Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn

Blick vom Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

Wunderschöne Rundtour vorbei an Wasserfällen, durch kühlende Bergmischwälder und über saftige Alpwiesen.

  • Strecke
    10,91 km
  • Dauer
    3:40 h
  • Aufstieg
    479 Hm
  • Abstieg
    479 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Abwechslungsreiche Rundtour

Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Roundtour durch die vielfältigen Lebensräume im Naturpark Nagelfluhkette. 
Die Tour führt uns vorbei an spektatkulären Wasserfällen, durch kühle Bergmischwälder und über artenreiche Alpweiden auf den Gipfel des Ofterschwanger Horns. Von dort aus haben wir einen herrlichen Blick auf den Hauptkamm der Allgäuer Hochalpen und auf die Nagelfluhkette. Nach dem Gipfel kommen wir an bewirtschafteten Hütten vorbei, welche zu einer Einkehr in herrlicher Kulisse einladen. Den Abstieg legen wir auf gut gehbaren Forstwegen und kleinen Abschnitten Teerstraße zurück und kommen bald schon wieder am Ausgangspunkt der Tour an. 

Wir verlassen den Parkplatz und überqueren den Ostertalbach über die Brücke. Nach ca. 100 Metern nehmen wir an der Gabelung den Linken Weg und folgen diesem bis zum Eingang ins Ostertaltobel. Von dort aus durch das gesamte Tobel bis zur Fahrstraße. Nach links Abbiegen und ca. 300 Meter der Teerstraße folgen. Nach einer kleinen Brücke geht der Wanderweg nach Rechts in den Wald. Danach immer der Beschilderung "Ofterschwanger Horn" folgen. Vom Gipfel aus geht es an der Weltcuphütte vorbei zum Allgäuer Berghof. Wir kreuzen den Lift und Wandern vorbei an der Alpe Geißrücken zum Ostertalweg. Nach rechts abbiegen und der Teerstraße ca. 900 Meter folgen. Am Beginn der Weidefläche zweig ein kleiner Pfad nach links ab und führt uns zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Von B19 kommend Abzweig Bihlerdorf/Blaichach nehmen

Nach Bihlerdorf nach links in Richtung Gunzesried abbiegen

Talstraße folgen bis PP Gunzesried Säge

Parken

Parkplatz Gunzesried Säge (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Zugverbindung bis Sonthofen Bahnhof
  • Mit der Buslinie 20 zur Bushaltestelle Gunzesried-Säge
  • Infos zur Busverbindung: Fahplanauskunft

  • Festes Schuhwerk erfoderlich
  • Ausreichend Trinkwasser dabei haben
  • Bis nach dem Ofterschwanger Horn gibt es keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke
  • Die Route ist nicht für Kinderwagen oder Rollstühle zugänglich
Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Wasserfall im Ostertaltobel
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Von Gunzesried übers Ostertaltobel aufs Ofterschwanger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Via Alpina Violette Route (Wandertrilogie Allgäu): Verkürzte Etappe Tegelberg - Kenzenhütte

    ©

    Tegelbergbahn

    Der Abschnitt vom Tegelberg zur Kenzenhütte liegt im Jagd- und Wanderrevier der bayerischen Könige.

    Distanz10,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.