Trilogie-Rundgang Immenstadt

Start- und Willkommensplatz Immenstadt
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Zwei Seen, mindestens eine mittelalterliche Burgruine, die Gelegenheit zum Sprung ins kühle Nass und eine große Prise mediterranes Feeling mit Gebirgspanorama.

  • Strecke
    4,26 km
  • Dauer
    1:10 h
  • Aufstieg
    141 Hm
  • Abstieg
    141 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Alles drin, alles dran. Seeblick, Uferpromenade, Burgruinen, Wald und Wiesen. Der Sprung ins kühle Nass gipfelt den Genuss.

Los geht es auf dem Start- und Willkommensplatz vor dem schönen AlpSeeHaus in Immenstadt-Bühl zwischen Großem und Kleinem Alpsee. Erst geht es über die Konstanzer Ach, dann links in die „Seestraße“ hinein. Kurs auf den Großen Alpsee, links sind Tretboote vertaut. An der Seepromenade, geradeaus lädt der lange Landungssteg zum Gang übers Wasser ein, geht es rechts ab am Ostufer entlang. Weiter am Seeufer mit einigen Bademöglichkeiten entlang geht es bald darauf (vor einer Liegewiese und nach einem Kiosk mit Gartentischen) rechts ab in Richtung Burgruine Rothenfels durch die „Riemengasse“ und dann in Hohe der Einfahrt zu einem Campingplatz weiter durch die „Seestraße“. Ein schöner Blick auf die Nagelfluhkette begleitet den Weg, auch wenn die Bahngleise der Strecke Oberstaufen– Immenstadt überquert werden. Weiter durch den „Trieblingser Weg“, dem die Route nach rechts bis zu einer T-Kreuzung folgt und dann links in die Straße „In der Hub“ einbiegt. Vor der viel befahrenen Verkehrsstraße geht es rechts auf Rad- und Gehweg zu einer Unterführung. Danach führt, steil ansteigend, die Straße Rothenfels bergauf durch herrliche Almwiesen. Wenn der Bergsattel inmitten üppiger Wiesen erreicht ist, führt der Rundgang an der Kreuzung geradeaus auf dem asphaltierten Fahrweg in einer Rechtskurve zum Schaupunkt auf den Großen Alpsee. Am Waldrand nutzt der Weg die rechte Variante und folgt dem Sträßchen bergauf um den Burggügel der Ruine Hugofels herum zu dem Gehöft Rothenfels. Hier besteht die Möglichkeit, rechts auf einem kurzen Stichweg die Burgstatte der Ruine Rothenfels zu entdecken. Geradeaus, anfangs auf stark geschottertem Feldweg, zweigt rechts ein Pfad ab. Nach schöner Hochwaldpassage stößt der Pfad auf einen von links kommenden Waldweg, dem die Route rechts ab, später durch einen Holzeinschlag mit neuen Blickperspektiven über das Konstanzer Tal hinweg, hinunter zum Königsgut und der „Missener Straße“ folgt. Dort angelangt, geht es rechts ab, den Rad- und Gehweg auf einen Parkplatz und der folgenden Unterführung in die Straße „Am Kleinen Alpsee“ folgend, führt der Rundkurs am örtlichen Hallen- und Freibad gleichen Namens rechter Hand entlang. Am Schwimmbad und den Parkplätzen vorbei zweigt bald nach links ein schmaler Rad- und Fußweg durch das Landschaftsschutzgebiet Kleiner Alpsee mit artenreichem Feuchtgebiet ab. Er erreicht unterhalb der Bebauung den „Fischerweg“, wendet sich links über die Bahnschranke, erreicht wieder die „Seestraße“ und führt über die Konstanzer Ach nach links zurück zum Ausgangspunkt.

Festes Schuhwerk, einen Rucksack und wetterfeste Kleidung sind immer empfehlenswert!
Großer Alpsee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Großer Alpsee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ortswürfel Immenstadt
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Trilogie-Rundgang Immenstadt
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Stadtrundgang
    1

    Trilogie-Rundgang Oy-Mittelberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Superschöne Natur- und Kulturroute mit Wasser, Wiesen, würziger Luft, herrlichen Aussichten und größtmöglicher naturnaher Wegeführung.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    2

    Trilogierundgang Wangen im Allgäu

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Ein Stadtrundgang in und um Wangen herum - kommen Sie mit?

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    3

    Trilogie-Rundgang Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.

     

    Auf den Spuren von Zeitzeugen. Von der Käsewerkstatt und einem Freiheitskampfer, vom Goliath und einer Klamm.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    4

    Grüner Weg durch Memmingen (Rundweg)

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Dieser Rundweg bringt Ihnen die grüne Seite Memmingens mit ihren Parkanlagen, Toren und Türmen, Schanzen und Mauerzügen näher. Streckenpunkte sind Zollergarten, Luginsland, Grimmelschanze, Schweizerberg, Lindauer Tor, Weberstraße und Frauenkirchplatz.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:32 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    5

    Trilogierundgang. Isny erkundet Mittelalter

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isnys kontrastreiche Stadtgeschichte an leicht erreichbaren Trilogieplätzen der Wandertrilogie Allgäu in- und außerhalb des mittelalterlichen Ovals entdecken.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    6

    Trilogie-Rundgang Fischen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Iller schuf das Tal, die Iller schuf die Auen, die Iller war Lebens- und Verkehrsader. Allgäuer Alpen und Hörnergruppe stellen die Wahnsinnskulisse.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:37 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    7

    Lauschtour Memmingen

    Der kostenfreie Audioguide führt dich auf eigene Faust entlang des roten Weges durch die Altstadt – direkt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. In der Lauschtour-App erwarten dich spannende Hintergründe und unterhaltsame Anekdoten unserer Stadtführerinnen – ideal für...

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    8

    Trilogie-Rundgang Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Begehbare Stadtmauern, wehrhafte Turme, altes Fachwerk, 712 Jahre Klostergeschichte, zwei Kirchen unterschiedlicher Konfession nebeneinander und eine vollständig erhaltene Prediger-Bibliothek – sehenswert!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    9

    Trilogie-Rundgang Bad Grönenbach

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Lust auf Prachtbauten plus Alpenpanorama? Dieser Rundgang, fast schon eine Tageswanderung für sich, bietet Kultur und Natur im Übermaß.

    Distanz5,5 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg96 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    10

    Stadtrundgang Friedberg 2

    ©

    Stadt Friedberg

    Ausgangspunkt für den rund 30minütigen Rundgang durch die Altstadt ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (0,60 € / Std.) sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.