Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
Allgäuer Seenland
- Strecke6,21 km
- Dauer1:50 h
- Aufstieg140 Hm
- Abstieg141 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Eine Wanderung, für die man zuerst eine Spürnase und dann etwas Geduld braucht. Los geht’s an der Pizzeria in Seltmans, vor der Landarztpraxis führt links der Weg zur Brücke über die Argen und danach rechts weiter auf einem weichen Bilderbuchpfad durch die Wiesen Richtung Sibratshofen. Mit scharfem Blick der Beschilderung links am Waldesrand folgen. Es folgt ein Anstieg der dem Wanderer den Schweiß aus den Poren treibt. Bald ist einen breiter Wirtschaftsweg erreicht, der nach rechts führt und uns dann scharf nach links (Weitnau/Hauchenberg) leitet. Nun heißt es geduldig und leicht bergan zu stapfen, gut beschattet vom lichten Bergwald. Wir sind auf dem Burenweg und treten am Waldrand hinaus in die Sonne. Der Ausblick Richtung Weitnau und nördlich hinüber zum Sonneck wird begleitet von vielen „Aaahs und Ooohs“. Ein Sträßchen schlängelt sich abwärts durch die Siedlung Ritzenschattenhalb westwärts zurück nach Seltmans. Eine Wanderung ideal für einen Nachmittag.
(Text: Lutz Bäucker)
Wanderung beginnt gegenüber der Pizzeria - südlich die Alpgaustraße (Ortsverbindungsstraße) - vor der Arztpraxis links halten - auf schmaler Straße bis zur Brücke - rechts halten - auf der Wiese gerade aus bis kurz vor Sibratshofen ein Wanderschild (links am Waldrand) zum Burenweg/Weitnau zeigt - erst dem schmalen Pfad dann dem breiten Forstweg folgen - an der Kreuzung links Richtung Weitnau dem breiten Forstweg folgen - weiter auf dem Sträßchen hinunter nach Ritzenschattenhalb - am Bauernhof links abbiegen - der Ortsverbindungsstraße nach Seltmans folgen bis zum kleinen Grillplatz - links vorbei über dem Sportplatz über einem schmalen Pfad über die Wiese nach Seltmans - links in den Weidachweg einbiegen - der Straße folgen bis zur Alpgaustraße - rechts zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Seltmans, ein Ortsteil von Weitnau liegt an der B12 zwischen Kempten und Isny, Ausfahrt Seltmans!
Parken
Vor Ort genügend kostenlose Parkplätze.Öffentliche Verkehrsmittel
Hauptbahnhof Kempten
Buslinie 50, Fa. Pfahler, Mona Fahrplan und Bayern Fahrplan
Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen.
Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau
tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41
Festes Schuhwerk und Stöcke werden empfohlen!
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
mehr dazuDistanz 26,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
mehr dazuDistanz 23,8 km Dauer 5:57 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobus-Pilgerweg Ost
© Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 21:59 h Aufstieg 1.016 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Westallgäuer Wasserweg 4: Rund um Scheffau: Auf den Spuren der Eiszeit
© Thomas Gretler
Die Kraft des Wassers formte die abwechslungsreiche Landschaft des West allgäus. Gewaltige Gletscher schliffen während der Eiszeiten die Täler u-förmig aus. In den darauf folgenden Warmzeiten schnitten sich zahlreiche Bäche in die von den Gletschermassen vorgeformte...
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 3:45 h Aufstieg 274 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg über's Birkachmoor zur Wasserscheide
© Tourenportal Oberallgäu
Auf dem Wassererlebnisweg übers Birkachmoor zur Wasserscheide warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer.
mehr dazuDistanz 15,9 km Dauer 5:25 h Aufstieg 758 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
SEEMOOS-PANORAMA
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wandertour um Oy-Mittelberg, vorbei an Schwarzenberger Weiher und durch die eindrucksvolle Moorkulisse des Seemooses.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 213 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Meraner Steig
© Tannheimer Tal
Eine ideale Tour für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 4:15 h Aufstieg 446 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.