Von Lindau über den Pfänder

Ausblick auf die Insel Lindau
©

Lindau Tourismus und Kongress GmbH

Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.

  • Strecke
    44,79 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    666 Hm
  • Abstieg
    666 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Startpunkt am Bahnhof in Lindau folgen Sie dem Bodensee-Radweg in Richtung Lochau. Sie fahren bis zum Bahnübergang am Strandbad Lochau und halten sich dann in Richtung Lochau, Kirche. Der Weg führt Sie ab hier über 600 Höhenmeter durch die Ortschaften Herzjesuheim, Halden, Haggen, Am Vögel, Lohorn und Moosegg bis Sie schließlich das Berghaus Pfänder erreichen. Von der Pfänderbahn Bergstation geht es auf teils kleinen Asphaltsträsschen, überwiegend aber auf gelegentlich steilen Forstwegen, über den Eichberg Hub vorbei an Gomms Raststüble zur Kirche in Fluh. Weiter in Richtung Hor, Schülan und Kennelbach geht es nun bergab. Sie radeln der Bregenzer Ach entlang über Waidach und nutzen die Einfahrt in das Fahrradtunnel (Trasse der ehemaligen Bregenzerwald-Bahn), um bis nach Bregenz zu fahren. Wieder zurück am Ufer des Bodensees nutzen Sie die Chance und machen einen Abstecher zur Bregenzer Seebühne, bevor es auf dem Bodensee-Radweg zurück zum Ausgangspunkt in Lindau geht.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.

    Distanz60,7 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg462 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.

    Distanz44,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg490 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Altusried MTB-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.

    Distanz44,4 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg601 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour zur Katzbrui-Mühle

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.

    Distanz34,7 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg452 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Alpenvorfreude - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten. 

    Distanz41,9 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.

    Distanz37,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg795 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Alpkönigs-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wälder, Wiesen und beschauliche Weiler prägen diese lange Radtour. Einmalige Aussichten auf den Niedersonthofener See und den Alpsee sowie mehrere Einkehrmöglichkeiten entschädigen für knackige Anstiege.

    Distanz44,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg818 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Wiggensbach - Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    6. Etappe: Wiggensbach - Weitnau - Missen - Weiler - Scheidegg

     

    Distanz63,6 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg920 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 2

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz101,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg974 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Nach Lindau am Bodensee

    ©

    Kempten Tourismus

    Durch Kemptens zentrale Lage sind die bekannten Sehenswürdigkeiten der Ferienregion Allgäu günstig zu erreichen. Dieser Tourenvorschlag führt Sie einmal quer durch das reizvolle Westallgäu bis nach Lindau ans Ufer des Bodensees. Mit dem Zug geht es dann zurück nach...

    Distanz70,5 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg504 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.