Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos

Moorwiese mit Ursee, Taufach-Fetzach-Moos
©

Isny Marketing GmbH

In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen.  .

  • Strecke
    4,64 km
  • Dauer
    1:10 h
  • Aufstieg
    26 Hm
  • Abstieg
    28 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die «Spurensuche» im Hochmoor beginnt an den Wanderparkplätzen Allmisried oder Hedrazhofen. Bereits auf dem Weg zum eigentlichen Moorkörper werden die Landschaftsgeschichte, die Moorentstehung und die Besonderheit der beiden Urseen vorgestellt. Nach den Urseen gibt das Torfmoos seine Geheimnisse als Baumeister der Hochmoore preis. Insbesondere an dem mitten im Moor liegenden Regenerationskomplex sind die gestaltenden Kräfte des kleinen Mooses gut zu sehen. Aber auch entwässerte und heute verheidete Hochmoorbereiche, wo Besenweide, Bergkiefern und Faulbaum dominieren haben ihre Reize. Im weiteren Verlauf des Weges wird die Bewaldung immer dichter, bis vom eigentlichen freien Hochmoor nichts mehr zu erkennen ist. Aber da verlassen Sie das Moor schon wieder und kehren über Unterspiesswengen zum Ausgangspunkt zurück. Für die Wanderung ist gutes Schuhwerk erforderlich.

 

Befestigte und unbefestigte Wirtschaftswege, streckenweise geteert, in Teilstücken unbefestigte Moorwege.

Anfahrt

Von Isny über Neutrauchburg bis Unterried, dort rechts abbiegen über die Argenbrücke, der Beschilderung weiter folgen bis Isny-Beuren.

Parken

Wanderparkplatz Allmisried oder Hedrazhofen bei Isny-Beuren
Rundweg Nummer 17
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Jakobus-Pilgerweg West

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung: 

    Maria Vesperbild - Haselbach - Kirchheim i. Schw. - Hasberg - Loppenhausen - Halden - Hörlis - Herretshofen - Kirchhaslach - Babenhausen -Winterrieden - Boos - Niederrieden - Eisenburg - Amendingen - Memmingen -...

    Distanz100,7 km
    Dauer25:56 h
    Aufstieg1.259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Füssener Hütte - Otto Mayr Hütte

    ©

    Tannheimer Tal

    Rundtour mit großartigem Ausblick und beeindruckendem Blick auf die umliegende Tannheimer Berggruppe - Rot Flüh, Gimpel und Köllenspitze.

    Distanz11,1 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg973 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rund um Böhen

    Die Wanderung rund um das höchstgelegene Dorf im Unterallgäu (784 müNN) verläuft auf kleinen Straßen oder gut ausgebauten Forst- und Wirtschaftswegen. Auf dem ersten Streckenabschnitt, in Laufrichtung nach Süden, ist der eine oder andere Ausblick bis zu den Bergen...

    Distanz7,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg123 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rohrbachtobel

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rohrbachtobel

    Distanz7,7 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Buchstabenweg Jungholz

    ©

    Tannheimer Tal

    Lassen Sie sich von der unterschiedlichen Gestaltung der einzelnen Buchstaben des Ortsnamens Jungholz durch verschiedene Künstler aus dem Umkreis überraschen. Gleichzeitig wandern sie durch die erfrischende Natur des Ortes. Der Buchstabenweg in Jungholz startet beim...

    Distanz7,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg180 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Schelmenheide

    Starten Sie vom Parkplatz der Schelmenheide in Eldern (ca. 1 km südlich von Ottobeuren) oder wandern Sie vom Zentrum Ottobeurens südlich in Richtung Friedhof. Dort folgen Sie der Beschilderung „Schelmenheide-Runde“. Auf sehr ruhigen Wegen, fernab von Straßen und Lärm,...

    Distanz5,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Naturerlebnisweg: Bad Grönenbach blüht auf

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Landschaft- und Naturbeobachtung, Wissenswertes für Groß und Klein kann in Aktion erlebt werden. Der Erlebnisweg kann in drei Routen aufgeteilt werden. 

    Distanz10,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    MounTeens-Detektivweg am Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß. Geeignet für Kinder von 6 - 14 Jahren. 

    Distanz6,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderung nach Hartenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Wanderung nach Hartenthal

    Distanz9,1 km
    Dauer2:16 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Streuobstwanderung in Lindau Oberreitnau

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Streifen Sie durch Streuobstwiesen und erfahren Sie welche Chancen und Wege es gibt, diese artenreichen Obstwiesen auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.