Trilogie-Rundgang Oberreute

Ortswürfel Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Das ist eine echte Landtour. Man erfahrt viel über die Geschichte des Grenzraumes und hat exklusive Panoramablicke über das Landschaftsmosaik um Oberreute.

  • Strecke
    4,80 km
  • Dauer
    1:42 h
  • Aufstieg
    109 Hm
  • Abstieg
    109 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Schöne Landpartie im deutsch-österreichischen Grenzraum. Eine Tour von Dorf zu Dorf mit vielen schönen Blickhorizonten.

Vom Start- und Willkommensplatz hinter der Kirche St. Martin, vorbei am Eingang zur Kirche, geht es ein kurzes Stück links in die „Hauptstraße“. Nach dem Gästeamt, Hauptstraße 34, zweigt der Rundgang rechts über den Hof des Gasthaus Krone ab, erst auf einem Seitenweg der „Hauptstraße“, dann auf schmalem Pfad. Durch offenes Wiesengelände im sanft gewellten Relief entführt die Tour durch eine schwingende und beschwingte Landschaft. Zunächst geht es hinab in den Talgrund und im Linksschwung zu einer T-Kreuzung. Rechts ab schlängelt sich der Weg durch Wiesen und Weiden sowie durch ein kurzes Waldstück bis zum Weiler Unterreute. Auf der Fahrstraße durch den kleinen Weiler bis zu einem Sportplatz. Hier im spitzen Winkel links ab in Richtung B 308, die per Unterführung passiert wird. Dahinter führt der Weg erst nach rechts, dann zweigt er zweimal hintereinander links ansteigend ab, führt in Hohe einer Scheune nach rechts und steuert, stetig bergan, auf den Waldrand sowie die Trilogienadeln am Dreiländerblick zu. Die Trilogienadeln widmen sich den Themen „Grenzgeschichten“, „Nachbarn“ und dem Einfluss der Kulturen. Zwei Lander grenzen unmittelbar aneinander und im Hintergrund erhebt sich bei guter Sicht der 2.502 m hohe Santis in der Ostschweiz. Am Waldrand entlang geht es weiter in Richtung Langenried und auf einen Fahrweg, der rechts ab geradewegs auf Langenried in die „Fruhlingsstraße“ führt, in den Ort Langenried hinein. An der Kreuzung mit der „Hauptstraße“ geht es rechts ab und nach Ortsausgang wiederum rechts bis zur Fußgänger- und Radbrücke über die B 308. Über Geh- und Radweg gelangt die Runde rasch auf die Hauptstraße und im weiteren Verlauf zur Kreuzung mit der „Staufnerstraße“. Der Rundgang folgt dem Rechtsknick der „Hauptstraße“ und führt dann geradeaus, leicht ansteigend, bis zur Pfarrkirche St. Martin. Links ab geht es Richtung Kurgarten, wo dieser Rundgang endet.

Festes Schuhwerk, einen Rucksack und wetterfeste Kleidung sind immer empfehlenswert!
Eingangsstele Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Start- und Willkommensplatz Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Trilogieplatz Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Start- und Willkommensplatz Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Pfarrkirche St. Martin
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Wahrzeichen Oberreute
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Stadtrundgang
    1

    Trilogie-Rundgang Halblech

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Viel Panorama. Mal auf die blaue Mauer des Ammergebirges, mal auf den Hügelteppich des Alpenvorlandes. Tolle Natur und spannende Geschichte.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:42 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    2

    Trilogie-Rundgang Leutkirch

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Stadtwanderung mit faszinierend viel Grün, überraschenden Perspektiven und einer sensationellen Leutkircher Altstadt. Bestes Wanderkino.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:28 h
    Aufstieg103 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    3

    Trilogie-Rundgang Kißlegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Immer um den See herum! Von Schloss zu Schloss und stets einen Blick auf die markante Barockkirche von St. Gallus und St. Ulrich. Leicht und abwechslungsreich.

    Distanz3,3 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    4

    Trilogie-Rundgang Bad Wurzach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein fast schon barock anmutendes, kurzes und leichtes Wanderstück. Etwas vom melancholischen Charme des Hochmoors und dann pralle Lebensfreude im Kurort.

    Hinweis: Die Brücke über den Moorweiher ist gesperrt! Eine Umleitung ist eingerichtet.

    Distanz1,8 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    5

    Trilogie-Rundgang Scheidegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Sonnenverwöhnt, mit Panoramablicken gesegnet – Scheideggs Trilogie-Rundgang bildet mit einer Parade hochstämmiger Apfelbäume und begeistert mit Geschichten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    6

    Stadtrundgang Friedberg 1

    ©

    Stadt Friedberg

    Ausgangspunkt für den ca. 30minütigen Rundgang durch den historischen Stadtkern ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich auch ein großer Parkplatz sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.

    Distanz1,9 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    7

    Trilogie-Rundgang Bad Grönenbach

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Lust auf Prachtbauten plus Alpenpanorama? Dieser Rundgang, fast schon eine Tageswanderung für sich, bietet Kultur und Natur im Übermaß.

    Distanz5,5 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg96 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    8

    Stadtrundgang Friedberg 2

    ©

    Stadt Friedberg

    Ausgangspunkt für den rund 30minütigen Rundgang durch die Altstadt ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (0,60 € / Std.) sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    9

    Trilogie-Rundgang Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Trilogie-Rundgang Lindenberg

    Distanz4,3 km
    Dauer1:02 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Stadtrundgang
    10

    Ortsrundgang Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Gemütlicher Ortsrundgang durch Nonnenhorn

    Distanz1,3 km
    Dauer0:21 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.