Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.
Tourenportal Oberallgäu
- Strecke19,35 km
- Dauer6:35 h
- Aufstieg903 Hm
- Abstieg903 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von dort geht es linker Hand zum Heidenkopf hinauf. Der Grat führt Sie weiter zum Siplingerkopf (1.746 m). Hier erwartet Sie ein grandioses Panorama! Bei klarem Wetter reicht der Blick vom Iller- und Ostrachtal, bis zum Rubi- und Nebelhorn sowie ins Kleinwalsertal und sogar bis in die Schweiz und nach Ulm. Auf nordöstlicher Seite, unterhalb des Gipfels, befinden sich die berühmten Siplinger Nadeln. Die bizarren Felsformationen bestehen aus Nagelfluh, ein Gestein aus größeren und kleineren rundlichen Geröllen ("Flusskieseln"), die auf natürliche Weise verkittet worden sind und somit einen zwar porigen, aber doch recht festen Stein bilden. Der Abstieg erfolgt in Richtung Alpe Obere Wilhelmine und anschließend über die Alpe Hirschgund. Am Autalweg wieder angekommen, kommen Sie zum Ausgangspunkt zurück.
Parken
Parkplatz Gunzesried-SägeTourenportal Oberallgäu
Tourenportal Oberallgäu
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- GastronomieBlaichach
Sennalpe Gerstenbrändle
mehr dazuSennalpe Gerstenbrändle - Hütte im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung am Lech in Lechbruck
© Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 4:20 h Aufstieg 128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Auf's Bleicherhorn und Höllritzereck
© Tourenportal Oberallgäu
Die Gipfel-Wanderung führt Sie auf das Bleicherhorn und Höllritzereck im Gunzesrieder Kräutertal.
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 5:55 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Auf Stuiben und Sedererstuiben
© Tourenportal Oberallgäu
Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 884 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 8:30 h Aufstieg 809 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Seenglück-Runde in Füssen
© Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:45 h Aufstieg 138 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
