Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler. Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück
nach Zöblem.
Tannheimer Tal
Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler. Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück
nach Zöblem.
Genießen Sie die Aussicht auf das Tannheimer Tal. Bei dieser Wanderung ist stets ein schöner Ausblick gegeben. Vorbei am Berghotel Zugspitzblick tauchen Sie in ein
Waldstück ein, in dem die Natur total unberührt ist. Die Strecke bis zum Schönkahler ist wenig begangen, dort finden Sie Ruhe und können für kurze den Alltag
vergessen.
Vom Parkplatz der Beschilderung Zugspitzblick folgen. Stetig aufwärts geht der asphaltierte Weg durch Zöblen, bis zur Oberen Halde. Hier ist der Gasthof Zugspitzblick. Bei guter Sicht ist der Blick zur Zugspitze gegeben. Ab jetzt geht es auf Schotterweg weiter. Eine gute Forststraße, nicht all zu steil, bringt uns weiter nach oben. Plötzlich wird es eben und wir zweigen nach rechts ab. Vor uns sehen wir mächtig den Einstein. Gleich darauf zeigt der Wegweiser nach links. Über grasbewachsene Hügel geht es in den Wald hinein. Zuerst etwas bergauf, dann leicht bergab, über zwei Holzstege und wieder aufwärts, so erreichen wir den sogenannten Alten Hof mit dem Salzstadel, einer alten Holzhütte. Jetzt gehts wieder bergauf, auf den Rehbichl und den Pirschling. Von der vor uns liegenden Ebene sieht man rechts unten die Pfrontner Alm. Hier oben sind meist einige Pferde auf Sommerweide. Bald ist der Gipfel nach mäßigem Anstieg erreicht. Da der Schönkahler nicht all zu hoch ist, überrascht die Aussicht von hier oben. Der Rückweg erfolg auf dem selben Weg. Nach einer kurzen Einkehr im Zugspitzblick ist auch der letzte Wegabschnitt hinab nach Zöblen bald geschafft.
Parkplatz bei der kleinen Kappelle in Katzensteig, Ortsende von Zöblen - kostenpflichtig
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Zöblen. Bushaltestelle Gemeindeamt oder Katzensteig.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.
| Distanz | 10,1 km |
| Dauer | 3:20 h |
| Aufstieg | 349 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.
| Distanz | 5,1 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 171 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.
| Distanz | 13,1 km |
| Dauer | 4:00 h |
| Aufstieg | 299 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.
| Distanz | 6,9 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 337 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.
| Distanz | 6,4 km |
| Dauer | 1:50 h |
| Aufstieg | 126 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.
| Distanz | 13,8 km |
| Dauer | 4:00 h |
| Aufstieg | 283 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.
| Distanz | 3,1 km |
| Dauer | 1:00 h |
| Aufstieg | 76 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.
| Distanz | 11,3 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 327 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Brigitte Kulmus
Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.
| Distanz | 12,1 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 277 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Thomas Gretler
Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.
| Distanz | 9,1 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 173 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.