Die Runde am Bannwaldsee bietet Genussradlern drei Seen und schöne Aussicht auf das Ammergebirge. .
Füssen
- Strecke27,99 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg108 Hm
- Abstieg108 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Am Schwanseepark entlang schlängelt sich der Radweg zur Ortschaft Hohenschwangau unterhalb der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wenn Sie einen Besichtigungsstopp einlegen wollen: Die Schlössertickets gibt es im Ticket Center, Alpseestraße 12 in Hohenschwangau. Der Bannwaldsee ist einer der wärmsten Badeseen in Füssens Umgebung, der Radweg führt hier am Zugang zum Badeplatz vorbei. Nach dem einzigen knackigen (und kurzen) Anstieg nach Berghof warten die Picknickplätze am kleinen Hergratsrieder See. Wenn die Radlerbeine müde werden, kann man ab Brunnen oder Waltenhofen am Forggensee-Ostufer das letzte Wegstück nach Füssen per Schiff zurücklegen. Mit ihren sanften Auf und Ab Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen ist sie auch für Kinder gut geeignet.
Startpunkt ist die Tourist Information Füssen. Von dort aus folgen Sie der Sebastianstraße in Richtung Schwangau. Parallel zur König-Ludwig-Brücke gibt es eine Radbrücke, über die Sie den Lech überqueren. Dann geht es weiter nach Alterschrofen und rechts ab zum Schwanseepark bis Sie Hohenschwangau erreichen. Von Hohenschwangau aus radeln Sie hinter dem Gymnasium rechts abzweigend weiter in Richtung Tegelbergbahn. Auf dem Pöllatdammweg gelangen Sie nach Mühlberg und zum Bannwaldsee. Ortschaften die Sie passieren sind: Bayerniederhofen, Berghof und Greith. Am Ufer des Hegratsrieder Sees vorbei geht es über kleine landschwirtschaftlich genutzte Straßen nach Brunnen. Dort biegen Sie nach einer kleinen Brücke rechts nach Waltenhofen ab. Über Schwangaus Ortsteil Horn geht es zurück zum Lechwehr (bitte absteigen) über den Lech und schließlich zum Ausgangspunkt in Füssen.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt an der Tour an der Tourist Information Füssen befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Fahrplandownload pro Ort oder BuslinieDie Mitnahme von Fahrrädern kann nicht garantiert werden.
Füssen
Ähnliche Touren
- Radtour
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang
Sagenhafter Weg - optional: nördliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 0:20 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Altusrieder Familienrunde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Rundtour führt uns durch schöne Natur von Dietmannsried nach Krugzell, entlang der Iller und vorbei an Wiesen und Wäldern über Depsried zurück.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radrunde um den Grüntensee
© Tourist-Information Nesselwang
Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit leicht - Radtour
8-Seen-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.
mehr dazuDistanz 25,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 197 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Radtour ab dem Isny Oval
© Isny Marketing GmbH
Genusstour auf wenig befahrenen Nebenstraßen und Radwegen.
mehr dazuDistanz 28,8 km Dauer 2:02 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Südliche Hopferwald-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing/Sabrina Schindzilorz
Eine wasserreiche, gemütliche Radtour ohne größere Steigungen, dafür mit vielen Rastmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 16,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt
© Alpsee Bergwelt
Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 0:45 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Spaß mit Kindern
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Babenhausens Norden
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtoru führt von Babenhausen auf dem gut ausgebauten, leichten Günztal-Radweg nach Norden bis Zaiertshofen. Dort lohnt sich ein Abstecher (ca. 2 km) zum Oberrieder Weiher mit Bademöglichkeit. Auf dem Rückweg warten in Babenhausen das Fuggerschloss mit Fuggermuseum...
mehr dazuDistanz 24,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 86 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Leiblach-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Brauerei, beschauliche Weiler und fantastische Fernblicke auf die Nagelfluhkette zählen zu den Highlights dieser gemütlichen Rundtour. Wir erfahren die Westallgäuer Höhenzüge und genießen nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch schöne Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 23,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 202 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
