Kneipprundwanderweg Scheidegg.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke15,56 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg343 Hm
- Abstieg343 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Scheidegg ist Heilklimatischer Kurort Premium Class und Kneippkurort Premium Class. Grund genug, auch diesem Thema einen Rundweg zu widmen. Auf dem Weg befinden sich viele Informationstafeln mit Empfehlungen und Lebensweisheiten des Pfarrer Kneipp zur gesunden Lebensweise. Da Lachen genauso wie Bewegung die Gesundheit fördert, unterhalten auf den Tafeln ebenfalls Witze, Sprüche und Anekdoten, realisiert vom Scheidegger Kneippverein, die Wanderer und Spaziergänger.
Kneipprundwanderweg und Witzeweg
Kurhaus - Unterschwenden - Zollstraße - Aizenreute - Rickenbach - Gretenmühle - Haus - Böserscheidegg - Schalkenried - Ablers - Forst - Ebenschwand - Kurhaus.
Parken
Scheidegg KurhausLandkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Talstation - Bergstation Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Weg von der Talstation zur Bergstation der Hochgratbahn hat eine Länge von sechs Kilometer. Dabei sind 850 Höhenmeter auf einem zunächst geteerten Alpweg und später breitem Schotterweg zu überwinden. Mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen auf der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 978 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durchs Ehrenschwanger Tal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 716 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höhenwanderung Alpseeblick
© Tourist Information Immenstadt
Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 595 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Klammen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 824 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Hochgratrunde über die Brunnenau
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Rundweg über den Hochgratgipfel. Im Aufstieg über den malerischen Kessel zur Brunnenauscharte, von dort weiter zum Gipfel auf 1.834 Meter. Über die Bergstation kommt man auf einem gut ausgebauten Weg zurück ins Tal. Trittsicherheit und...
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 5:10 h Aufstieg 1.006 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jubiläumsweg
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 9:50 h Aufstieg 2.002 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
