Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine abwechslungsreiche Wanderungen mit schönen Ausblicken. .
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine abwechslungsreiche Wanderungen mit schönen Ausblicken. .
Die Wanderung beginnt in Kranzegg und führt dich auf Pfaden über grüne Bergwiesen. Der Aufstieg erfolgt über Serpentinen bis zum Gipfel des Grüntens, wo dich das Jägerdenkmal und der Sendemast erwarten. Von hier aus hast du einen herrlichen Panoramablick auf die Allgäuer Alpen im Süden und die flachere Landschaft im Norden.
Der Abstieg erfolgt nach einer ausgiebigen Rast über die Kammeregg-Alpe. Diese gemütliche Alpe lädt zu einer wohlverdienten Einkehr ein, wo du regionale Spezialitäten und eine erfrischende Pause genießen kannst. Danach geht es auf einem fast ebenen Weg zurück zum Parkplatz.
Die Wanderung beginnt am alten Parkplatz der Grüntenlifte in Kranzegg. Sie führt zunächst über grüne Bergwiesen und Serpentinen hinauf zum Gipfel des Grünten, auch bekannt als der “Wächter des Allgäus”. Der Weg erfordert Trittsicherheit, besonders auf den letzten Metern zum Gipfel. Oben angekommen, erwartet dich ein beeindruckender Panoramablick auf die Allgäuer Alpen.
Der Abstieg führt weiter hinunter zur Kammeregg-Alpe, die sich perfekt für eine wohlverdiente Rast eignet. Von dort aus geht es weiter über einen schönen Pfadweg durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Grüß Gott und herzlich willkommen bei uns in Kranzegg! Erleben Sie unvergessliche Urlaubstage in ländlicher Idylle. Unser traumhaft ruhig gelegener Bio-Bergbauernhof bietet Ihnen einen herrlichen Panoramablick auf Kranzegg und die Allgäuer Berge.Die familiäre Atmosphäre...
Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
Distanz | 9,3 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 895 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
Distanz | 10,6 km |
Dauer | 3:40 h |
Aufstieg | 374 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
Distanz | 3,8 km |
Dauer | 1:03 h |
Aufstieg | 79 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
Distanz | 4,4 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 2 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
Distanz | 4,5 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 195 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
Distanz | 9,7 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 545 m |
Schwierigkeit | mittel |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
Distanz | 10,1 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 275 m |
Schwierigkeit | mittel |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
Distanz | 3,2 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 4 m |
Schwierigkeit | mittel |
Boden Balderschwang
Der Charakter: Eine wunderschöne Wanderung auf den Hausberg von Balderschwang, mit Aussicht auf Balderschwang.
Distanz | 9,0 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 383 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
Distanz | 15,6 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 435 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.