Zum Grüntenblick - Oy-Mittelberg

Der Grüntensee in der Abendstimmung.
©

Outdooractive Redaktion

Vom Parkplatz des Grüntensees aus führt der Wanderweg entlang des Ostufers des Grüntensees zur Bundesstraße, die unterquert wird. Von nun an geht der Weg leicht bergauf, durch Faistenoy hindurch und Richtung Mittelberg.

  • Strecke
    9,22 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    76 Hm
  • Abstieg
    76 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Parkplatz aus wandern wir links in den Seeweg, entlang des Grüntensees. Hier am Grüntensee bietet sich bei gutem Wetter die Möglichkeit eines erfrischenden Bades. Majestätisch ragt im Hintergrund der Grünten (1738 m) empor. Wir erreichen nach ca. 15 Minuten Fußmarsch durch das Naturschutzgebiet die Bundesstraße, die wir unterqueren. Die Wanderung führt nun leicht bergan, nach Faistenoy. Wir wandern durch die Ortschaft zunächst Richtung Mittelberg. Nach ca. 800 m gelangen wir zur Brücke über den Mühlbach. Hier biegen wir rechts ab und stoßen auf einen Pfad entlang des Baches. Wir erreichen nach kurzer Zeit die alte Bundesstraße Oy-Wertach, überqueren diese und laufen über einen Wiesenweg bis zur Ortschaft Oy. Wir gehen nun die Wertacher Straße entlang bis zum Rathaus, zweigen rechts ab, zuerst in die Post-, dann in die Maria-Rainer-Straße um nach ca. 50 m den Schwändle-Steig hinunter zu wandern. Wir überqueren die Bahnlinie und folgen links dem Wiesenweg bis zur B 310, die wir unterqueren und biegen rechts in den Schotterweg ein. Der Weg führt nun unterhalb der Straße entlang. Nach ca. 3 km gelangen wir zur Kreuzung nach Haslach. Von hier führt der Weg links auf der Asphaltstraße entlang. Am Ortsbeginn von Haslach wenden wir uns links und gehen längs der Bahnlinie, bis zur Abzweigung Parkplatz Grüntensee, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt

Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B309

Parken

Parkplatz Grüntensee
Der Abstecher belohnt uns mit einem Blick auf den Grüntensee.
©

Outdooractive Redaktion

Der Grüntensee.
©

Outdooractive Redaktion

Ein Wegkreuz.
©

Outdooractive Redaktion

Am Ende der Rundwegs laden der "Wertacher Hof" und das Restaurant "Grüntensee" in Haslach zu einer Einkehr.
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.

    Distanz19,8 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Eistobel - Quer durch die Schlucht zum Schüttentobel

    ©

    Rolf Brenner

    Die Wanderung führt flussaufwärts quer durch den Eistobel, vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Nagelfluhblöcken, gewaltigen Felswänden und einem Stausee.  

    Distanz3,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg82 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Themenweg Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Zur Ruhe kommen, betrachten, verstehen. Das ist das Motto des Themenwegs zur Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal. 14 Themenstationen in Form von Bänken entlang des Weges laden ein, inne zu halten und den Blick schweifen zu lassen.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg593 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.