Vom Eschachthal auf die Alpe Wenger Egg

Wenger Egg Alpe
©

Isny Marketing GmbH

Wanderung ab dem Eschachthal mit Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Wenger Egg.

  • Strecke
    6,99 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    179 Hm
  • Abstieg
    170 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Direkt am Wanderparkplatz Schwarzer Grat überqueren wir die Eschach, die namesgebend für das ganze Tal ist und halten uns nach der Brücke rechts. In sanften Serpentinen steigt der Forstweg bergwärts. Mit dem höchsten Punkt der Wanderung erreichen wir eine Weggabelung die uns weiter zur Alpe Wenger Wegg führt. Wer  höher hinaus will kann hier noch einen Abstecher zum Aussichtsturm des Schwarzen Grat einschieben.  Ab der Alpe Wenger Egg wandern wir am Waldrand  bergab und dann entlang des Rotbaches zurück zum Parkplatz.  

Anfahrt

Von Isny auf der L 318 nach Friesenhofen. Über Hinznang; Schmidsfelden, Kreuzthal-Eisenbach, ins Eschachtal. 

Parken

Wanderparkplatz Schwarzer Grat im Eschachtal  (47.70141206017164, 10.149778725333276)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter

    Distanz7,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Eschacher Panoramarunde

    ©

    Füssen

    Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.

    Distanz9,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Seeweg am Forggensee

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Oberreute: Rundweg über die Martinshöhe

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Schöne Wanderung zur 953 m hoch gelegene Martinshöhe mit Blick auf Oberreute, die Nachbargemeinden und die Nagelfluhkette

    Distanz3,8 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg127 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden

    ©

    Bad Wurzach Info

    Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...

    Distanz6,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg485 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundwanderweg Speckbach Wasserfall Breitenmoos Hellengerst Weitnau

    ©

    Allgäuer Seenland

    Auf weichen Pfaden vom Eisenbahnzeitalter in die Eiszeit, Speckbach Fuchsbach.

    Wilde Tobel, rauschende Wasserfälle und ein wunderschönes Moos - diese Wanderung hat’s in sich.

     

    Distanz7,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwangauer Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Eine abwechslungsreiche Tour, die auch für ungeübte Wanderer zu bewältigen ist bietet herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge, die beiden Königsschlösser und die Seenlandschaft.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wassererlebnisweg durch den Haldertobel

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.