Südliche Hopferwald-Runde

Radfahrer am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz

Eine wasserreiche, gemütliche Radtour ohne größere Steigungen, dafür mit vielen Rastmöglichkeiten.

  • Strecke
    16,12 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    179 Hm
  • Abstieg
    179 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Radtour führt auf kleinen Straßen, Forst- und Radwegen durch das Alpenvorland mit besten Blicken auf die nahen Berggipfel. Hopfensee und Forggensee laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein und für den gemütlichen Teil liegen mehrere Einkehrmöglichkeiten direkt an der Strecke.

Vom Startpunkt am Dorfladen Hopfen am See folgen Sie der Radwegweisung nach rechts. Am ersten Abzweig außerhalb des Ortes geht es rechts die Straße leicht hinauf. Nach rund vier Kilometern geht es rechts ab auf den Forstweg. Immer dem Wegverlauf folgend erreichen Sie den Faulensee, an dem sich eine gemütliche Einkehr oder Pause anbietet. Weiter auf dem Weg erreichen Sie den Ort Rieden am Forggensee. Sie radeln durch den Ort, folgen kurz rechter Hand dem Radweg an der Bundesstraße und folgend anschließend der Radwegebeschilderung nach Osterreinen. Ab hier geht es direkt am Forggenseeufer zum Café Maria, weiter zum Festspielhaus und nach Füssen. Am ersten Kreisverkehr an der Kirche geht es rechts Richtung Hopfen zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weißensee und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See oder Sie verlassen Füssen Richtung Norden auf der B16 und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See.

Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Eine Fahrradmitnahme kann nicht garantiert werden.

Südliche Hopferwald-Runde
©

Unbekannt

Koppenkreuz
©

Füssen Tourismus und Marketing

Radler am Forggensee
©

Füssen

Gekiester Rundweg um den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Iller-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die von Waltenhofen ausgehende Genusstour vereint malerische Uferabschnitte, sanfte Hügelketten und Panoramablicke. Konditionell wird man nur leicht gefordert und kann sich ganz auf die schöne Landschaft konzentrieren.

    Distanz20,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour von Ketterschwang nach Germaringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Ketterschwang nach Germaringen

    Distanz31,5 km
    Dauer2:17 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bad Wörishofen - Mindelheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die sehr schöne Radtour verläuft von der Kneippstadt Bad Wörishofen, vorbei am Freibad Sonnenbüchl, auf dem Frundsbergweg in die Kreisstadt Mindelheim. Hier sollte für die historische Altstadt auf jeden Fall eine Pause eingeplant werden. Auf dem Rückweg führt die Tour...

    Distanz25,5 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg181 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus <> Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER

    14. ABK Allgäuer Radltour - DMG Parkhaus Veranstaltungsgelände für TOURENRÄDER

    Distanz2,7 km
    Dauer0:10 h
    Aufstieg30 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Hörnerdörfer Tour

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Hörnerdörfer bieten die malerische Kulisse dieser gemütlichen Rundtour. Mit dem Grünten, dem Besler und dem Ofterschwanger Horn passieren wir drei herrliche Gipfel in der Region.

    Distanz23,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg489 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Iller-Kapf-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Radrunde streift die drei Gemeinden Haldenwang, Lauben und Dietmannsried und führt uns durch schönes Hügelland mit kleinen Bauernhöfen und tollem Ausblick auf die Allgäuer Berge.

    Distanz28,6 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg139 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Frundsbergweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Der Frundsbergweg verbindet die mittelalterliche Stadt Mindelheim mit dem Kneippkurort Bad Wörishofen. Der Frundsbergweg und vor allem das Frundsbergfest (alle 3 Jahre) erinnern in Mindelheim an die Herrschaft des Rittergeschlechts von Frundsberg. Während in der...

    Distanz11,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Rund um Bad Wörishofen

    ©

    Bad Wörishofen

    Die leichte Familientour rund um den Kurort Bad Wörishofen steht gnaz im Zeichen des Naturheilverfahrens von Sebastian Kneipp. In Schlingen, Stockheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden zahlreiche Kneippanlagen zum Wassertreten ein. Das Kneippmuseum informiert über das...

    Distanz27,0 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.