Über Buflings und Zell ins Schwarzenbachtal

Winterwandern bei Buflings
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eine sonnige Runde mit gewalzten Passagen ab Zell durch den Wald ins Schwarzenbachtal (nur bei ausreichender Schneemenge). Empfehlenswert ist die Gotische Kapelle in Zell. Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

  • Strecke
    7,03 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    42 Hm
  • Abstieg
    42 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof an der Kirche vorbei den Ort durchqueren, über die Eisenbahnbrücke an der Isnyer Straße und weiter bis zum Ortsende. Hier zweigt nach dem Hotel Bavaria rechts ein Wanderweg ab, der zuerst steil ansteigt und dann wellig nach Buflings führt (Einkehrmöglichkeiten im Hotel Gasthof Engel). Weiter auf der Straße zum Ortsteil Zell (sehenswerte gotische Kapelle). Dort beginnt am Ortseingang rechts eine gewalzte Trasse*, die zunächst links haltend in einen Wald und weiter ins Schwarzenbachtal führt. Auf dem geräumten Winterwanderweg geht es nach Kalzhofen (Einkehrmöglichkeit). Hier entlang der Straße zum Schulgelände und zurück nach Oberstaufen.

Parken

Bahnhof Oberstaufen und auf den Parkplätzen im Ort
Traumhafter Wintertag in Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Blick auf das winterliche Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Rundwanderweg Moosbach - Ottacker

    ©

    Allgäuer Seenland

    Aussichtsreiche Tour, vorwiegend auf geräumten Teerwegen. 

    Distanz6,9 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.

    Distanz8,2 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Nesselwängle - Rauth

    ©

    Tannheimer Tal

    Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.

    Distanz6,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Große Talwanderung - Winterwanderweg mit Panorama

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Talwanderung bietet euch einen grandiosen Blick auf das Pfrontener Alpenpanorama.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Winterwanderweg - Hörnerbahn Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Herrlicher Panorama-Höhenweg ab der Bergstation der Hörnerbahn in Bolsterlang mit grandiosen Aussichten in die Allgäuer Bergwelt.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Winterwanderung - Rundtour von Bolsterlang über Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Gemütliche Rundtour mit nur kleinen Auf- und Abstiegen und herrlichen Aussichten.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Winterwandern: Wittelsbacher Runde bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Eine genussvolle Runde bei Ofterschwang zur Wittelsbacher Höhe bei Schweineberg mit herrlicher Aussicht auf die Allgäuer Alpen und das obere Illertal.

    Distanz7,0 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Winterwanderung von Bolsterlang zur Sturmannshöhle in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

    Der Charakter: Winterwanderung mit Besichtigung der einzigen, begehbaren Naturhöhle im Allgäu

    Distanz6,3 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Auf königlichen Spuren von Hohenschwangau nach Tirol

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau – Schwangauer Gatter – Pinswang – Schwangauer Gatter – Hohenschwangau

    Distanz10,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Winterwandern Obere Socher-Alp - Balderschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Da der Wegverlauf stetig ansteigt, empfehlen wir für eine schwungsvolle Abfahrt einen Rodel mitzunehmen.

    Distanz1,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg211 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.