Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen

Unterwegs auf dem Sagenhaften Weg
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen.

  • Strecke
    17,61 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    120 Hm
  • Abstieg
    120 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vier Routen, die durch Verbindungsstrecken kombiniert werden können, laden Sie ein zu einer Reise durch die Sagen- und Legendenwelt des Ostallgäus. Die spannenden Mythen - nähergebracht durch Infotafeln, Texte und lebensgroße Sagenfiguren - begleiten Sie durch die einladende Landschaft. Spielplätze, der Märchenweg am Elbsee, sowie Rastplätze versprechen einen angenehmen und anregenden Ausflug für die ganze Familie.

Die Runde startet in Biessenhofen und führt über die Südseite des Bachtelsees weiter nach Hörmannshofen und Ottilienberg. Von dort geht es von Kreen weiter nach Loretto und wieder zurück nach Kreen. Anschließend führt die Runde über Altdorf, Ebenhofen und Holdersberg zur Kapelle im Jungholz (Kapeller). Von dort geht es dann wieder zurück nach Biessenhofen.

Die empfohlenen Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.

 

Die Strecke besteht aus ca. 96 % Asphalt und etwa 4 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.

 

Sagenorte:
Biessenhofen, bei Maibaum (Kaufbeurer Str.)
Bachtelsee (Südseite)
Ottilienberg
Loretto
Ebenhofen, Schulhof und Baschtlehaus
Kapelle im Jungholz
Ramersberg westlich Biessenhofen


In Ebenhofen gibt es direkten Anschluss an die Runde „Ruderatshofen“.

Zur Runde "Bidingen" gelangt man über die Gennachsäge und Bernbach (Link zum Verbindungstrack: https://out.ac/3wEH9p).

Parken

In Biessenhofen gibt es bei der Kirche Parkmöglichkeiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Biessenhofen kann mit der Bahn angereist werden.

Elbsee
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Ins Ländle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.

    Distanz22,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg252 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.

    Distanz29,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.