Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine abwechslungsreiche Wanderungen mit schönen Ausblicken. .
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine abwechslungsreiche Wanderungen mit schönen Ausblicken. .
Die Wanderung beginnt in Kranzegg und führt dich auf Pfaden über grüne Bergwiesen. Der Aufstieg erfolgt über Serpentinen bis zum Gipfel des Grüntens, wo dich das Jägerdenkmal und der Sendemast erwarten. Von hier aus hast du einen herrlichen Panoramablick auf die Allgäuer Alpen im Süden und die flachere Landschaft im Norden.
Der Abstieg erfolgt nach einer ausgiebigen Rast über die Kammeregg-Alpe. Diese gemütliche Alpe lädt zu einer wohlverdienten Einkehr ein, wo du regionale Spezialitäten und eine erfrischende Pause genießen kannst. Danach geht es auf einem fast ebenen Weg zurück zum Parkplatz.
Die Wanderung beginnt am alten Parkplatz der Grüntenlifte in Kranzegg. Sie führt zunächst über grüne Bergwiesen und Serpentinen hinauf zum Gipfel des Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Der Weg erfordert Trittsicherheit, besonders auf den letzten Metern zum Gipfel. Oben angekommen, erwartet dich ein beeindruckender Panoramablick auf die Allgäuer Alpen.
Der Abstieg führt weiter hinunter zur Kammeregg-Alpe, die sich perfekt für eine wohlverdiente Rast eignet. Von dort aus geht es weiter über einen schönen Pfadweg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Der Berggasthof Kranzegg auf 1150m direkt am Aussichtsberg "Grünten" gelegen bietet die besten Vorausetzungen für einen erholsamen Urlaub. Wir verfügen über 2 Zweibett-, 2 Fünfbett- und 6 Vierbettzimmer. Alle Zimmer mit DU/WC, Fön - Duschgel und Seife befindet sich auf...
Grüß Gott und herzlich willkommen bei uns in Kranzegg! Erleben Sie unvergessliche Urlaubstage in ländlicher Idylle. Unser traumhaft ruhig gelegener Bio-Bergbauernhof bietet Ihnen einen herrlichen Panoramablick auf Kranzegg und die Allgäuer Berge.Die familiäre Atmosphäre...
Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
Distanz | 6,2 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 60 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 161 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Distanz | 2,5 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 107 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald. Gesamt Gehzeit ca. 3 Stunden.
Distanz | 10,7 km |
Dauer | 3:56 h |
Aufstieg | 747 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Einfache Bergtour zur Drehhütte mit schönem Bergblick und Einkehrmöglichkeit.
Distanz | 6,4 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 340 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...
Distanz | 8,5 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 143 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R13 Rutzhofen - Berbruggen
Distanz | 9,8 km |
Dauer | 2:31 h |
Aufstieg | 270 m |
Schwierigkeit | mittel |
Unbekannt
Eine aussichtsreiche und lohnende Tour auf den schönen Vilser Talboden mit Einkehr in die idyllisch gelegene Vilser Alm.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 5:51 h |
Aufstieg | 1.152 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
Distanz | 50,7 km |
Dauer | 14:35 h |
Aufstieg | 1.305 m |
Schwierigkeit | mittel |
Auf dieser Strecke erwartet uns ein herrlicher Rundumblick ins gesamte Allgäu. Stärken können wir uns in einem urigen Gasthof.
Distanz | 6,9 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 73 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.