Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald.
Tannheimer Tal
Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald.
Durch das wunderschöne Stuibental vorbei am Wannenjoch ins Ostrachtal zur Zipfelsalpe. Genießen Sie die wunderbare Flora und Fauna entlang der ganzen Strecke. Im
Rücken haben wir das wohl schönste Hochtal Europas und vor uns traumhafte Bergspitzen. Hinter diesen liegt das benachbarte Allgäu. Blicke und Eindrücke sagen
mehr als tausend Worte. Freuen Sie sich auf eine traumhaft schöne Naturkulisse.
Beim Liftparkplatz in Schattwald geht es in östlicher Richtung, vorbei an der Kneippanlage, über eine kleine Brücke und rechts bergauf. Durch das Stuibental führt der schotterige Forstweg schön durch den Wald. Bei der Unteren Stuiben Alpe (keine Hütte) rechts abzweigen, weiter in den Kessel hinein und Anstieg auf den Sattel. Eine wunderschöne Hochebene mit der Ruine des Oberen Stuiben bietet sich dem Blick des Betrachters. Von hier geht es leicht bergab zur Zipfelsalpe. Der Rückweg verläuft an der Ostflanke des Wannenjochs. Mäßig steil geht es zuerst bergauf, dann bergab zur Bergstation der Wannenjochbahn. Hier in der Stube 15.60, wie auch auf der Zipfelsalpe, gibt es die Möglichkeit einer Einkehr. Der Abstieg verläuft ein Stück entlang des Wanderweges auf der Skipiste, dann auf einem Forstweg durch den Wald Richtung Stuibental, fast bis zur Talstation des Stuibenlifts. Nach links, abwärts Richtung Schattwald, führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt. Es besteht die Möglichkeit, mit der Sesselbahn den Auf- bzw. Abstieg zu machen und von der Bergstation mit leichtem An- und Abstieg zur Zipfelsalpe zu gelangen.
An der Talstation der Wannenjochbahn in Schattwald - gebührenpflichtig
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
Distanz | 17,3 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 858 m |
Schwierigkeit | mittel |
Isny Marketing GmbH
Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.
Distanz | 9,1 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 182 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
Distanz | 15,4 km |
Dauer | 4:10 h |
Aufstieg | 95 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis.
Distanz | 8,6 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 353 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...
Distanz | 16,6 km |
Dauer | 5:15 h |
Aufstieg | 659 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation
Distanz | 17,6 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 238 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH
Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.
Distanz | 11,4 km |
Dauer | 4:05 h |
Aufstieg | 653 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...
Distanz | 7,0 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 247 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Rundwanderung vom Ortsteil Thalkirchdorf über Salmas hinauf zum Gipfelkreuz der Salmaser Höhe mit lohnenswerter Aussicht. Über die Alpe Schneidberg kommt man zurück ins Tal.
Distanz | 9,9 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 515 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und der Pfarrkirche in Oberstaufen.
Distanz | 3,1 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 51 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.