Trilogie-Rundgang Altusried

Maskenbrunnen am Rathaus
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Bestes Wandertheater mit Auf und Ab, mit Weitblicken und Alpenpanorama und einigen tollen Akteuren. Leichtes Wandervergnügen im schönsten Bühnenbild.

  • Strecke
    4,02 km
  • Dauer
    1:08 h
  • Aufstieg
    89 Hm
  • Abstieg
    89 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf den Spuren des Bauerntheaters durch und um Altusried.

Auf den Spuren des Bauerntheaters durch und um Altusried. Von dem Start- und Willkommensplatz am „Rathausplatz“ an der „Hauptstraße“ rechts ab, an der Tourist-Information und dem Gasthof Zum Baren vorbei. In einer Linkskurve, geradeaus weiter, bergab auf der „Andreas-Hofer-Straße“ laufen. Vorbei an der Bücherei und durch ein Tor geht es zum imposanten Bau des „Theaterkästle“. An der „Schulstraße“ links ab, dann gleich rechts auf einem Feldweg, über die „Untere Schulstraße“ hinweg auf dem Fußweg ins freie Gelände laufen. Links und rechts Wiesen und Koppeln. Am Parkplatz der Freilichtbühne den Koppach queren, dann links zur Straße und rechts bergan, vorbei an den drei Trilogienadeln zur Tradition des Altusrieder Freilichttheaters, auf Fußweg geht es bergauf. In Höhe der Zuschauertribüne der Altusrieder Freilichtbühne links) geht es auf einem Wiesenweg steil bergauf. Nach Erreichen des Plateaus rechts ab und dann links am Waldrand entlang zu den Gehöften des Weilers Geisemers. Hier rechts auf Fahrstraße halten und auch am nächsten Abzweig, immer begleitet vom herrlichen Blick auf Altusried, rechts halten. Nun bergab mit bestem Alpenpanorama zum Weiler Weihalden. Nach der Rechtskurve links abbiegen und auf dem Fahrweg, vorbei an dem Turnierreitplatz eines Reiterhofes, ins Koppachtal hinunter. Unten angekommen rechts abbiegen und gleich wieder rechts, unterhalb der Bebauung am Koppach entlang. Der Weg schlängelt sich an der ehemaligen Knochenstampfmühle von 1561 mit Mühlrad vorbei und folgt den Mäandern des Koppachs. Bald ist die „Poststraße“ erreicht, hier links bergauf auf dem Gehweg. Vorbei am Dorfmuseum im Glögglerhaus, bis links die Kirche St. Blasius und Alexander zu sehen ist. Dann stößt die Route wieder auf die „Hauptstraße“, die links entlang zurück zum Ausgangspunkt führt.

Festes Schuhwerk, einen Rucksack und wetterfeste Kleidung sind immer empfehlenswert!
Allgäuer Freilichtbühne
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Theaterkästle Altusried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Start- und Willkommensplatz Altusried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • 1

    Start- und Willkommensplatz

    ©

    Christa Fredlmeier

    Seit mehr als 135 Jahren wird in Altusried Theater gespielt. Die Freilichtbühne zählt mittlerweile zu den schönsten Deutschlands. Etwa alle drei bis vier Jahre finden die Allgäuer Freilichtspiele statt, die zehntausende Besucher anlocken. Konzerte, Opern und Musicals...

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Stadtrundgang
    1

    Trilogie-Rundgang Bad Wurzach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein fast schon barock anmutendes, kurzes und leichtes Wanderstück. Etwas vom melancholischen Charme des Hochmoors und dann pralle Lebensfreude im Kurort.

    Distanz1,8 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    2

    Trilogie-Rundgang Scheidegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Sonnenverwöhnt, mit Panoramablicken gesegnet – Scheideggs Trilogie-Rundgang bildet mit einer Parade hochstämmiger Apfelbäume und begeistert mit Geschichten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    3

    Trilogie-Rundgang Leutkirch

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Stadtwanderung mit faszinierend viel Grün, überraschenden Perspektiven und einer sensationellen Leutkircher Altstadt. Bestes Wanderkino.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:28 h
    Aufstieg103 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    4

    Stadtrundgang Friedberg 1

    ©

    Stadt Friedberg

    Ausgangspunkt für den ca. 30minütigen Rundgang durch den historischen Stadtkern ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich auch ein großer Parkplatz sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.

    Distanz1,9 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    5

    Trilogie-Rundgang Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Begehbare Stadtmauern, wehrhafte Turme, altes Fachwerk, 712 Jahre Klostergeschichte, zwei Kirchen unterschiedlicher Konfession nebeneinander und eine vollständig erhaltene Prediger-Bibliothek – sehenswert!

    Distanz1,8 km
    Dauer0:28 h
    Aufstieg21 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    6

    Trilogie-Rundgang Halblech

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Viel Panorama. Mal auf die blaue Mauer des Ammergebirges, mal auf den Hügelteppich des Alpenvorlandes. Tolle Natur und spannende Geschichte.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:42 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    7

    Trilogie-Rundgang Kißlegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Immer um den See herum! Von Schloss zu Schloss und stets einen Blick auf die markante Barockkirche von St. Gallus und St. Ulrich. Leicht und abwechslungsreich.

    Distanz3,3 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    8

    Trilogie-Rundgang Füssen

    ©

    Füssen

    Was für eine wunderschone, inspirierende Stadtrunde. Füssens Altstadt ist einfach famos. Anrührende Geschichten und sehenswertes Kulturgut zu Fuß. Macht Spaß!

    Distanz2,6 km
    Dauer1:07 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    9

    Roter Weg durch Memmingen (Rundweg)

    Der Rote Weg führt Sie zu den architektonischen und geschichtlichen Höhepunkten Memmingens. Streckenpunkte sind Marktplatz, Herrenstraße, Martin-Luther-Platz, Fuggerbau, Schrannenplatz, Frauenkirchplatz, Gerberplatz, Theaterplatz, Weinmarkt, Hallhof und Kalchstraße. Für...

    Distanz1,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    10

    Trilogie-Rundgang Bad Wörishofen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Erst Kultur und Inspiration, dann Aktivitatsangebote fur alle Sinne. Die Passage durch den Kurpark ist überragend! Völlig unschweres Wandervergnügen.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.