Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald.
Tannheimer Tal
Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald.
Durch das wunderschöne Stuibental vorbei am Wannenjoch ins Ostrachtal zur Zipfelsalpe. Genießen Sie die wunderbare Flora und Fauna entlang der ganzen Strecke. Im
Rücken haben wir das wohl schönste Hochtal Europas und vor uns traumhafte Bergspitzen. Hinter diesen liegt das benachbarte Allgäu. Blicke und Eindrücke sagen
mehr als tausend Worte. Freuen Sie sich auf eine traumhaft schöne Naturkulisse.
Beim Liftparkplatz in Schattwald geht es in östlicher Richtung, vorbei an der Kneippanlage, über eine kleine Brücke und rechts bergauf. Durch das Stuibental führt der schotterige Forstweg schön durch den Wald. Bei der Unteren Stuiben Alpe (keine Hütte) rechts abzweigen, weiter in den Kessel hinein und Anstieg auf den Sattel. Eine wunderschöne Hochebene mit der Ruine des Oberen Stuiben bietet sich dem Blick des Betrachters. Von hier geht es leicht bergab zur Zipfelsalpe. Der Rückweg verläuft an der Ostflanke des Wannenjochs. Mäßig steil geht es zuerst bergauf, dann bergab zur Bergstation der Wannenjochbahn. Hier in der Stube 15.60, wie auch auf der Zipfelsalpe, gibt es die Möglichkeit einer Einkehr. Der Abstieg verläuft ein Stück entlang des Wanderweges auf der Skipiste, dann auf einem Forstweg durch den Wald Richtung Stuibental, fast bis zur Talstation des Stuibenlifts. Nach links, abwärts Richtung Schattwald, führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt. Es besteht die Möglichkeit, mit der Sesselbahn den Auf- bzw. Abstieg zu machen und von der Bergstation mit leichtem An- und Abstieg zur Zipfelsalpe zu gelangen.
Parken können Sie am An der Talstation der Wannenjochbahn in Schattwald - gebührenpflichtig
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Schattwald. Haltestelle Dorfplatz.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
| Distanz | 50,7 km |
| Dauer | 14:35 h |
| Aufstieg | 1.305 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
| Distanz | 9,7 km |
| Dauer | 3:10 h |
| Aufstieg | 365 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
| Distanz | 7,3 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 431 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
| Distanz | 8,0 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 235 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
| Distanz | 11,4 km |
| Dauer | 2:45 h |
| Aufstieg | 185 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
| Distanz | 9,4 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 113 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
| Distanz | 8,3 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 91 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
| Distanz | 8,7 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 717 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
| Distanz | 9,5 km |
| Dauer | 4:05 h |
| Aufstieg | 733 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
| Distanz | 7,8 km |
| Dauer | 2:25 h |
| Aufstieg | 173 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.