tiroler Straße und den Panoramaweg, ehe ihr links am Vilsufer entlang bis zur Badstraße über die Brücke Richtung Pfronten-Ried, vor dem "Ritterspielplatz" bis zur Meilinger Straße geht. Weiter geht es auf dem Gehweg bis zum "V-Markt", am besten überquert ihr hier die Bundesstraße. Über den Moor- und Streuwiesenpfad lauft ihr durch das "Berger Moos" bis nach Pfronten-Kreuzegg. Dort geht es weiter an der Bundesstraße entlang über die Achbrücke, bevor ihr links nach Pfronten-Rehbichl abbiegt. Ab da folgt ihr dem Moosmühlweg nach Pfronten-Kappel. Über den Einfängweg gelangt ihr dann in den Ortsteil Pfronten-Röfleuten und weiter nach Halden, von wo aus ihr über den Haldener Kirchweg nach Pfronten-Berg zurück kommt. Die Wege sind befestigt und asphaltiert.
Anfahrt
B 309Parken
Bahnhof Pfronten-Ried oder an den öffentlichen Parkplätzen in ganz PfrontenÖffentliche Verkehrsmittel
Da die Tour von überall aus begonnen werden kann, könnt ihr per Bus ÖPNV oder Bahn in die Ortsteile fahren und eure Wanderung beginnen.Foto: Deutschland abgelichtet
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht  - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht  
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
