Gipfeltour Hündle - Buchenegg

Brotzeit am Hündle-Gipfel
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

  • Strecke
    6,88 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    337 Hm
  • Abstieg
    337 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten an der Hündle-Talstation und laufen am Spielplatz vorbei Richtung Bergstation. Auf dem Weg zum Hündlegipfel passiert man die Sennalpe Obere Hündle - mit Käse aus eigener Herstellung. Am Gipfelkreuz (1.112 Meter) hat man einen herrlichen Panoramablick über das Konstanzer Tal, zum Hochgrat und bei guter Sicht auch bis zum Säntismassiv in der Schweiz. Der Abstieg erfolgt nordseitig über eine weitere Sennalpe, die Bärenschwand-Alpe. Dort der Beschilderung nach Buchenegg folgen. Am Ortsteil Ifen vorbei erreicht man über einen Waldabschnitt den Startpunkt am Hündle.

Talstation Hündlebahn - Bergstation - Hündle Gipfel - Alpe Bärenschwand - Buchenegg - Talstation Hündlebahn

Parken

Hündlebahn

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.

    Distanz8,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg823 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von der Hochgratbahn-Talstation zum Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung von der Hochgratbahn-Talstation entlang der Weißach und weiter durch das Alpgebiet im Mittelbachtal zum Hündle. Ausgangspunkt und Zielort sind gut an das öffentliche Busnetz angeschlossen und können somit bequem vom Bahnhof Oberstaufen erreicht...

    Distanz7,7 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter

    Distanz7,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Vorderreute

    ©

    Touristinfo Wertach

    Die gemütliche Rundwanderung über viele sonnige Wiesen bietet schöne Ausblicke auf Wertach und den Grüntensee.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kreuzthaler Gratrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Tour kombiniert die Landschafts- und Kulturgeschichte der Adelegg.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:59 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden

    ©

    Bad Wurzach Info

    Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Auf Schmugglerpfaden

    ©

    Füssen

    Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.

    Distanz10,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderweg Rechtis Wengen Kaisers Hochberg Schwarzerd Aussicht

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rund um Rechtis auf ruhigen Wegen. Eine Tal- und Hügelwanderung mit vielen wunderbaren Weitblicken!

    Distanz9,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg268 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    König-Ludwig-Weg: Etappe Füssen-Hohenschwangau

    ©

    Füssen

    Auf der Etappe „Füssen - Hohenschwangau" des König Ludwig Weges erwarten Sie viele kulturelle Highlights auf kurzer Strecke. Diese Tour ist der ideale Weg, um Kultur und Natur miteinander zu verbinden.

    Distanz6,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg189 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderrundweg 14: "Auf die Höhen zum Röhrenmoos und Steinberg"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine gut dreistündige Wanderung von Leupolz zu den Höhen nordwestlich von Wangen mit Ausblicken ins Karbachtal und auf die Alpen. Ein schöner Naturbadesee liegt am Weg.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.