Von Oberstaufen zu den Eibelefällen - Westallgäuer Wasserweg 23

Samstag, 13. Oktober 2018, 15:28 Uhr
©

Community

Sehenswerte Ausblicke ins weite Tal der Weißach und auf die nahen Berge Österreichs, der Schweiz und des Allgäus gibt es bei dieser gemütlichen Halbtagestour in Hülle und Fülle. Den Höhepunkt dieser Wanderung bilden aber sicher die mehrstufigen Eibelefälle.

  • Strecke
    12,03 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    297 Hm
  • Abstieg
    297 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Parkplatz führt der Weg bergauf und parallel zur Deutschen Alpenstraße bis zu einer Unterführung. Auf der anderen Straßenseite geht es weiter nach Willis, wo ein kleiner Wildpark vor allem für Familien mit Kindern zum Besichtigen einlädt. Über Halden und Hinterhalden geht es nach Eibele. Hier geradeaus bis zur hölzernen Grenzbrücke am Ende des Ortsteils. Auf der rechten Seite stürzt ein paar Meter weiter der Eibelebach über mehrere Stufen in die Tiefe und ergießt sich in einen breiten Gumpen. Die vorgelagerte Kiesbank lädt zum Spielen und Entdecken ein. Weiter führt der Weg zum Krebsstausee. Hier wird das Wasser der Weißach zur Energiegewinnung gestaut. Heute fließt über den Krebswasserfall meist kein Wasser mehr. Welche Kraft das Wasser hier in den vergangenen Jahrtausenden entfaltet hat, zeigt ein Blick in die Tiefe: Das Wasser hat mächtige Gumpen, polierte Rinnen und tiefe Strudellöcher in den harten Stein geschliffen. Über Halden, Weißach und Malas führt der Weg schließlich wieder zurück nach Oberstaufen.

Parkplatz – Willis – Halden – Hinterhalden – Eibele – Eibele-Wasserfälle – Gletschertöpfe beim Krebs- Wasserfall – Halden – Weißach – Malas – Oberstaufen – Parkplatz

Beim Abstieg ins Weißachtal und beim Aufstieg nach Oberstaufen sind einige Höhenmeter zu überwinden. Ansonsten weist die Wanderung keine besonderen Schwierig keiten auf.
Eibelefällen
©

Community

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus

    Distanz19,4 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg1.622 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderung nach Einödsbach bei Oberstdorf

    ©

    Tourismus Oberstdorf

    Deutschlands südlichste Siedlung am Fuße des Allgäuer Dreigestirns - Mädelegabel, Trettachspitze & Hochfrottspitze.

    Distanz
    Dauer
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.

    Distanz17,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg640 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.