Naturerlebnis Wald

Naturerlebnis Wald
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Frische, gesunde Waldluft schnuppern und vielfältige Lebensräume in den Wäldern um Bad Wörishofen entdecken.

  • Strecke
    10,75 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    52 Hm
  • Abstieg
    52 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus geht es erst westlich zur Kneippstraße, dann nördlich auf der Unteren Mühlstraße vorbei am idyllischen Stadtgarten mit der Waldkapelle und dem Historischen Badehaus und entlang des Dietrich-Bonhoeffer-Wegs, einer Allee mit 31 verschiedenen heimischen und exotischen Bäumen. Beeindruckend ist der stattliche Kalifornische Mammutbaum. Gern besucht wird auch die dortige Natur-Wassertretanlage im Wörthbach. Am Ende des Weges verlässt der Wanderer den Wörthbach und folgt den Lindenalleen zum Waldrand des Eichwaldes. Vorbei am Spielplatz, entlang der Feuchtbiotope und dem Studtweidbach geht es zum Freibad mit Sonnenbüchlsee. Nun führt der Weg durch den Spitzwald zur Kneippanlage am Tannenbaum. Dem Weg entlang der Minigolfanlage folgen, dann am Waldrand des Kirchbichl mit alten Eichen entlang, zum Bodendenkmal Versunkenes Schloss und der dortigen Kneippanlage – Zeit zum Wassertreten oder für ein belebendes Armbad. Weiter auf dem Kneipp-Waldweg entlang des Pilzpfades und der Vogeluhr zum „Ort des Geschehens“. Kurze Stärkung im Restaurant/Café "Zum Jagdhäusle", bevor es weiter geht zur Bewegungsinsel, dem „Fitnessstudio im Freien“. Nun vorbei am Waldsee durch Wald, entlang von Wiesen und einer Streuobstwiese dem Weg Richtung Stadt folgen, zurück zum Kurhaus.

Vom Kurhaus geht es westlich in den Bonifaz-Reile-Weg bis zur Kneippstraße, dort rechts abbiegen und nach wenigen Metern die Kathreinerstraße queren. Der Weg führt auf der Unteren Mühlstraße vorbei am idyllischen Stadtgarten mit der Waldkapelle und entlang des Dietrich-Bonhoeffer-Wegs (Fußweg nördlich der Unteren Mühlstraße, Richtung THERME Bad Wörishofen). Der Weg ist eine Allee mit 31 verschiedenen heimischen und exotischen Bäumen. Beeindruckend ist der stattliche Kalifornische Mammutbaum. Gern besucht wird auch die dortige Natur-Wassertretanlage im Wörthbach. Am Ende des Weges verlässt der Wanderer den Wörthbach und biegt links, rechts und wieder links ab durch Lindenalleen zum Waldrand des Eichwaldes. wNach etwa 250 m geht es vorbei am Spielplatz nach links. Entlang der Feuchtbiotope und dem Studtweidbach geht es zum Freibad mit Sonnenbüchlsee. Durch den Spitzwald erst links halten auf einer Länge von ca. 300 m bis zum Elsterweg, dann rechts, die Mindelheimer Straße querend und weiter durch den Wald. Am Ende des Weges zur Kneippanlage am Tannenbaum. Dem Weg entlang der Minigolfanlage folgen, dann links und gleich wieder rechts am Waldrand des Kirchbichl mit alten Eichen entlang, die Schöneschacher Straße querend zum Bodendenkmal Versunkenes Schloss und der dortigen Kneippanlage – Zeit zum Wassertreten oder für ein belebendes Armbad. Weiter auf dem Kneipp-Waldweg entlang des Pilzpfades und der Vogeluhr zum „Ort des Geschehens“. Links zum Restaurant/Café "Zum Jagdhäusle", geradeaus weiter zur Bewegungsinsel, dem „Fitnessstudio im Freien“. Nun vorbei am Waldsee und am Ende des Weges nach rechts und gleich den ersten Weg links nehmen. Am Ende rechts abbiegen in den Moosbergweg, an dessen Ende links entlang von Wald und Wiesen. An der Streuobstwiese links und dem Weg Richtung Stadt folgen, durch die Ganghoferstraße und Kaufbeurer Straße zurück zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus

Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.

Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)

Anzahl Stellplätze: 85

Naturerlebnis Wald
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

     

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kinderwagen-Wanderung rund um Stiefenhofen

    ©

    wandaverlag.de

    Eine Tour aus dem Wanderführer "Kinderwagen-Wanderungen im Westallgäu" von Daniela Lurz und Jennifer Kortländer, erschienen im wandaverlag.de

    Distanz6,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.