Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler. Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück
nach Zöblem.
Tannheimer Tal
Eine gemütliche Wanderung von Zöblen auf den Schönkahler. Von Zöblen ausgehend auf der Fahrstraße bis zur Oberen Halde, Gasthaus Zugspitzblick, weiter zum Schönkahler, ca 2 1/2 Stunden. Abstieg ist dieselbe Strecke zurück
nach Zöblem.
Genießen Sie die Aussicht auf das Tannheimer Tal. Bei dieser Wanderung ist stets ein schöner Ausblick gegeben. Vorbei am Berghotel Zugspitzblick tauchen Sie in ein
Waldstück ein, in dem die Natur total unberührt ist. Die Strecke bis zum Schönkahler ist wenig begangen, dort finden Sie Ruhe und können für kurze den Alltag
vergessen.
Vom Parkplatz der Beschilderung Zugspitzblick folgen. Stetig aufwärts geht der asphaltierte Weg durch Zöblen, bis zur Oberen Halde. Hier ist der Gasthof Zugspitzblick. Bei guter Sicht ist der Blick zur Zugspitze gegeben. Ab jetzt geht es auf Schotterweg weiter. Eine gute Forststraße, nicht all zu steil, bringt uns weiter nach oben. Plötzlich wird es eben und wir zweigen nach rechts ab. Vor uns sehen wir mächtig den Einstein. Gleich darauf zeigt der Wegweiser nach links. Über grasbewachsene Hügel geht es in den Wald hinein. Zuerst etwas bergauf, dann leicht bergab, über zwei Holzstege und wieder aufwärts, so erreichen wir den sogenannten Alten Hof mit dem Salzstadel, einer alten Holzhütte. Jetzt gehts wieder bergauf, auf den Rehbichl und den Pirschling. Von der vor uns liegenden Ebene sieht man rechts unten die Pfrontner Alm. Hier oben sind meist einige Pferde auf Sommerweide. Bald ist der Gipfel nach mäßigem Anstieg erreicht. Da der Schönkahler nicht all zu hoch ist, überrascht die Aussicht von hier oben. Der Rückweg erfolg auf dem selben Weg. Nach einer kurzen Einkehr im Zugspitzblick ist auch der letzte Wegabschnitt hinab nach Zöblen bald geschafft.
Parkplatz bei der kleinen Kappelle in Katzensteig, Ortsende von Zöblen - kostenpflichtig
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Zöblen. Bushaltestelle Gemeindeamt oder Katzensteig.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
| Distanz | 3,6 km |
| Dauer | 1:15 h |
| Aufstieg | 285 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
| Distanz | 8,0 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 235 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
| Distanz | 4,0 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 125 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.
| Distanz | 2,7 km |
| Dauer | 0:48 h |
| Aufstieg | 107 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen
| Distanz | 14,3 km |
| Dauer | 3:40 h |
| Aufstieg | 85 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
| Distanz | 8,3 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 91 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.
| Distanz | 19,8 km |
| Dauer | 6:30 h |
| Aufstieg | 670 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
| Distanz | 7,8 km |
| Dauer | 2:25 h |
| Aufstieg | 173 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.
| Distanz | 12,4 km |
| Dauer | 6:30 h |
| Aufstieg | 719 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Touristikbüro Marktoberdorf
Schöner Rundweg mit tollen Ausblicken. Der Besuch beim Römerbad ist sehr empfehlenswert.
Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
| Distanz | 5,6 km |
| Dauer | 1:15 h |
| Aufstieg | 70 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.