Der Charakter: Aussichtsreiche Wanderung über den höchsten Gipfel der Hörnerkette.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke7,40 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg322 Hm
- Abstieg695 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Orientierungspunkte: Grasgehren - Riedberger Horn - Schwabenhof bei Balderschwang
Der Weg: Herrliche Wanderung über den höchsten Gipfel der Hörnerdörfer - dem Riedberger Horn mit seiner herrlichen Rundum-Aussicht!
Hinweis: Die Tour kann auch abgekürzt werden, indem man vom Gipfel des Riedberger Horns direkt am Westgrat in Richtung Balderschwang geht.
Von Grasgehren aus folgen wir der Beschilderung in Richtung Riedberger Horn. Dabei geht es zunächst auf einer kleinen Teerstraße durch lichte Waldstrukturen bergauf. Ab dem Bolgensattel, welcher einen wunderschönen Ausblick zur Nagelfluhkette und in das Bolgental erlaubt, führt der Weg am Grat entlang zum Gipfel des Riedberger Horns. Dieser ist als besonders schöner Aussichtspunkt mit Weitblick in die Allgäuer Alpen bekannt.
Nach einer kurzen Rast am Gipfel steigen wir über den Südgrat ein Stück bergab bis nach rechts ein Weg in Richtung Obere Mittelalpe abzweigt. Diesem folgen wir, steigen jedoch nicht bis zu Mittelalpe ab, sondern folgen dem Weg in Richtung Riedbergerhornlift. Von dort geht es auf einfachen Wiesenwegen bergab bis nach Balderschwang.
Anfahrt
Von Obermaiselstein in Richtung Balderschwang den Riedbergpass bis Grasgehren hinauf. Von Balderschwang Richtung Obermaselstein am oberen Bereich des Riedbergpasses.
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
- Anfahrt mit der Linie 46 nach Grasgehren
- Start-Haltestelle: Grasgehren / Ziel-Haltestelle: Balderschwang Schwabenhof
- zur Fahrplanauskunft »
Generelle Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, ggf. Wanderstöcke, Sonnenschutz, Wetterschutz, bei Bedarf Wechselkleidung sowie Wasser und was zum Essen.
Tourismus Hörnerdörfer, K.P. Kappest
Tourismus Hörnerdörfer, K.P. Kappest
Naturpark Nagelfluhkette
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 1,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MusikWanderWeg Bad Hindelang
© Bad Hindelang Tourismus
Erkundet mit Horschti auf unserem MusikWanderWeg den einzigartigen Klang von Bad Hindelanger Natur und regionaler Musik.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Der Panoramaweg für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzer Rundweg oberhalb vom Oberstaufen PARK mit herrlichen Ausblicken über den Ort, nach Steibis und zur Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochsiedelrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:20 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour über die Höll
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Bärenloch - Schindelberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 171 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
