Unterwerfung

Termin in der Vergangenheit

14 Termine

Memmingen
LTS_Illu_UNTERWERFUNG
©

Michael Hahn Pink Gorilla Design

nach dem Roman »Soumission« von Michel Houellebecq. Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek

 

In einer nahen Zukunft: Das Wertevakuum im säkularen, kapitalistisch-liberalen Mitteleuropa trifft auf einen selbstbewussten islamischen Führungsanspruch. Auch der Literaturwissenschaftler François muss nun Position beziehen und eine persönliche Entscheidung treffen.

Landestheater Schwaben, Theaterplatz 2, 87700 Memmingen

Der Bestseller von Michel Houellebecq liefert eine provozierende Vision: Ein charismatischer muslimischer Politiker gewinnt die französischen Präsidentschaftswahlen und verändert unmittelbar darauf das gesellschaftliche Leben auf der Basis von Koran und Scharia.

Die Hauptfigur François ist Professor an der Pariser Sorbonne. Er trinkt zu viel und hat nur Beziehungen zu wesentlich jüngeren Frauen. Mit der Machtübernahme Ben Abbes im Élysée-Palast verliert François seine Lehrerlaubnis, die Umwandlung seiner Hochschule in eine islamisch ausgerichtete Universität erfolgt. Gleichzeitig ist er — obwohl materiell sehr gut abgesichert — von einer tiefen Sinnkrise und daraus resultierend einem umfassenden Lebensverdruss befallen. Er darf nur als Dozent zurückkehren, wenn er selbst Muslim wird. Damit käme er in den Genuss einer beträchtlichen Vergütung, eines Luxusapartments und mehrerer Ehefrauen. François muss sich entscheiden, ob er dieses ›Angebot‹ annimmt oder völlig vereinsamt bei seinem Frührentnerdasein bleibt. Kommt es zu einer ›Unterwerfung‹ im Sinne der völligen Hingabe an den Islam oder geschieht diese Unterordnung unter Allahs Gebote als reines Lippenbekenntnis?
 

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung9 weitere Termine
    1

    Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
    18.09.20259 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"

     

    Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...

    mehr dazu
  • Bauernkrieg34 weitere Termine
    2

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    17.09.202534 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    3

    Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

    Antoniersaal — Memmingen
    23.09.2025Einziger Termin
    Anna Spindelndreier

    Der Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Demokratie braucht Courage

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    02.10.2025Einziger Termin
    Jürgen_Bauer

    Vortrag von Heribert Prantl

    mehr dazu