Rundwanderweg über Obermaiselstein und Langenwang

Blick auf Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Der Charakter: Entspannter Spaziergang mit sagenumwobenen Etappenzielen und Spielmöglichkeiten. Schatten und Sonne, Wald und Wiese, hohe Felsen und tiefe Höhlen – reichlich Abwechslung vor allem für erlebnishungrige Familien.

  • Strecke
    6,70 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    147 Hm
  • Abstieg
    147 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes Obermaiselstein - Haubenegg - Sturmannshöhle - Sagenweg - Hirschsprung - Obermaiselstein - Langenwang - Niederdorf - Obermaiselstein - Haus des Gastes

Der Weg: Los geht es am Haus des Gastes in Obermaiselstein. Zunächst am Bauernmarkt vorbei und in Richtung Ortsmitte, dann hinüber zum Feuerwehrhaus. Dort biegt man in die Straße „Am Scheid“ ab und läuft auf das Bekleidungsgeschäft Bader zu. Am Ende der Straße folgt man der schmalen Asphaltstraße die Haubenegg hinauf. Kurz nach Hansl‘s Höhlenstüble biegt links ein schmaler Weg in den Wald ab: der Sagenweg. Hier schlafen Drachen und Venedigermännle sammeln goldene Zapfen im Wald – was es damit und mit vielen anderen Legenden auf sich hat, erzählen die Tafeln entlang des Weges.

Etwa die am Fallenbach, der sich in vielen kleinen Rinnsalen über dick bemooste Steine ergießt und die perfekte Kulisse für den Tanz der Wilden Fräulein abgibt. Am Ende gelangt man zum Hirschsprung, hält sich links und folgt dem Fußweg, der rechts in einen Kiesweg Richtung Langenwang mündet. An der Weggabelung geht es zum Waldrand und durch den Wald hindurch. Man trifft auf eine Lichtung und dann wieder auf eine Weggabelung. Hier bleibt man wieder rechterhand bis in das Gebiet Lochleite. Die Teerstraße nach Langenwang passiert die Häuser und endet nach einigen Serpentinen in einer Kreuzung.

Man wählt die Abzweigung rechts bis zum Ende der Straße, wo ein kurzer Aufstieg Richtung Niederdorf beginnt. Nach einem lichten Waldstück sieht man das Mutterkindkurheim „Marianne“. Dort folgt man der Straße erst rechts und an der nächsten Gabelung links, vorbei am Berwanger Hof und ein Stückchen hinab zum Goldbach. Am Goldbach Nummer 4 findet man einen kleinen Fußweg zwischen den Häusern, der zur Hauptstraße und wieder in Richtung Haus des Gastes führt. Nach dem Teich biegt der Weg rechts ab und bringt einen am Minigolfplatz vorbei durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt, dem Haus des Gastes.

Die Tour startet am Haus des Gastes in Obermaiselstein und führt in Richtung Ortsmitte, vorbei am Bauernmarkt hinüber zum Feuerwehrhaus. Biegen Sie am Feuerwehrhaus in die Straße Am Scheid ab und laufen auf das Bekleidungsgeschäft Bader zu. Am Ende der Straße folgen Sie dem schönen Spazierweg die Haubenegg hinauf. An Hansl's Höhlenstüble laufen Sie vorbei und biegen links auf den schmalen Weg in den Wald ab.  Sie befinden sich nun auf dem bekannten Sagenweg. Auf diesem erfahren Sie viele schöne Sagen rund um Obermaiselstein.

Am Ende des Sagenweges erreichen Sie auch schon den Hirschsprung. Am Hirschsprung biegen Sie links ab und folgen dem Fußweg an der Straße entlang. In der Kurve nach der Felswand führt Sie auf der rechten Seite eine Fahrspur auf einen Kiesweg der Sie in Richtung Langenwang bringt. Biegen Sie an der Weggabelung rechts ab und folgen dem Weg zum Waldrand und durch den Wald hindurch. Sie gelangen nun auf eine Lichtung und von dort aus wieder zu einer Weggabelung. Hier halten Sie sich erneut rechts und laufen weiter zum Gebiet Lochleite.

Vorbei an den Häusern geht es auf der Teerstraße dann nach Langenwang hinunter. Biegen Sie an der Kreuzung nach links ab und folgen Sie der Straße. Am Ende der Straße halten Sie sich links und beginnen einen kurzen Aufstieg in Richtung Niederdorf. Diesem Weg folgen Sie nun einige Zeit durch den Wald und die Lichtungen bis Sie am Mutter-Kind-Kurheim Marianne vorbei kommen. Halten Sie sich rechts und folgen der Straße wieder bis zur nächsten Gabelung.

Von hier aus geht es links weiter, vorbei am Berwanger Hof und ein Stückchen hinab zum Goldbach. Wenn Sie Am Goldbach 4 angelangt sind begeben Sie sich auf den kleinen Fußweg zwischen den Häusern, dieser führt Sie zur Hauptstraße und wieder in Richtung Haus des Gastes. Nach dem Teich und vor dem Minigolfplatz führt der Weg rechts weg und Sie gelangen vorbei am Minigolfplatz durch den Kurpark zurück zum Ausgangspunkt, dem Haus des Gastes.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein.

Parken

Parkplatz am Haus des Gastes

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Kinder im Sagenwald bei Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Auf dem Sagenweg bei Obermaiselstein
©

Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Immenstadt nach Bühl - Achis Wasserweg

    Dieser spannende Themenweg entlang der Konstanzer Ach in Immenstadt dreht sich rund um den Lebensraum Wasser sowie unser wertvolles Grund- und Trinkwasser. Eine Tour für die ganze Familie!

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wertachrunde in Thalhofen

    entspannende Wanderung entlang der Wertach

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Hohenschwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.