Diese anspruchsvolle Bergtour führt über den Gratweg auf den Gipfel des Breitenbergs. Steile Anstiege über Wurzeln und Steine erfordern Kondition. Atemberaubende Ausblicke ins Voralpenland auf der einen und auf die Tiroler Bergwelt auf der anderen Seite lohnen aber die Mühen.
Pfronten Tourismus
- Strecke4,37 km
- Dauer2:40 h
- Aufstieg890 Hm
- Abstieg3 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Diese anspruchsvolle Bergtour startet am Achtal Schwarzwandweg Parkplatz. Von hier aus geht es direkt bergauf. Ihr folgt einem steilen Pfad, der euch über Wurzeln und Steine den Berg hinaufführt. Gute Kondition und Trittsicherheit sind auf dieser Strecke wichtig, da der Weg herausfordernd ist und durch alpines Gelände führt.
Während des Aufstiegs werdet ihr immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken ins Voralpenland sowie auf die Gipfelwelt der Tiroler Alpen belohnt. Je höher ihr kommt, desto beeindruckender wird das Panorama. Der Gratweg, den ihr später erreicht, bietet euch spektakuläre Blicke in die umliegende Berglandschaft, bevor es zum Gipfel des Breitenbergs weitergeht.
Nach 4,4 km und etwa 2 Stunden und 40 Minuten erreicht ihr die Ostlerhütte am Gipfel, wo ihr euch eine Stärkung gönnen könnt. Nachdem ihr die herrliche Aussicht vom Gipfel genossen habt, macht ihr euch auf demselben Weg zurück ins Tal.
Parken
Am Startpunkt der Tour liegt ein Wanderparkplatz.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ingrid Rösner
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Bergtour
Gipfelwanderung über den Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt zunächst über schöne Wanderpfade und breite Forstwege zum anspruchsvollen Gratweg, an dessen Ende die Ostlerhütte zur Stärkung wartet. Großartige Ausblicke ins Pfrontener Tal lohnen die Anstrengung. Der Rückweg kann durch die Nutzung der...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 6:25 h Aufstieg 1.157 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Hochplatte - Fensterl
© Gemeinde Halblech
Dies ist eine hochalpine Tour, bei der unbedingt Trittsicherheit gefragt ist.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 6:00 h Aufstieg 821 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Säuling (2047 m)
© Füssen
Füssens Hausberg ist eine der anspruchsvollsten Bergtouren in Füssen und Umgebung.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.502 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Nagelfluh-Gratwanderung
© Outdooractive Redaktion
Ein beeindruckendes Trekking-Erlebnis über steile Höhen und markante Felsen. Ideal für erfahrene Wanderer, die die Herausforderung und die Schönheit der Natur suchen.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 6:25 h Aufstieg 994 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Hochschelpen zum Gelbhansekopf in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer
Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Hochschelpen, die dich durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und zu schönen Aussichtspunkten führt.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 540 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Bergwanderung Marienbrückenweg
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Tegelbergbahn - Gipsmühle - Hohenschwangau - Marienbrücke - Bergstation Tegelbergbahn - Parkplatz Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Auf den Tegelberg
© Füssen
Reizvolle Wanderung über die Marienbrücke auf den Tegelberg mit Blick auf Schloss Neuschwanstein.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 949 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Aggenstein (1986 m) und Breitenberg (1838 m)
© Füssen
Der Aggenstein-Gipfel benötigt alpine Erfahrung. Zwei Berghütten am Weg laden zum Einkehren ein.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.339 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Rundwanderung zum Aggenstein ab der Bergstation Breitenbergbahn
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt zum Gipfel des markanten Aggensteins. Startpunkt der anspruchsvollen Wanderung ist die Bergstation der Breitebergbahn. Der Weg führt zunächst über die Hochalpe und den Langen Strich zum Aggensteingipfel. Der Rückweg führt über die Bad Kissinger...
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 583 m Schwierigkeit schwer - Bergtour
Säuling- und Pilgerschrofenrunde
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Wildsulzhütte – Säuling – Säulinghaus – Pilgerschrofen – Wildsulzhütte – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,9 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.359 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.