Dies ist eine hochalpine Tour, bei der unbedingt Trittsicherheit gefragt ist.
Gemeinde Halblech
- Strecke9,15 km
- Dauer6:00 h
- Aufstieg821 Hm
- Abstieg821 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die hochalpine Tour von der Kenzenhütte über die Hochplatte und dem "Fensterl", zwei Felsfenstern an einer Scharte im Grat, zählt zu den landschaftlichen Höhepunkten im Ammergebirge. Die Tour setzt aber alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, insbesondere bei der Überschreitung der Hochplatte, voraus.
Von der Kenzenhütte über die Alpe geht es südlich des Vorderscheinbergs hoch und dann rechts haltend über das "Schlössel" auf den Grat zum Gipfel der Hochplatte. Über den Grat führt die Strecke weiter nach Westen bis zur Scharte mit "Fensterl". Dort geht es rechts über Felsplatten und eine Geröllhalde hinunter ins obere Gumpenkar. Anschließend gelangt man, sich wieder rechts haltend, vor zum Kenzensattel (Abstecher auf den Kenzenkopf - ca. 30 Min hin und zurück). Nach Osten geht es über das breite Tal zwischen der Hochplatte und dem Kenzenkopf wieder hinunter zur Kenzenhütte.
Die Strecke verläuft auf alpinen Steigen, teils erdgebunden, teils felsig. Der Weg zum Grat zur Hochplatte ist drahtseilgesichert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für diese Tour unbedingt erforderlich!
Anfahrt
Über die Bundesstraße B17 gelangt man nach Halblech.Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen am Parkplatz im Halblechtal zur Verfügung. Von dort gibt es eine Busverbindung von und zur Kenzenhütte.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Allgäu GmbH
Allgäu GmbH
Ähnliche Touren
- Bergtour
Nagelfluh-Gratwanderung
© Outdooractive Redaktion
Ein beeindruckendes Trekking-Erlebnis über steile Höhen und markante Felsen. Ideal für erfahrene Wanderer, die die Herausforderung und die Schönheit der Natur suchen.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 6:25 h Aufstieg 994 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Lachenspitze
© Tannheimer Tal
Eine Genusstour für jeden Kletterer. Genießen Sie den Blick über das Panorama der Alpen.
Von der Landsberger Hütte ausgehend unterhalb der Steinkarspitze, vorbei zum Steinkarjoch und weiter zur LAchenspitze,a 1/24Stunde und weiter zur Lachenspitze ca 1 1/4 Stunde und...
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 3:45 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Auf den Tegelberg
© Füssen
Reizvolle Wanderung über die Marienbrücke auf den Tegelberg mit Blick auf Schloss Neuschwanstein.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 949 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wannenkopf-Wandertour ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, R. Schöllhorn
Der Charakter: Ausgedehnte Wanderung mit Traumpanorama, Gipfelerlebnis und Besuch eines Hochmoores.
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 827 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
4-Gipfel-Tour: Alpwanderung ab Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Auf dieser anspruchvollen Tour erreichen wir von Balderschwang aus das Riedbergerhorn, den Grauenstein, das Höllritzereck und das Bleicherhorn.
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 5:30 h Aufstieg 949 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Gipfelwanderung zum Breitenberg über den Umschlag
© Pfronten Tourismus
Diese anspruchsvolle Bergtour führt über den Gratweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Steile Anstiege über Wurzeln und Steine erfordern Kondition. Atemberaubende Ausblicke ins Voralpenland auf der einen und auf die Tiroler Bergwelt auf der anderen Seite lohnen aber die...
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 890 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Aggenstein (1986 m) und Breitenberg (1838 m)
© Füssen
Der Aggenstein-Gipfel benötigt alpine Erfahrung. Zwei Berghütten am Weg laden zum Einkehren ein.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.339 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Bergtour zum Säuling
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Anspruchsvolle Bergwanderung zum Säuling mit atemberaubender Aussicht auf die Allgäuer Alpen und die Königsschlösser.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.256 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
EDELRID-Klettersteig
© Tannheimer Tal
Schön, pikant und einzigartig. Genießen Sie einen aussichtsreichen Klettersteig auf den Iseler.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 5:35 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Säuling- und Pilgerschrofenrunde
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Wildsulzhütte – Säuling – Säulinghaus – Pilgerschrofen – Wildsulzhütte – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,9 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.353 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.