Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab.
Unbekannt
- Strecke52,30 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg834 Hm
- Abstieg683 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Adelharz – Hegge – Graben – See – Unterthannen – Untergassen – Moosbach – Petersthal – Haag – Oy – Faistenoy – Wertach – Reichenbach – Nesselwang – Hertingen – Oberdolden – Schweinegg – Zell – Pfronten
Sie beginnen diese Radtour im Süden von Kempten, in Adelharz am Wanderparkplatz Vorarlberger Gräber. Sie halten sich links auf dem Adelharzer Weg, biegen an der Firma Edelweiß rechts in die Oberstdorfer Straße ein und wechseln durch die Unterführung auf die andere Straßenseite. Sie überqueren die Bahngleise, bleiben kurz auf der Oberen Eicher Straße und nehmen dann, rechts abbiegend, die Heggener Straße. Diese geht etwas später in die Georg-Haindl-Straße über, die Sie auf Höhe der Heggener Kirche links hinab zum Fluss Iller führt. Sie radeln über die Illerbrücke und in einem kurzen Anstieg durch Graben zur Sulzberger Straße, der Sie auf dem Radweg nach Sulzberg in südliche Richtung folgen. In Sichtweite der Autobahn A 980 führt er in einem Bogen durch den Weiler See und dann an der Hauptstraße links weiter. Sie fahren am Sulzberger See vorbei und biegen links nach Köhlis ab.
Über hügeliges Terrain geht es nach Hofstetten und unter der Bundesstraße B 309 hindurch weiter nach Unterthannen. Hier wechseln Sie auf die B 309 in Richtung Oberzollhaus. Die verkehrsreiche Straße verläuft beständig ansteigend und kurvenreich durch ein kleines Wäldchen und anschließend über die Autobahn A 7, bis Sie sie, rechts auf die Landstraße in Richtung Moosbach abbiegend, verlassen. Zu Ihrer Linken eröffnet sich bald ein wunderbarer Ausblick über den Rottachsee mit dem 1738 m hohen Grünten – dem Wächter des Allgäus – im Hintergrund. Wer ein noch beeindruckenderes Bergpanorama sucht, macht einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Korreite.
Sie rollen in leichter Abfahrt nach Moosbach und nehmen im Dorf, vor der Kirche links einbiegend, die Rottachstraße und dann, sich rechts haltend, den Langschwander Weg hinab zum Rottachsee.Der bei den Einheimischen beliebte Stausee bietet verschiedene Badeplätze und Freizeitanlagen für Wassersportler. Sie radeln über die Staumauer und folgen der Beschilderung nach Petersthal. Sie durchqueren den beschaulichen Ort auf der Thalstraße und verlassen ihn vor dem Weiler Feld, an der Straße Am Bux in Richtung Oy-Mittelberg. Auf einer ruhigen Landstraße geht es über Memersch hinauf nach Haag und weiter nach Oy-Mittelberg. Hier folgen Sie zunächst der Hauptstraße und nehmen dann die Wertachstraße, die Sie am Kurhaus von Oy vorbei führt und auf kurviger Strecke zuerst nach Faistenoy und dann weiter bis Wertach bringt. Dabei genießen Sie den traumhaften Ausblick auf den Grüntensee und die umliegende Berglandschaft.
In Wertach halten Sie sich auf dem Radweg, der Sie über die Rathausstraße und dann, links abbiegend, über die Grüntenseestraße in Richtung Nesselwang leitet. Am Ortsausgang unterqueren Sie die Bundesstraße B 310 und radeln, an einer Kapelle vorbei, über die Wertach, die in den Grüntensee mündet. Auf der gut ausgebauten Landstraße geht es nun moderat ansteigend bis Nesselwang. Von einer Anhöhe überblicken Sie den beschaulichen Luftkurort, der durch seinen markanten Kirchturm besticht. Über die Römerstraßegelangen Sie in den Ort und biegen rechts auf die Hauptstraße ein. Dieser folgen Sie, bis es nach der zweiten Tankstelle links in den Hertinger Weg geht. Sie überqueren eine Bahnlinie und radeln auf hügeligem Wege durch Hertingen und weiter zum Moorsee Kögelweiher. Er hält drei Badestellen für Sie bereit.
