Königliche Schwarzenberg-Runde

Königliche Schwarzenberg-Runde
©

Füssen

Eine grenzüberschreitende Radtour auf den Spuren des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II.

  • Strecke
    16,10 km
  • Dauer
    1:15 h
  • Aufstieg
    156 Hm
  • Abstieg
    156 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wo sich heute am Schwansee artenreiche Orchideenwiesen erstrecken, ließ Maximilian II. im 19. Jahrhundert einen Landschaftsgarten im damals populären „englischen Stil“ anlegen. Inklusive Reitbahn für seine Söhne Ludwig und Otto. Schloss Hohenschwangau und dem Museum der Bayerischen Könige gegenüber erhebt sich Schloss Neuschwanstein, Ludwigs spektakulärster Schlossbau und Magnet für Besuchermillionen. Am Beginn der Fürstenstraße lohnt sich ein kurzer Fußabstecher zum Alpsee-Aussichtspunkt Pindarplatz, der seinen Namen königlicher Griechenlandbegeisterung verdankt. Der bis heute bestehende "Gutshof zum Schluxen" (keine Einkehrmöglichkeit), südwestlich am Fuß des Schwarzenbergmassivs gelegen, wurde damals von Ludwig und seiner Mutter Marie gerne besucht. Kurz vor Schluss der Tour erreichen Sie den Lechfall, wo Maxsteg und Königsbüste an Ludwigs Vater erinnern und radeln über die Theresienbrücke (natürlich auch nach einer Wittelsbacherin benannt) in die Füssener Altstadt.

Vor der Tourist Information Füssen folgen Sie der Sebastianstraße in Richtung Schwangau. Den Lech können Sie über die König-Ludwig-Brücke, die neben der Autobrücke liegt überqueren. Durch Schwangau-Alterschrofen hindurch geht es nach Hohenschwangau. Dann folgen Sie der Fürstenstraße nach Schluxen. Von dort geht es in Richtung Pinswang zur Ulrichsbrücke. Kurz nach dieser geht es linker Hand auf den Radweg neben dem Lech. Dieser führt Sie über die Grenze am Weißhaus und zum Walderlebniszentrum. Dann bringt Sie der Radweg an der Tiroler Straße entlang zu Lechfall und Theresienbrücke, welche Sie überqueren um wieder nach Füssen zu gelangen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Die Tourist Information befindet sich nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Die Mitnahme von Fahrrädern im ÖPNV kann nicht garantiert werden.
Schwansee mit Königsschlössern im Hintergrund
©

Füssen Tourismus und Marketing / www.guenterstandl.de

Königliche Schwarzenberg-Runde
©

Unbekannt

Königliche Schwarzenberg-Runde
©

Unbekannt

Königliche Schwarzenberg-Runde
©

Unbekannt

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sagenhafter Weg - optional: südliche Verbindung Runde Ruderatshofen <-> Runde Aitrang

    Sagenhafter Weg - optional: südliche Verbindung Runde Ruderatshofen Runde Aitrang

    Distanz5,3 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rottachsee-Runde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die gemütliche Seeumrundung, zwischen Moosbach und Petersthal, verläuft meist in unmittelbarer Ufernähe, vorbei an schönen Badestellen und zwei Freizeitanlagen, entlang von Kuhweiden und Moosflächen, mit wunderschönen Perspektiven auf den Grünten (1738 m), den Wächter...

    Distanz14,2 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg203 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Altusrieder Familienrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Rundtour führt uns durch schöne Natur von Dietmannsried nach Krugzell, entlang der Iller und vorbei an Wiesen und Wäldern über Depsried zurück.

    Distanz16,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Kemptner Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Radrunde führt Sie rund um die Allgäu-Metropole Kempten. Dabei passieren wir idyllische Weiher, überqueren den Fluss Iller und erkunden die hügelige Voralpenlandschaft rund um Kempten.

    Distanz31,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg406 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    Distanz39,3 km
    Dauer3:01 h
    Aufstieg245 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Tegelberg-Runde

    ©

    Füssen

    Die Sightseeing-Runde führt in einer kleinen Schleife rund um Schwangau.

    Distanz14,4 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Auf der alten Salzstraße zur Alpsee-Bergwelt

    ©

    Alpsee Bergwelt

    Diese Radtour führt uns auf der nur vom örtlichen Verkehr genutzten ehemaligen Salzhandelsroute zu den Erlebnissen der Alpsee-Bergwelt bei Ratholz.

    Distanz11,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Rund um Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Leichte Radtour auf den Spuren von Sebastian Kneipp: In Schlingen, Stockheim, Türkheim, Kirchdorf und Bad Wörishofen laden Kneippanlagen zum Wassertreten ein.

    Distanz26,9 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Spaß mit Kindern

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Ideal für einen Familienausflug entlang der Wertach bis zum Stausee

    Distanz16,0 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund um Markt Wald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Kurze Radtour, die auch an heißen Sommertagen problemlos bewältigt werden kann. Zum einen spendet das Forstgebiet zwischen Markt Wald und Ettringen dem Radfahrer viel Schatten. Zum anderen sorgen die Kneippanlagen in Markt Wald und Oberneufnach sowie der Schnerzhofer...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.