Trilogie-Rundgang Nesselwang

Eingangsstele Nesselwang
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

8000 Jahre in 8000 Schritten. Das Erlebnis von Zeit- und Raumdimensionen weckt die Lust daran, die eigenen „Dimensionen“ in einer grandiosen Landschaft zu spüren.

  • Strecke
    4,15 km
  • Dauer
    1:11 h
  • Aufstieg
    51 Hm
  • Abstieg
    51 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Herrliches Alpenpanorama, gespickt mit einer sehenswerten Pfarrkirche, einer regionalen Brauerei und der Zinkenbichlkapelle.

Vom Start- und Willkommensplatz unterhalb der Talstation der Alpspitzbahn geht es bergab Richtung „An der Riese“. Die Straße wurde nach dem namensgebenden Bergbach in der Mitte der beiden Fahrspuren benannt. Rechts ab führt die Runde auf den 54 m hohen Kirchturm der Pfarrkirche St. Andreas zu. An der Hauptstraße bitte rechts auf Gehweg laufen, bis zwischen Gasthof Hirsch und Tourist-Information links ein Weg abzweigt und über einen Parkplatz zur „Frühlingsstraße“ führt. Dort erst links weiter und dann rechts in die „Von-Lingg-Straße“ laufen. Sie leitet zur „Maria-Rainer-Straße“ und über den Geisslerbach hinweg. Links zweigt ein steil ansteigender Fahrweg ab und an der folgenden Kreuzung geht es rechts ab zu einem tollen Aussichtspunkt mit Panoramatafel und Schlossparkbank. Geradeaus erreicht der Weg die „Jupiterstraße“ und folgt ihr, bis nach einer Linkskurve zwischen dem Gästehaus Annabell und dem Landhaus Ohnesorg ein Weg rechts ab ortsauswärts auf die Bahnlinie zuführt. Kurz vor dem Bahnübergang geht es links auf Wiesenweg, später Pfad, zu einem grandiosen Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit auf der Schlossparkbank, 360°-Panorama und den drei Trilogienadeln, die interessante Themen zur Selbstreflexion berühren. Zurück auf dem Stichweg erst zurück zum Bahnübergang, dann gilt es diesen nach links zu queren. Der folgende Fahrweg quert wieder den Geisslerbach und leitet geradeaus in die Straße „Steinach“. Sie führt die Trilogie-Rundgang zum 1904–1906 realisierten dritten kompletten Neubau der kath. Pfarrkirche St. Andreas, die mit sehenswertem Schweifgiebel an der Westfassade und interessant ausgeprägten Fensterachsen sowie vier Treppentürmen alle Blicke auf sich zieht. Nun gilt es abermals die Hauptstraße in die gegenüber einmündende Straße „An der Riese“ zu queren, dann links durch die „Maria-Trost-Allee“, erst über das Betriebsgelände der Nesselwanger Post-Brauerei, dann an der kleinen Zinkenbichlkapelle links vorbei stetig bergauf. Der Kiesweg wird zum sanften Wiesenweg mit Alleencharakter, rechts ein schönes Kruzifix – und bietet schöne Blicke auf das Vorland unter der grünen Mauer der Alpspitz und zurück auf Nesselwang mit dem kecken Kirchturm. An der Kreuzung, an der links das Grillhouse Sonnenbichl und rechts das Designerhotel Explorer Neuschwanstein liegt, geht es rechts ab, vorbei an den großen für winterlichen Andrang ausgelegten Parkplatzen zum Ausgangspunkt zurück.

Festes Schuhwerk, einen Rucksack und wetterfeste Kleidung sind immer empfehlenswert!
Trilogie-Rundgang Nesselwang
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Schaupunkt Nesselwang
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Trilogieplatz Nesselwang
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Trilogieplatz Nesselwang Maria Trost Allee
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Start- und Willkommensplatz Nesselwang
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuNesselwang
    1

    Nesselwang

    ©

    Nesselwang Marketing GmbH

    Der Luftkurort Nesselwang liegt mitten in beeindruckender Bergkulisse. Der liebenswerte „Allgäu typische“ Ort bietet Natur pur zum Entdecken und Erholen. Idyllisch und zentral zugleich – das macht Nesselwang einzigartig.

    mehr dazumehr dazu
  • SehenswertNesselwang
    2

    Pfarrkirche St. Andreas

    Pfarrkirche St. Andreas - Kirche im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Stadtrundgang
    1

    Historischer Rundgang

    Historischer Rundgang

    Distanz3,6 km
    Dauer0:53 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    2

    Trilogie-Rundgang Wangen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Achtung: Der Trilogie-Rundgang ist während der Landesgartenschau nicht begehbar!

     

    Wangen wandernd zu durchschreiten, ist ein Augenschmaus. Eingebettet in die eiszeitliche Drumlinlandschaft bietet das Kleinod Natur und großartige Kultur pur.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    3

    Trilogie-Rundgang Bad Wörishofen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Erst Kultur und Inspiration, dann Aktivitatsangebote fur alle Sinne. Die Passage durch den Kurpark ist überragend! Völlig unschweres Wandervergnügen.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    4

    Trilogie-Rundgang Pfronten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasser zum Ausguck, zur Kirche, zum Moor. Eine abwechslungsreiche Runde am Fuße von Falkenstein, Breiten-, Edels- und Kienberg in der 13-Dorfer-Gemeinde.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:11 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    5

    Trilogie-Rundgang Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Der Hochgrat thront als höchster Berg über den Dächern und zeigt symbolisch, wer den Rhythmus im Ort vorgibt: Die Natur mit den imposanten Gipfeln des Naturparks Nagelfluhkette, die stillen Wälder und das rauschende Wasser. Fließend verschwimmen die Grenzen zum Leben in...

    Distanz2,6 km
    Dauer0:49 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    6

    Trilogie-Rundgang Fischen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Iller schuf das Tal, die Iller schuf die Auen, die Iller war Lebens- und Verkehrsader. Allgäuer Alpen und Hörnergruppe stellen die Wahnsinnskulisse.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:37 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    7

    Trilogie-Rundgang Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Zwei Seen, mindestens eine mittelalterliche Burgruine, die Gelegenheit zum Sprung ins kühle Nass und eine große Prise mediterranes Feeling mit Gebirgspanorama.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    8

    Grüner Weg durch Memmingen (Rundweg)

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Dieser Rundweg bringt Ihnen die grüne Seite Memmingens mit ihren Parkanlagen, Toren und Türmen, Schanzen und Mauerzügen näher. Streckenpunkte sind Zollergarten, Luginsland, Grimmelschanze, Schweizerberg, Lindauer Tor, Weberstraße und Frauenkirchplatz.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:32 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    9

    Trilogierundgang. Isny erkundet Mittelalter

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isnys kontrastreiche Stadtgeschichte an leicht erreichbaren Trilogieplätzen der Wandertrilogie Allgäu in- und außerhalb des mittelalterlichen Ovals entdecken.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    10

    Trilogie-Rundgang Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Achtung: Der Start- und Willkommensplatz in Weiler-Simmerberg ist aufgrund von Bauarbeiten bis Herbst 2023 an die Schulbrücke verlegt worden.

     

    Auf den Spuren von Zeitzeugen. Von der Käsewerkstatt und einem Freiheitskampfer, vom Goliath und einer Klamm.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.