Vor den Toren Kemptens: aktive Erholung am Niedersonthofener See

Allgäuer Kühe
©

Unbekannt

Diese leichte Einsteiger-Tour führt Sie ins Erholungsgebiet Niedersonthofener See vor den Toren Kemptens. Zunächst geht es durch hügelige aussichtsreiche Voralpenlandschaft, dann am Niedersonthofener See entlang und schließlich über den Illerradweg zurück.

  • Strecke
    33,08 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    156 Hm
  • Abstieg
    156 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 

 

Adelharz – Rohr – Niedersonthofen  – Zellen – Martinszell – Illerradweg  –Hegge – Adelharz

 

Sie beginnen Ihre Rundfahrt im Süden von Kempten im Adelharzer Weg am Wanderparkplatz Vorarlberger Gräber. Sie orientieren sich an dem kleinen Weiler Gersbühl. Nach Gersbühl geht es nach links durch Waltenberg. Bereits hier haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Oberallgäuer Berge. Sie überqueren die Vorfahrtstraße, biegen nach leichtem Bergab an einer kleinen Kreuzung links ein und unterqueren die Bundesstraße  B12. Kurz darauf kommen Sie auf einen Schotterweg, der an einem kleinen Weiher und einer Sumpflandschaft vorbeiführt. Er endet in einer Teerstraße, der Sie geradeaus folgen. Sie fahren auf ruhiger Nebenstraße durch das beschauliche Rohr und weiter, rechts abbiegend, der weiß-grünen Radwegebeschilderung folgend, in Richtung Memhölz.

An der Kreuzung oberhalb von Memhölz biegen Sie rechts auf die Querstraße ein, die Sie durch die Weiler Hupprechts und Wollmuths und dann in einer kurzen Abfahrt  – Achtung: steil und eng, am Ende auf Vorfahrt achten!   – in das Kräuterdorf Niedersonthofen führt. Dabei begleiten Sie Bergblick und Kuhglockengeläut. Die Panoramasicht auf den Niedersonthofener See, von den Einheimischen „Nieso“ genannt, ist beeindruckend. Der Wächter des Allgäus, der Grünten (1738 m), sticht mit seinem Sendeturm ins Auge. Im Frühjahr leuchten hier gelbe Löwenzahnwiesen, während die Berge noch schneebedeckt sind.

In Niedersonthofen treffen Sie auf die Sonnenstraße, die Sie an der Kirche vorbei durch den Ort führt. Nach einer scharfen Linkskurve geht es auf der Burgstraße bis zur Hauptstraße vor. Sie überqueren diese und kommen über einen Schotterweg an den westlichen Ausläufer des Sees. Der Niedersonthofener See besteht eigentlich aus drei Teilen, dem Unterinselsee, dem Mitterinselsee und dem Oberinselsee, der den Großteil der Wasserfläche ausmacht. Verschiedene Badeplätze bieten über die Sommermonate eine willkommene Erfrischung. Der Weg führt entlang der linken Uferseite, bis Sie bei einem Parkplatz auf den geteerten Radweg wechseln, der parallel zur Landstraße verläuft. Nach kurzem Bergauf geht es bei Zellen nach rechts und wiederum in einen Schotterweg. In Insel lohnt ein kurzes Innehalten an der Schutzengelkapelle.

Sie radeln weiter auf dem Seerundweg und kommen durch die Engstelle zwischen dem Oberinsel- und Mitterinselsee. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie den Landgasthof Seehof. Dort gelangen Sie wieder auf eine Teerstraße, die Sie bergauf durch Kurzberg und nach Oberdorf bringt. Am Straßenende überqueren Sie, links abbiegend, die Bahnlinie und folgen der Hauptstraße. Sie unterqueren die Bundesstraße B19 und gelangen auf kurzen Serpentinen steil bergab nach Martinszell. Weiter geht es nach rechts auf der Illerstraße durch Martinszell. Vor der Illerbrücke biegen Sie nach links auf den Illerradweg ein.

Auf gerader Strecke rollt es sich nun größtenteils auf einem Naturweg angenehm zurück nach Kempten, während Sie den Schatten der Bäume genießen. Im engen Illertal hat sich der Fluss bis zu 50 m tief eingegraben. Wehre zeugen von der Nutzung der Wasserkraft, die einst der blühenden Textilindustrie diente und heute zur Stromerzeugung genutzt wird. Unterwegs finden Sie einige schöne Kiesbänke, die Ihnen Zugang zum idyllischen Flusslauf verschaffen. In Hegge endet der Naturweg und mündet links in die Georg-Haindl-Straße, die etwas später in die Heggener Straße übergeht. Im Kemptener Stadtteil Eich biegen Sie links auf die Obere Eicher Straße ein und überqueren die Bahnlinie. Durch eine Unterführung gelangen Sie auf die andere Straßenseite. An der Firma Edelweiß fahren Sie links in den Adelharzer Weg und erreichen nach einem kleinen Anstieg den Ausgangspunkt Ihrer Tour.

Anfahrt

Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.

Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen

Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf

B 309 Kempten - Füssen

Per Bahn:

Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol

Parken

Begrenzte Anzahl an Parkplätzen am Wanderparkplatz Vorarlberger Gräber
Pärchen beim Radfahren - Niedersonthofener See
©

Kempten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Am Großen Alpsee.

    ©

    walkmanagement

    Diese Radtour startet in Immenstadt und führt uns auf der Trasse der Radrunde Allgäu an das Ufer des Alpsee bei Bühl und weiter zur Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz8,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Mit dem Rad zum Vilsalpsee

    ©

    Tourismus Tannheimer tal

    Mit dem Rad unterwegs in der traumhaften Bergkulisse des Tannheimer Tales.

    Distanz10,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radrunde um den Grüntensee

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.

    Distanz16,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Durchs romantische Leiblachtal nach Lindau

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Der Radweg ist dank verkehrsarmer Nebenstrecken der kürzeste Weg von Wangen nach Lindau. Er führt durch das romantische Leiblachtal und besitzt nur wenige geringe Steigungen.

    Distanz27,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour ab dem Isny Oval

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und  Radwegen.

    Distanz28,8 km
    Dauer2:02 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Oberdorfer Radlrunde

    ©

    Sabrina Schindzielorz

    Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!

    Distanz33,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Auf der Dampflokroute zum Spielgolf

    ©

    TI Rosshaupten

    Vom Flößerdorf Lechbruck am See auf der Dampflokrunde und der römischen Kaiserstraße Via Claudia Augusta zum Spielgolf im Kurpark Rosshaupten.

    Distanz8,7 km
    Dauer0:59 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Mit dem Rad um den Rottachsee

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Rottachsee liegt zwischen Moosbach und Petersthal. Die gemütliche Rottachseeumrundung verläuft meist in unmittelbarer Ufernähe. 

    Distanz14,7 km
    Dauer1:09 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.