Von Oberstaufen zu den Eibelefällen - Westallgäuer Wasserweg 23

Samstag, 13. Oktober 2018, 15:28 Uhr
©

Community

Sehenswerte Ausblicke ins weite Tal der Weißach und auf die nahen Berge Österreichs, der Schweiz und des Allgäus gibt es bei dieser gemütlichen Halbtagestour in Hülle und Fülle. Den Höhepunkt dieser Wanderung bilden aber sicher die mehrstufigen Eibelefälle.

  • Strecke
    12,03 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    297 Hm
  • Abstieg
    297 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Parkplatz führt der Weg bergauf und parallel zur Deutschen Alpenstraße bis zu einer Unterführung. Auf der anderen Straßenseite geht es weiter nach Willis, wo ein kleiner Wildpark vor allem für Familien mit Kindern zum Besichtigen einlädt. Über Halden und Hinterhalden geht es nach Eibele. Hier geradeaus bis zur hölzernen Grenzbrücke am Ende des Ortsteils. Auf der rechten Seite stürzt ein paar Meter weiter der Eibelebach über mehrere Stufen in die Tiefe und ergießt sich in einen breiten Gumpen. Die vorgelagerte Kiesbank lädt zum Spielen und Entdecken ein. Weiter führt der Weg zum Krebsstausee. Hier wird das Wasser der Weißach zur Energiegewinnung gestaut. Heute fließt über den Krebswasserfall meist kein Wasser mehr. Welche Kraft das Wasser hier in den vergangenen Jahrtausenden entfaltet hat, zeigt ein Blick in die Tiefe: Das Wasser hat mächtige Gumpen, polierte Rinnen und tiefe Strudellöcher in den harten Stein geschliffen. Über Halden, Weißach und Malas führt der Weg schließlich wieder zurück nach Oberstaufen.

Parkplatz – Willis – Halden – Hinterhalden – Eibele – Eibele-Wasserfälle – Gletschertöpfe beim Krebs- Wasserfall – Halden – Weißach – Malas – Oberstaufen – Parkplatz

Beim Abstieg ins Weißachtal und beim Aufstieg nach Oberstaufen sind einige Höhenmeter zu überwinden. Ansonsten weist die Wanderung keine besonderen Schwierig keiten auf.
Eibelefällen
©

Community

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hike to Bleckenau (mountain hut)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau

    Distanz10,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg374 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Altusried - Gipfelstürmer

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried

    Distanz7,5 km
    Dauer1:58 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zum Alpkönigblick

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Drei-Hütten-Panoramatour

    ©

    Unbekannt

    Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.