3 Castles Trail

Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed. Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau.

  • Strecke
    13,96 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    426 Hm
  • Abstieg
    435 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nice hike through the royal landscape with many views.

The hike begins from Hohenschwangau car park 3 with an adventurous ascent through "Pöllatschlucht" (a wild gorge). At the top, a detour to the "Marienbrücke" (Bridge) is well worthwhile with the magnificent view of Neuschwanstein Castle. After a short distance downhill to the valley is the Ticket Center, castle tour must be purchased in advance here. Continue a 10 min climb towards Hohenschwangau Castle, follow the signs to Schwansee. At Schwansee, follow the Kônigsstrasse in the direction of Füssen. After a few hairpin bends, you will reach Kalvarienberg which is essential to visit, because from here you will have a 360 degree panoramic view of the 3 Castles, Neuschwanstein, Hohenschwangau and Hohes Schloss, Füssen, the impressive mountain scenery and the Allgaüer Voralpenland with its numerous lakes. The descent is via the Way of the Cross to Füssen, where the beautiful medieval town and the Hohes Schloss (gallery) invites you to visit. After passing through the old town, keep right at the Kaiser-Maximilian-Platz and head out of town towards Lech/Schwangau-Horn. After about 10 mins, you will cross the Lech and walk back on the footpath to Hohenschwangau. 

Anfahrt

You have to look to the signs "Hohenschwangau - Königsschlösser"

Parken

Some carparks near the castles

Öffentliche Verkehrsmittel

Busstop "Hohenschwangau - Castles"
Die alte Gipsmühle Schwangau
©

Community

Das neu gebaute Mühlrad und der Wasserzufluss
©

Community

3 Castles Trail
©

Outdooractive Redaktion

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Füssen

Drehstein, Summstein, Lithophon
©

Tourist Information Schwangau

Am Kalvarienberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Unbekannt

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Naturschutzgebiet Eistobel: Rundweg über die Riedholzer Kugel - Westallgäuer Wasserweg 2 - derzeit geschlossen!

    ©

    Rolf Brenner

    Naturschutzgebiet Eistobel – Wunder welt aus Wasser, Fels und Eis

    Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Nagelfluhblöcke und gewaltige Felswände – das etwa dreieinhalb Kilometer lange Naturschutzgebiet Eistobel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes...

    Distanz9,2 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zum Leubasursprung

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.

    Distanz12,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.

     

    Distanz9,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 4: Memmingen - Bad Grönenbach

    Distanz22,4 km
    Dauer5:37 h
    Aufstieg364 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 3: Babenhausen - Memmingen

    Distanz26,0 km
    Dauer6:32 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.