Symphonisches Konzert Paul McCartney: „Ecce cor meum“ Anton Bruckner: „Te Deum“

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Kachel_Konzertchor_Pressefoto
©

Kirchenchor_St. Martin

Mit dem Konzertchor St. Martin und der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben. Leitung: KMD Hans-Eberhard Roß

Stadt der Freiheitsrechte, Martin-Luther-Platz 8, 87700 Memmingen

„Let it be“ als Oratorium

 

Sein im Jahre 2006 fertiggestelltes Oratorium „Ecce cor meum“ wollte Paul McCartney als spirituelles, nicht als religiöses Werk verstanden wissen. So, wie es für ihn auch der Beatles-Song „Let it be“ ist, den er als „quasi-religiös“ und „quasi-spirituell“ bezeichnete. Das sehr persönlich gehaltene Werk für Sopransolo, Chor und großes Symphonieorchester ist seiner Mutter und seiner verstorbenen Ehefrau Linda gewidmet.

 

Bauernartikel und „Ecce cor meum“ – beide vereint, dass sie sich bewusst auf das Fundament der Bibel stellen. Betonen die Bauern von 1525 den Aspekt der Freiheit, so ist es bei McCartney die „Liebe“. „Spiritus, lead us to love“ – mit diesen Worten beginnt das Oratorium und wird nicht müde, immer wieder die zentrale Kraft der Liebe zu besingen.

Nachdenklich, trauernd, hymnisch – McCartneys Oratorium vereint all dies und wird so zu einem Bekenntnis der Freiheit durch den Glauben – so wie Anton Bruckner sein „Te Deum“ in all seiner Pracht und Größe als Bekenntnis zu „seinem“ Gott betrachtete, dem er es als „Danksagung für so viele überstandene Leiden“ widmete.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg101 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    01.07.2025101 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • Führung85 weitere Termine
    2

    Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang

    Eingang Tourist Information (Marktplatz) — Memmingen
    01.07.202585 weitere Termine
    Glückswege Allgäu

    Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.

    mehr dazu
  • Kulinarik13 weitere Termine

    Wochenmarktführung - Geschichten zum Genießen

    Hallhof am Kriegerdenkmal — Memmingen
    05.07.202513 weitere Termine

    Eine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    4

    Fest der Kulturen

    Schrannenplatz — Memmingen
    05.07.2025Einziger Termin
    Projektgruppe Stadt der Freiheitsrechte, Christian Schäfler

    Interkulturelles Stadtfest für alle mit transkulturellen Fusion-Konzerten am Abend

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    5

    "UFFRUR! ... on the road"

    Marktplatz Memmingen — Memmingen
    11.07.2025Einziger Termin
    Landesmuseum Württemberg

    Eine moderne reisende Karawane von Geschichtenerzähler:innen, Musiker:innen und Künstler:innen. Ein immersives Open-Air-Festival der besonderen Art, welches die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkrieges aufgreift, stets aber den Bezug zur Gegenwart herstellt.

    mehr dazu