Zirmgrat-Runde

Burgruine Falkenstein und Picknickplatz bei der Kapelle
©

Füssen

Einmal um den Zirmgrat südwestlich von Füssen geht es bei dieser grenzüberschreitenden Tour. Ganz im Westen des langgestreckten Höhenzuges grüßt vom Falkenstein die höchstgelegene Burgruine Deutschlands (1268 m).

  • Strecke
    30,23 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    174 Hm
  • Abstieg
    129 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Kaum gestartet sollten Sie am Füssener Lechfall schon das erste Mal anhalten und vom Maxsteg aus einen Blick riskieren in die enge Klamm, durch die der Fluss die Alpen verlässt. Imponierend sind die westlich von der Brücke in den Fels gemeißelten Hochwassermarkierungen. Sowohl der Name Maxsteg als auch die unterhalb in die Felswand eingelassene Büste erinnern an König Maximilian II. von Bayern, den Vater Ludwigs II. und Erbauer des nahegelegenen Schlosses Hohenschwangau. Kurz nach dem Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies passieren Sie die Grenze nach Tirol. Nahe der Ulrichsbrücke über den Lech zweigt die Route ins Vilstal ab. Einige Radminuten später überqueren Sie auch die Vils und radeln nördlich vom Fluss an der gleichnamigen kleinsten Stadt Tirols vorbei wieder zurück ins Allgäu. Auf dem oberhalb von Pfronten-Meilingen gelegenen Falkenstein wollte Bayerns Märchenkönig Ludwig II. einst ein weiteres Schloss als Gegenstück zu Neuschwanstein bauen, konnte dieses Vorhaben vor seinem frühen Tod aber nicht mehr verwirklichen. Über Roßmoos führt die Route an den Weißensee. Direkt am nördlichen Seerundweg lohnt die Weißenseer Pfarrkirche St. Walburga mit ihrem kunstvollen, vom Wiesbaumeister Dominikus Zimmermann geschaffenen Scagliola-Hochaltar einen Sightseeing-Abstecher.

Startpunkt der Tour ist die Tourist Information Füssen. Überqueren Sie die Sebastianstraße und nehmen Sie die Klosterstraße zur Spitalgasse. Dieser folgen Sie bis zur Theresienbrücke, wo Sie den Lech überqueren. Dann biegen Sie rechts auf die Tiroler Straße ab. Der Radweg führt erst am Lechfall und kurz darauf am Walderlebniszentrum Ziegelwies vorbei. Kurz nach dem Hauptgebäude des Walderlebniszentrums geht es rechts auf einen Kiesweg. Dieser führt parallel zur Bundesstraße, leicht bewaldet zur Ulrichsbrücke. Hier geht es links dem Lech entlang. Vor Musau zweigen Sie rechts ab uns erreichen Vils. Im Ort kommen Sie rechter Hand, hinter der Pfarrkirche auf der Straße "Untertor" zu einer Brücke. Diese überqueren Sie und biegen links auf den Zirmenweg in Richtung Pfronten ab. In Pfronten geht es über den Panoramaweg, dann Achweg, Steinrumpelweg und rechts entlang der Meilinger Straße. Der Radweg entlang der B310 führt direkt nach Roßmoos und weiter Richtung See. Kurz vor dem kleinen Parkplatz am Seitenstreifen der Straße fahren Sie links durch die Unterführung und folgen dem Oberkircher Weg. Rechts ab in die "Alte Steige" geht es hinunter und an der Ampel über die Straße. Über den Parkplatz und links hinter dem Kiosk vorbei kommen Sie direkt zum Ufer des Sees. Nun geht es am Nordufer über den Weißensee-Rundweg weiter, bis dieser an einer Fahrstraße endet. Auf diese biegen Sie rechts ab. Sie passieren einen Parkplatz zu Ihrer Linken. Bei der nächsten Gelegenheit biegen Sie links ab. Dann führt Sie der gekieste Radweg in Richtung Füssen. Über die Ottostraße, durch den Park und auf der Bahnhofstraße kommen Sie wieder zum Stadtzentrum und damit zum Ausgangspunkt, der Tourist Information zurück.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.

Blick über den Weißensee unterhalb des Zirmgrat
©

Füssen Tourismus und Marketing / Andreas Hub

Ulrichsbrücke
©

Füssen

Vils
©

Füssen

Wegweiser zum Zirmenweg
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mit dem Rad um den Rottachsee

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Rottachsee liegt zwischen Moosbach und Petersthal. Die gemütliche Rottachseeumrundung verläuft meist in unmittelbarer Ufernähe. 

    Distanz14,7 km
    Dauer1:09 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sontheims unberührter Osten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Weit ab der großen Verkehrsströme, weit ab der bebauten Gebiete, weit ab von Trubel und Hektik des Alltags verspricht diese Radtour Ruhe und Entspannung. Die Strecke führt über verkehrsarme Wege und Straßen, meist durch landwirtschaftliche Fluren, vorbei an einzelnen...

    Distanz18,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg191 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Im nördlichen Landkreis

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim folgt die Radtour dem Mindeltal-Radweg nach Hasberg und weiter nach Norden in den angrezenden Landkreis Günzburg. Erst in Tiefenried wartet der erste Anstieg auf die Radfahrer, die dafür mit einem schönen Blick auf Haselbach belohnt werden. Auf hügeliger...

    Distanz22,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Mit dem Rad zum Vilsalpsee

    ©

    Tourismus Tannheimer tal

    Mit dem Rad unterwegs in der traumhaften Bergkulisse des Tannheimer Tales.

    Distanz10,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour nach Kaufbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour nach Kaufbeuren

    Distanz33,9 km
    Dauer2:27 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    8-Seen-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Getreu ihrem Namen führt diese schöne Radtour durch die typische Ostallgäuer Naturseenlandschaft.

    Distanz25,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg197 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Durchs romantische Leiblachtal nach Lindau

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Der Radweg ist dank verkehrsarmer Nebenstrecken der kürzeste Weg von Wangen nach Lindau. Er führt durch das romantische Leiblachtal und besitzt nur wenige geringe Steigungen.

    Distanz27,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Oberdorfer Radlrunde

    ©

    Sabrina Schindzielorz

    Erfahren Sie Marktoberdorf und seine Stadtteile - im wahrsten Sinne des Wortes!

    Distanz33,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Am Großen Alpsee.

    ©

    walkmanagement

    Diese Radtour startet in Immenstadt und führt uns auf der Trasse der Radrunde Allgäu an das Ufer des Alpsee bei Bühl und weiter zur Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz8,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.