Wiederhofen-Trähers Alpe-Hirnbeinalpe-Schwandeck-Ochsenberg Alpe-Hofalpe-Geratsried-Wiederhofen

Wiederhofen-Trähers Alpe-Hirnbeinalpe-Schwandeck-Ochsenberg Alpe-Hofalpe-Geratsried-Wiederhofen
©

Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

Wiederhofen-Trähers Alpe-Hirnbeinalpe-Schwandeck-Ochsenberg Alpe-Hofalpe-Geratsried-Wiederhofen.

  • Strecke
    13,43 km
  • Dauer
    4:03 h
  • Aufstieg
    423 Hm
  • Abstieg
    423 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir beginnen unsere Wanderung in Wiederhofen am Skilift-Parkplatz. Von dort gehen wir zuerst ein Stück zurück Richtung Wiederhofen und biegen dann dem Tal folgend in Richtung Westen ab. Wir folgen der schmalen Straße, passieren ein Gehöft und zweigen dann an einer Baumreihe links ab. Vorbei an der Baldauf Alpe geht es zügig bergan bis wir die Höhenschulter mit einem Kreuz erreicht haben. Links liegt die Trähers Alpe auf einer kleinen Anhöhe (im Sommer geöffnet). Wir folgen dem Fahrweg nach rechts und gelangen über Wiesen und einen schmalen Pfad auf einen geteerten Alpweg, auf den wir links einbiegen. Nach einigen Serpentinen liegt die bewirtschaftete Hirnbeinalpe (auch Obere Eibele genannt) vor uns. Wer noch keinen Durst verspürt biegt kurz unterhalb in der letzten Kehre rechts auf einen Wiesenpfad ab. Dieser führt bald auf einen etwas breiteren Waldweg, dem wir in Richtung Kalzhofen folgen. Sobald wir die Fahrstraße erreichen biegen wir scharf rechts ab und gelangen nun, leicht aber stetig fallend zur Ochsenberg Alpe (Sommers bewirtschaftet), die ganz frei auf einem Bergrücken liegt und einen schönen Ausblick auf Wiederhofen und Geratsried bietet. Wir folgen weiter der Mautstraße bis zum Waldrand. Dort zweigen wir rechts auf einen gekiesten Weg ab, der uns an der Hofalpe vorbei durch abgelegenes Waldgebiet bis in den Talgrund der Jugetach führt. Im Bereich der Brücke sind die Gesteinsformationen besonders beeindruckend. Nach kurzem steilem Ansteig erreichen wir wieder offenes Gelände und sehen schon bald Geratsried vor uns liegen. An der Kapelle halten wir uns links und folgen bis nach dem Ortsschild der Straße. Kurz darauf biegen wir jedoch rechts ab in Richtung „Parkplatz Skilift“. Vorbei an zwei Gehöften führt unser Weg nun geruhsam weiter bis zu einer Brücke. Hier überqueren wir den Bach und halten uns gleich wieder links. Der schmalen Straße folgend, sehen wir schon bald bekanntes Gelände vor uns liegen und erreichen kurz darauf wieder unseren Ausgangspunkt.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    Distanz18,1 km
    Dauer4:43 h
    Aufstieg278 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.