Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen

Unterwegs auf dem Sagenhaften Weg
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Sagenhafter Weg - Route Biessenhofen.

  • Strecke
    17,61 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    120 Hm
  • Abstieg
    120 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vier Routen, die durch Verbindungsstrecken kombiniert werden können, laden Sie ein zu einer Reise durch die Sagen- und Legendenwelt des Ostallgäus. Die spannenden Mythen - nähergebracht durch Infotafeln, Texte und lebensgroße Sagenfiguren - begleiten Sie durch die einladende Landschaft. Spielplätze, der Märchenweg am Elbsee, sowie Rastplätze versprechen einen angenehmen und anregenden Ausflug für die ganze Familie.

Die Runde startet in Biessenhofen und führt über die Südseite des Bachtelsees weiter nach Hörmannshofen und Ottilienberg. Von dort geht es von Kreen weiter nach Loretto und wieder zurück nach Kreen. Anschließend führt die Runde über Altdorf, Ebenhofen und Holdersberg zur Kapelle im Jungholz (Kapeller). Von dort geht es dann wieder zurück nach Biessenhofen.

Die empfohlenen Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.

 

Die Strecke besteht aus ca. 96 % Asphalt und etwa 4 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.

 

Sagenorte:
Biessenhofen, bei Maibaum (Kaufbeurer Str.)
Bachtelsee (Südseite)
Ottilienberg
Loretto
Ebenhofen, Schulhof und Baschtlehaus
Kapelle im Jungholz
Ramersberg westlich Biessenhofen


In Ebenhofen gibt es direkten Anschluss an die Runde „Ruderatshofen“.

Zur Runde "Bidingen" gelangt man über die Gennachsäge und Bernbach (Link zum Verbindungstrack: https://out.ac/3wEH9p).

Parken

In Biessenhofen gibt es bei der Kirche Parkmöglichkeiten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Biessenhofen kann mit der Bahn angereist werden.

Elbsee
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal

    Distanz39,7 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg413 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Panorama-Genussradltour im Königswinkel

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau

    Distanz42,1 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz47,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Tour ins Hintersteiner Tal

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Fantastische Fernblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und das Naturphänomen „Eisenbreche“ lohnen den Aufstieg in das Hintersteiner Tal.

    Distanz29,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg336 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour von Bad Wörishofen zur Gfällmühle im Rohrwanger Mühlbachtal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen zur Gfällmühle im Rohrwanger Mühlbachtal

    Distanz44,8 km
    Dauer3:28 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.