Theaterfest "Freiheit, die ich meine"

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Theaterfest_14-09-24
©

Landestheater Schwaben

Große Spielzeiteröffnung mit Tagesprogramm für Jung & Alt sowie Abendgala

Landestheater Schwaben, Theaterplatz 2, 87700 Memmingen

Mögen die Spiele beginnen! Zum Auftakt in die neue Spielzeit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Theaterfest einladen. Auf, vor und hinter der Bühne können Sie das neue Programm kennenlernen und neue wie auch vertraute Gesichter im Theater treffen. Begegnen Sie uns überall im Haus bei Lesungen und musikalischen Momenten zum Spielzeitmotto, lernen Sie durch Führungen das Theater ganz neu kennen und kommen Sie mit uns bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch. Ein bisschen Theaterluft können Sie in Schmink-Workshops, bei witzigen Kostüm- Fotoshootings und bei der Bürgerbühne schnuppern. Nehmen Sie sich die Gelegenheit, die Freunde des Landestheaters und ihre Unterstützung kennenzulernen. Mit etwas Glück gewinnen Sie bei unserer Tombola sagenhafte Preise von Konzertkarten über Reisegutscheine und zauberhaften Preisen der Memminger Einzelhändler bis zu Freikarten für die ersten Vorstellungen der Saison!Los geht es für unser jüngeres Publikum und deren Familien mit Basteln zum Weihnachtsstück »Pippi Langstrumpf«, Kinderschminken und Vorlesen. Man darf mit einer Kinderführung das ganze Haus erkunden und kann sich mal als richtige Theatermalerin oder Bühnenbildner ausprobieren. Natürlich ist auch für die ein oder andere Leckerei gesorgt.Ab dem späten Nachmittag können dann auch die Großen auf Entdeckungstour gehen und um 19.30 Uhr wollen wir Ihnen die Pläne für die Spielzeit auf der Bühne mit einer bunten Gala vorstellen: Erleben Sie erste Probenausschnitte, lernen Sie die Stücke und das Ensemble kennen. Machen Sie sich gemeinsam auf die Reise mit unseren Figuren, deren Geschichten Sie erleben werden: Von Nonnen und geplagten Bauern, vom Prinzen Karlos und der starken Pippi sind spannende Begegnungen au funserer Bühne zu erwarten!

Lassen Sie uns danach gemeinsam bei einem musikalischen Highlight im Foyer feiern. Speisen und Getränke werden in unserer Theaterbar von der »SchwarzenKatz« angeboten. Natürlich sind die Angebote des Theaterprogramms kostenlos.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg35 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    16.09.202535 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Ausstellung9 weitere Termine
    2

    Ausstellungsführung "Freiheit - Memmingen 1525"

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus — Memmingen
    18.09.20259 weitere Termine
    Stadt Memmingen

    Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"

     

    Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    3

    Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

    Antoniersaal — Memmingen
    23.09.2025Einziger Termin
    Anna Spindelndreier

    Der Inklusionsaktivist und lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen geht - Raul Krauthausen - liest aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Gesprächsrunde.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu
  • BauernkriegEinziger Termin
    5

    Demokratie braucht Courage

    Maximilian-Kolbe-Haus — Memmingen
    02.10.2025Einziger Termin
    Jürgen_Bauer

    Vortrag von Heribert Prantl

    mehr dazu