Große Steibisrunde

Blick auf den Hochgrat bei Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere Fluh erfolgt.

  • Strecke
    16,60 km
  • Dauer
    5:15 h
  • Aufstieg
    659 Hm
  • Abstieg
    659 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von der Tourist-Info in Steibis auf dem Wanderweg gegenüber dem Parkplatz Am Hößl zur Talstation. Dort am Café Auwinkel vorbei über die Alpe Imberg zur Bergstation.

Alternativ kann dieser Abschnitt mit der Imbergbahn zurück gelegt werden. Von der Bergstation folgt man der Beschilderung entlang des Alpweges zum Berggasthof Hochbühl. Dort talwärts weiter, einige Meter rechts dem Bach entlang, dann diesen überqueren und steil hinauf zur Alpe Hochwies. Rechts weiter über das Hochmoor zum Almhotel der Häderich Lifte. Am Parkplatz rechts durch das Moorgebiet und vor der Moosalpe links der Beschilderung zum Kojenstein folgen. Bei guter Sicht genießt man hier ein herrliches Panorama bis weit über den Bodensee.

Am Steinernen Tor vorbei halten wir uns in Kammnähe in Richtung Fluh, bis ein Pfad links ab Richtung der Alpen Hintere und Vordere Fluh abzweigt. Noch vor Erreichen der Vorderen Fluh zweigt ein weiterer Weg links ab und bringt uns zur Kreuzung oberhalb von Hagspiel. Hier den Wanderweg rechts wählen, der an der Bärenloch Alpe vorbeiführt. Wir passieren auf diesem Abschnitt einige Flowgates, die den Bikern auf dieser Strecke eine einfache Durchfahrt ermöglichen. Auf dieser Passage ist gegenseitige Rücksicht gefragt. Mit schönem Blick geht es die letzten Meter entlang einer Bergwiese zurück nach Steibis.

 

Wichtige Information für Wanderer mit Hund:

Entlang dieser Tourenempfehlung wird das Mitführen von Hunden auf folgenden Privatwegen und Gaststätten im Kojenmoos von den Grundstückseigentümern nicht gestattet: Rund um die Alpe Moos, inklusive der direkten Verbindungswege zur Alpe Glutschwanden, zur Alpe Kojen, zum Steinernen Tor und zum Almhotel Hochhäderich, rund um den Hörmoos-See, im Alpengasthof Hochwies. Hundebesitzern empfehlen wir auf andere Wege beziehungsweise Gaststätten auszuweichen

Steibis Dorf - Talstation Imbergbahn - Bergstation Imbergbahn - Berggasthof Hochbühl - Berggasthof Hochwies - Häderich Lifte - Kojenstein - Steinernes Tor - Hintere Fluh Alpe - Kreuzung oberhalb Hagspiel - Bärenoch Alpe - Steibis Dorf

Anfahrt

Über die B308 nach Oberstaufen und weiter der Beschilderung folgend nach Steibis.

Parken

Steibis Dorfmitte oder an der Imbergbahn Talstation

Wichtige Information für Wanderer mit Hund:

Entlang dieser Tourenempfehlung wird das Mitführen von Hunden auf folgenden Privatwegen und Gaststätten im Kojenmoos von den Grundstückseigentümern nicht gestattet: Rund um die Alpe Moos, inklusive der direkten Verbindungswege zur Alpe Glutschwanden, zur Alpe Kojen, zum Steinernen Tor und zum Almhotel Hochhäderich, rund um den Hörmoos-See, im Alpengasthof Hochwies. Hundebesitzern empfehlen wir auf andere Wege beziehungsweise Gaststätten auszuweichen

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Oberstaufen
    1

    E-Bike Verleihstation Sport Hauber - Imbergbahn

    ©

    Sport Hauber

    E- Bike Verleihstation Sport Hauber an der Imbergbahn / Steibis

    mehr dazumehr dazu
  • MarkenpartnerOberstaufen
    2

    Ski & Snowboardschule Christl Cranz Steibis GmbH

    ©

    Skischule Steibis Christl Cranz

    Auf dem Weg zum puren Wintersportvergnügen sind Sie bei uns genau richtig!

    mehr dazumehr dazu
  • GolfOberstaufen-Steibis
    3

    Golfclub Oberstaufen-Steibis e. V.

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Der reizvolle 18-Loch-Golfplatz (PAR 69) liegt in einem außergewöhnlich reizvollen Hochtal auf 800 m Höhe.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Permanente Halbmarathonstrecke rund um Wangen im Allgäu

    ©

    digitalstock

    - Aufgrund der Landesgartenschau 2024 kann die Strecke zu Teilen nicht benutzt werden! Es gibt keine Umleitung -

    Distanz22,2 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg120 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Alpspitzrunde mit Wasserfall

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.

    Distanz9,5 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vom Vilsalpsee zur Oberen Traualpe

    ©

    Outdooractive Premium

    Herrliche Tour vom Vilsalpsee zur Oberen Traualpe.

    Distanz5,3 km
    Dauer2:13 h
    Aufstieg488 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.