Vom Parkplatz des Grüntensees aus führt der Wanderweg entlang des Ostufers des Grüntensees zur Bundesstraße, die unterquert wird. Von nun an geht der Weg leicht bergauf, durch Faistenoy hindurch und Richtung Mittelberg.
Outdooractive Redaktion
- Strecke9,22 km
- Dauer2:40 h
- Aufstieg76 Hm
- Abstieg76 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Parkplatz aus wandern wir links in den Seeweg, entlang des Grüntensees. Hier am Grüntensee bietet sich bei gutem Wetter die Möglichkeit eines erfrischenden Bades. Majestätisch ragt im Hintergrund der Grünten (1738 m) empor. Wir erreichen nach ca. 15 Minuten Fußmarsch durch das Naturschutzgebiet die Bundesstraße, die wir unterqueren. Die Wanderung führt nun leicht bergan, nach Faistenoy. Wir wandern durch die Ortschaft zunächst Richtung Mittelberg. Nach ca. 800 m gelangen wir zur Brücke über den Mühlbach. Hier biegen wir rechts ab und stoßen auf einen Pfad entlang des Baches. Wir erreichen nach kurzer Zeit die alte Bundesstraße Oy-Wertach, überqueren diese und laufen über einen Wiesenweg bis zur Ortschaft Oy. Wir gehen nun die Wertacher Straße entlang bis zum Rathaus, zweigen rechts ab, zuerst in die Post-, dann in die Maria-Rainer-Straße um nach ca. 50 m den Schwändle-Steig hinunter zu wandern. Wir überqueren die Bahnlinie und folgen links dem Wiesenweg bis zur B 310, die wir unterqueren und biegen rechts in den Schotterweg ein. Der Weg führt nun unterhalb der Straße entlang. Nach ca. 3 km gelangen wir zur Kreuzung nach Haslach. Von hier führt der Weg links auf der Asphaltstraße entlang. Am Ortsbeginn von Haslach wenden wir uns links und gehen längs der Bahnlinie, bis zur Abzweigung Parkplatz Grüntensee, dem Ausgangspunkt der Wanderung.
Anfahrt
Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B309Parken
Parkplatz GrüntenseeOutdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:48 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schwangauer Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:40 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:30 h Aufstieg 670 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wassererlebnisweg durch den Haldertobel
© Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:25 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 719 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Terra Nostra II
© Touristikbüro Marktoberdorf
Schöner Rundweg mit tollen Ausblicken. Der Besuch beim Römerbad ist sehr empfehlenswert.
Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
