nach dem gleichnamigen Drehbuch von Claudia Kaufmann und Britta Stöckle. Uraufführung
Die erschütternde Geschichte einer Lehrerin, die durch eine Rufmord-Aktion im Internet aus ihrem Beruf und der Gemeinschaft gedrängt wird und sich wehrt.
9 Termine
Michael Hahn Pink Gorilla Design
nach dem gleichnamigen Drehbuch von Claudia Kaufmann und Britta Stöckle. Uraufführung
Die erschütternde Geschichte einer Lehrerin, die durch eine Rufmord-Aktion im Internet aus ihrem Beruf und der Gemeinschaft gedrängt wird und sich wehrt.
Seit wenigen Monaten arbeitet Luisa Jobst als Lehrerin in Kails. Sie ist privat glücklich verbandelt und fühlt sich in den bayerischen Ort und die Schulgemeinschaft gut integriert. Als aber auf der Homepage der Schule Nacktfotos von ihr auftauchen, merkt Luisa, dass sie sich mit ihren unkonventionellen Unterrichtsmethoden und ihrer lockeren Art nicht nur Freunde gemacht hat. Eine Lawine kommt ins Rollen: Wütende Eltern und aufgebrachte Kollegen hetzen gegen die Lehrerin, und ehe Luisa das ganze Ausmaß erkennt, ist sie Opfer einer Rufmord-Kampagne geworden.
Sie erstattet Anzeige, doch das Löschen der kompromittierenden Seiten im Netz genügt nicht, um ihren geschädigten Ruf wiederherzustellen. Luisa sieht sich immer dreister werdenden Gehässigkeiten ausgesetzt. Sie beschließt, selbst herauszufinden, wer ihr Leben zerstören will.
Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. Dieser Altstadtrundgang führt euch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die geschichtsträchtigen Schauplätze der Ereignisse aus dem Jahr 1525.
Eine Genusstour über den Memminger Wochenmarkt und durch die Altstadt.
Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen
Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.
Ausstellungsführung "Projekt Freiheit - Memmingen 1525"
Anlässlich des 500. Gedenken des Bauernkriegs und der "Zwölf Artikel" veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte und die Stadt Memmingen eine multimedial geprägte Bayernausstellung "Projekt Freiheit -...
Eine moderne reisende Karawane von Geschichtenerzähler:innen, Musiker:innen und Künstler:innen. Ein immersives Open-Air-Festival der besonderen Art, welches die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkrieges aufgreift, stets aber den Bezug zur Gegenwart herstellt.