Eine aussichtsreiche 2-Tages-Rundtour, die über den höchsten Gipfel im Naturpark Nagelfluhkette, den Hochgrat sowie über den Höhenzug des Prodel führt. Übernachtet wird in der DAV-Hütte Staufner Haus.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke32,41 km
- Dauer12:55 h
- Aufstieg1888 Hm
- Abstieg1888 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Tag 1:
Von der Talstation der Hündlebahn geht es über den Wanderweg nach Buchenegg und weiter bis zum Abzweig, der uns zu den Buchenegger Wasserfällen leitet (alternativ bis zum Hündlegipfel und von dort hinunter zu den Wasserfällen). Auf der anderen Hangseite wieder hinauf und der Beschilderung zur Hochgratbahn folgen. Dort auf dem beschilderten Weg über die Alpen Unterlauch und Oberlauf hinauf Richtung Bergstation. Wenige Hundert Meter vorher zweigen wir ab zum Staufner Haus, unserer Übernachtungsstätte. Gestärkt von regionalem Speis und Trank gleiten wir in unserer Schlafsäcke.
Tag 2:
Wer früh aufbricht, hat beste Chancen, den Gipfel am Hochgrat nicht mit vielen Menschen teilen zu müssen. In aller Frühe lässt sich die morgendliche Stille und der schöne Rundumblick besonders genießen, mit ein wenig Glück im aufsteigenden Sonnenlicht. Dann folgt ein Abstieg mit rund 1.000 Höhenmeter. Zunächst zur Brunnenauscharte und von dort im oberen Abschnitt über teils anspruchsvolles Gelände mit Stufen und Drahtversicherungen - alpine Bergerfahrung ist hier gefragt. Idyllisch ist der Weg hinunter ins Ehrenschwanger Tal.
Im Tal angekommen geht es zurück bis kurz vor die Hochgratbahn, dort der Beschilderung hinauf zum Prodel und weiter auf dem Kamm in Richtung des Denneberg folgen. Am Gipfel des Denneberg folgt der Abstieg hinunter ins Tal nach Thalkirchdorf. Dort laufen wir an der Konstanzer Ach entlang die letzten Kilometer gemütlich zurück zum Hündle.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze an der Hochgratbahn Talstation oder am Bahnhof in Oberstaufen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus (Linie 95) vom Bahnhof in Oberstaufen zur Hochgratbahn. Vom Endpunkt der Tour in Thalkirchdorf kommt man über die Linie 39 "Oberstaufen-Immenstadt" wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?
Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken
Eine gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie feste Bergschuhe und die entsprechende Ausrüstung.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH/Tobias Heimplätzer
Ähnliche Touren
- Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers
© Pfronten Tourismus
Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge.
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 684 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Beichelstein-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 5:15 h Aufstieg 347 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
© Tourismus Oberstdorf
Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 685 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Seeweg am Forggensee
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny
© Isny Marketing GmbH
Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 485 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schwangauer Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:40 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.