Lust auf Prachtbauten plus Alpenpanorama? Dieser Rundgang, fast schon eine Tageswanderung für sich, bietet Kultur und Natur im Übermaß.
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
- Strecke5,49 km
- Dauer1:35 h
- Aufstieg96 Hm
- Abstieg96 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Aussichtsreich, spannend und entspannend. Eine Tour um das Hohe Schloss und hinauf zum Alpenpanorama.
Start ist am Marktplatz von Bad Grönenbach am Start- und Willkommensplatz der Wandertrilogie. Rechts am Haus des Gastes vorbei geht es in die „Kemptener Straße“. Ihr folgt der Weg bis rechts die Straße „In der Vogelweide“ abzweigt und dann links durch den Kurpark mit altem Baumbestand hindurchführt. Danach leitet ein Kiesweg links hinauf zum Waldrand mit der Fokussierstele „Gletscherblick“. Hier wird der Wandergast durch einen gelenkten Blick aufgefordert, sich einen Eindruck von der Kraft der Gletscher zu machen, die das Tal vor ihm in Jahrtausenden ausgeräumt haben. Der Rundgang führt rechts herum zu einem Wanderparkplatz und dann im rechten Winkel rechts ab, über die „Sebastian-Kneipp-Allee“, vorbei am Friedhof, zur Stiftskirche St. Philippus und Jakobus. Hinter dem eindrucksvollen Kirchenbau mit romanischen Wurzeln führt die Runde über Stufen bis zur Straße „Stiftsberg“ und hinunter Richtung Marktplatz. Kurz davor geht es links durch eine Gasse zur „Marktstraße“, die geradeaus in die „Blumenstraße“ gequert wird. Hier weiter geradeaus, bis links der „Bräuhausweg“ auf den besonders eindrucksvollen Höhepunkt, das Hohe Schloss, zuführt. Jetzt heißt es, erst einen verglasten und überdachten Verbindungsgang queren, und dann über Stufen und bis zu einem von links kommenden Pfad und hier rechts herum bis zu einer Wegegabelung zu steigen. Dort startet der Abschnitt „Umrundung des Hohen Schlosses“ in aussichtsreicher Höhenlage um den ganzen Schlossberg herum. Beachtlich ragt der Prachtbau mit dem 35 m hohen Schlossturm in die Höhe. Die „Pappenheimer Straße“ führt dann wieder weg vom Schloss. Später rechts ab, vorbei an den Trilogienadeln und den Anlagen des Kreislehrgartens geht es in Serpentinen mit interessanten Infotafeln am Wege aussichtsreich hinunter. Unten angekommen, geht es wiederrechts weiter, erst über eine Teichbrücke des Schlossteichs, dann zur „Waldstraße“. Hier kurz nach links und gleich wieder rechts in die Josef-Hemmerle-Straße abbiegen. An der T-Kreuzug mit dem Steinbacher Weg geht es links ab bis zum Waldrand und hier nun rechts entlang, später auf Wiesenweg, bis zum Naturfreibad Bad Clevers. An der „Memminger Straße“ erst rechts ab auf Gehweg bis zur Einmündung der „Waldstraße“. Hier rechts, später links ab unter dem Schlossberg entlang bis zur „Blumenstraße“. Der folgt der Rundgang bis zur Kreuzung „Bräuhausweg“, zweigt links ab bis zur „Marktstraße“, folgt dieser dann rechts entlang und biegt dann halblinks gleich in den „Marktplatz“ ab. Hier rechts, hinter dem Brunnen, der Endpunkt am Start- und Willkommensplatz erreicht.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Schloss/ BurgBad Grönenbach
Hohes Schloss Bad Grönenbach
© easyorange
mehr dazuDas Wahrzeichen Bad Grönenbachs begrüßt seine Besucher schon von weitem und ist Kulturstätte von besonderer Güte.
- Bad Grönenbach
Kreislehrgarten am Hohen Schloss
© Myriam Schell
mehr dazuIn diesem Kleinod können sich Gartenfreunde viele Anregungen holen. Er ist ein anschauliches Lehrbuch der Pflanzen und Heilkräuter und zugleich eine idyllische Gartenanlage, die zum Ausruhen und Verweilen einlädt.
Der Kreislehrgarten und der Kräutergarten sind...
Ähnliche Touren
- Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Oberstaufen
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Der Hochgrat thront als höchster Berg über den Dächern und zeigt symbolisch, wer den Rhythmus im Ort vorgibt: Die Natur mit den imposanten Gipfeln des Naturparks Nagelfluhkette, die stillen Wälder und das rauschende Wasser. Fließend verschwimmen die Grenzen zum Leben in...
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:49 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Lauschtour Mindelheim
© Tourist-Information Mindelheim
Lauschen, entdecken, mehr erfahren mit dem kostenlosen Audioguide für die Mindelheimer Altstadt
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 0:45 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Stadtrundgang
Lauschtour Memmingen
Der kostenfreie Audioguide führt dich auf eigene Faust entlang des roten Weges durch die Altstadt – direkt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Lauschtour-App erwarten dich spannende Hintergründe und unterhaltsame Anekdoten unserer Stadtführerinnen – ideal für...
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 12 m Schwierigkeit leicht - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Trilogie-Rundgang Lindenberg
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:02 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Phänomenale Runde durch das Tal der Alpen und Blumen. Tolle Erlebnisstationen, eine uralte Eibe, ein Käseautomat und jede Menge beeindruckender Aussichten.
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 1:43 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Das ist eine echte Landtour. Man erfahrt viel über die Geschichte des Grenzraumes und hat exklusive Panoramablicke über das Landschaftsmosaik um Oberreute.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:42 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Bad Wurzach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein fast schon barock anmutendes, kurzes und leichtes Wanderstück. Etwas vom melancholischen Charme des Hochmoors und dann pralle Lebensfreude im Kurort.
Hinweis: Die Brücke über den Moorweiher ist gesperrt! Eine Umleitung ist eingerichtet.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:25 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Halblech
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Viel Panorama. Mal auf die blaue Mauer des Ammergebirges, mal auf den Hügelteppich des Alpenvorlandes. Tolle Natur und spannende Geschichte.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:42 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Kißlegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Immer um den See herum! Von Schloss zu Schloss und stets einen Blick auf die markante Barockkirche von St. Gallus und St. Ulrich. Leicht und abwechslungsreich.
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 0:50 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit - - Stadtrundgang
Trilogie-Rundgang Scheidegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sonnenverwöhnt, mit Panoramablicken gesegnet – Scheideggs Trilogie-Rundgang bildet mit einer Parade hochstämmiger Apfelbäume und begeistert mit Geschichten.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:40 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.