Der Weg verläuft nun am Kögelweiher rechts einbiegend, über Oberolden und Schweinegg bis nach Zell. Dabei begleitet Sie das wunderschöne Panorama der Ostallgäuer Bergwelt mit Breitenberg, Säuling und Tegelberg. In Zell kommen Sie auf die Verbindungs straße nach Pfronten, der Sie in südliche Richtung, mit Blick auf die Burg ruine Falkenstein, folgen. Zusätzlich zu Schloss Neuschwanstein, das sich in der Nachbargemeinde Schwangau befindet, wollte König Ludwig hier ein weiteres Schloss errichten, konnte dieses Projekt aber nicht mehr umsetzen. Am Kreisverkehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt, gelangen auf der Meilinger Straße nach Pfronten und, sich an der Bahnlinie rechts haltend, direkt zum Bahnhof Pfronten-Ried.Von hier können Sie mit der Außerfernbahn nach Kempten zurückkehren – und durch die Panoramafenster nochmals die traumhafte Berglandschaft genießen.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Begrenzte Anzahl an Parkplätzen in AdelharzÖffentliche Verkehrsmittel
Rückfahrt mit der Außerfernbahn (Haltestellen u.a. Sulzberg-Ried, Bodelsberg, Zollhaus, Oy-Mittelberg, Wertach-Haslach, Nesselwang, Pfronten-Ried) möglichKempten Tourismus
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Radrunde nach Vorarlberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab. Beeindruckend ist die Fahrt über den...
mehr dazuDistanz 36,6 km Dauer 3:15 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Einmal um die Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour wird der Gebirgszug der Salmaser Höhe in einer großzügigen Schleife umrundet. Die Fahrt durch das Oberallgäu führt zunächst entlang des Großen Alpsees nach Immenstadt, gefolgt von einer idyllischen Strecke mit einmaligem Panorama...
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 762 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Allgäuer Käsestraße Tour 1: Großes KäseGlück
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Rund 81 km pure Glücksmomente auf dem Fahrrad durch die malerische Landschaft des Westallgäus verspricht die längste Tour der Allgäuer Käsestraße. Sie führt durch historische Städte und kleine Dörfer, vorbei an zahlreichen traditionellen Sennereien, Hofläden, Brauereien...
mehr dazuDistanz 80,7 km Dauer 5:45 h Aufstieg 665 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Hauchenberg-Umrundung
© Kempten Tourismus
Bei diesem Vorschlag wird der Hauchenberg umrundet, ein leicht erwanderbarer Berg (1237 m) mit Aussichtsturm, unmittelbar vor den Toren Kemptens. Die Tour hat es mit steilen Berg etappen nach Hellengerst und Diepolz in sich, entschädigt aber mit einem tollen...
mehr dazuDistanz 56,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 910 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Lindau über den Pfänder
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.
mehr dazuDistanz 44,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Gipfelanfahrt – den Allgäuer Hochalpen entgegen
© Outdooractive Redaktion
Diese anspruchsvolle Radtour führt Sie ins südliche Oberallgäu in die sogenannten Hörnerdörfer bei Ofterschwang und Fischen und bringt Sie über Burgberg, vorbei am Grünten und Rottachberg, wieder zurück nach Kempten. Die fantastische Aussicht auf die Allgäuer Hochalpen...
mehr dazuDistanz 79,2 km Dauer 6:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Argental-Runde
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Im idyllischen Tal der Oberen Argen erleben wir die ganze NaturVielfalt des Allgäus. Wir erfahren in stetem und auch teils herausforderndem Auf und Ab die Schönheiten der Lande zwischen Isny und Röthenbach im Argental.
mehr dazuDistanz 44,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Specht-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Specht-Runde
mehr dazuDistanz 18,4 km Dauer 1:29 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher
© Tourist Information Memmingen
Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher
mehr dazuDistanz 98,3 km Dauer 7:13 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
