Zum Alpkönigblick

Blick von der Höfle Alpe zur Kirche St. Blasius in Diepolz
©

Outdooractive Redaktion

Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.

  • Strecke
    4,50 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    195 Hm
  • Abstieg
    195 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour startet an der Dorfkirche St. Blasius in Diepolz. Die erste Etappe führt auf die Höfle Alpe. Hier ist die erste Einkehrmöglichkeit. Es geht rechts vorbei an der Alpe bis zum Waldrand. Hier folgen Sie den Schildern Richtung Hauchenberg. Der Weg bis zur Gabelung Hauchenberg/Klings Hütte ist gleichzeitig die nördliche Grenze des Bergbauernmuseums. Die Wanderung führt Sie durch einen herrlich idyllischen Bergwald. Über einen Gratweg zum Alpkönigblick geht es nur mit geringen Steigungen voran. Auf diesem Höhenweg, der eigentlich ein Nagelfluhgrat ist, eröffnen sich traumhafte Ausblicke vom Bodensee bis zur Zugspitze. Besteigen Sie unbedingt den 20 Meter hohen Holzturm - hier liegt Ihnen das Allgäu zu Füßen! Anschließend geht es über Wald- und Wiesenwege bergab wiederzurück in Richtung Allgäuer Bergbauernmseum. Viel Spaß bei der Tour!

Die Tour startet an der Dorfkirche St. Blasius in Diepolz.

Zu Beginn geht es steil bergauf zur Höfle Alpe. Hier ist die erste Einkehrmöglichkeit der Tour. Es geht rechts vorbei an der Alpe bis zum Waldrand. Hier finden Sie viele Schilder, denen Sie in Richtung Hauchenberg folgen. Der Weg bis zur Gabelung Hauchenberg / Klings Hütte ist gleichzeitig die nördliche Grenze des Bergbauernmuseums.

Der Weg führt durch einen herrlichen Bergwald, mit überraschenden Blicken auf die Nordkette der Allgäuer Alpen. Weiter geht es auf einem Gratweg gemütlich zum Alpkönigblick mit nur geringen Steigungen. Auf diesem Höhenweg, der eigentlich ein Nagelfluhgrat ist, hat man viele Ausblicke Richtung Süden auf den Alpenhauptkamm und Richtung Norden auf die einzelnen Weiler der Gemeiden Missen-Wilhams. Kommt man aus dem Wald heraus eröffnet sich eine herrliche Bergsicht. Vorbei an der aufgelassenen Absprungschanze für Drachenflieger geht es zum Alpkönigblick.

Besteigen Sie unbedingt den Holzturm - die Aussicht von oben ist super! Außerdem finden Sie ein Stückchen unterhalb des Turmes die Klings Hütte. Hier gibt es tolle Kuchen und Brotzeiten mit traumhaften Ausblick on top!

Anschließend geht es bergab über Feld- & Waldwege wieder zurück zur Gabelung Hauchenberg / Klings Hütte. Viel Spaß bei der Tour!

Anfahrt

Immenstadt über die ST 2006 nach Zaumberg und Diepolz

Parken

Wanderparkplatz in Diepolz

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Immenstadt mit der Buslinie 82 nach Diepolz

Richtiges Schuhwerk

Passende Klamotten (je nach Wetter)

Die Kirche St. Blasius in Diepolz
©

Outdooractive Redaktion

Höfle Alpe
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vilsspaziergang

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.  

    Distanz2,6 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette

    Distanz4,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg188 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Biodiversitätspfad

    ©

    Stadt Isny

    Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt. 

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    Distanz3,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderung um Heimenkirch – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt mit einer Busfahrt von Scheidegg nach Heimenkirch. Von Riedhirsch geht es rund um Heimenkirch nach Meckatz. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    St. Coloman Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman und Schwangau. Mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Osterholz in Röthenbach

    ©

    Anita Rasch

    Leichte Familienwanderung durch einen artenreichen, schattigen Auwald zum Sperrenbauwerk und durch das Osterholz über Rentershofen zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Orte der Erinnerung in Scheidegg – Christians Wandertipp

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Christians Wandertipp führt Sie an Orte der Erinnerung in und um Scheidegg wie der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand und der Kriegergedächtniskapelle am Kalvarienberg.

    Distanz9,3 km
    Dauer2:41 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Swan Lake Circular Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.